zum Brasilien-Deal. Hab gerad zu wenig Zeit, um intensiv alles verfolgen zu können. Auch wenn keiner weiß, wohins mit Opa Egon jetzt gehen wird, würde ich für heute konstatieren, dass einfach die Longis bei 12 gegrillt wurden- sie lagen ja schon auf dem Silbertablett bereit. Wie ich heute schon schrieb, halte ich es darüber hinaus für denkbar, dass schlicht auch die Reaktion des Marktes getestet werden sollte, ob viele da ihre SL haben würden. Da die Mehrheit short zu sein scheint, wäre das eine zweifach wunderbare Gelegenheit für die Großen, jetzt diese zu grillen und auf dem Weg dahin durch höhere Kurse eine "Erholung" Egons zu suggerieren, um im Anschluss ans Grillen zum Dessert auf den Zug aufgesprungene durch Verkäufe wieder abzukassieren. Oder, wenn sie es richtig derbe wollen, wird Egon weiter auf 11,x runtergeschubst. Ich weiß, dass das spekulativ ist ;) travel wies ja bereits darauf hin, dass CT im Moment nicht viel hilft, bis auf ggf. der EoM, wenn ich Dich richtig verstanden hab. Zum Thema (1) Aktienrückkauf bzw. (2) Aktienkauf von Managern: (1) Für das Unternehmen wär das auch eine risikobehaftete Hypothek, da dem Management der Kursverlauf und die unberechenbaren Reaktionen des Marktes nicht verborgen geblieben sein dürften. Warum also Kapital ggf. wertmindernd binden, wenn es für Investitionen aufgewendet werden kann, die zumindest Chancen bieten. (2) Für das Management gilt im Prinzip dasselbe. Aus purem Altruismus dürfte kaum einer zu der Aktie greifen. Damit von solchen Käufen ein positives Signal ausgeht, müssten die Stückzahlen meiner Meinung nach hoch sein, jedenfalls nicht bei 500 Stk... |