Ich danke Dir, kommt immer drauf an, nach welchen Stichworten man sucht.
Ich habe mir das nun mal durchgelesen und stelle fest, daß der Schreiber des Blogs, auf den Du verweist, ebenso wie "Die Welt" aus dem falschen Abschnitt zitiert haben, denn da geht es Flüchtlingsheime (Seite 74-94). Bei der Frage nach der Antänzermasche wurde gemauert (Seite 103).
Bezüglich der Stigmatisierung liegt der Schreiber des Blogs falsch, dies wurde auch noch vom Innenminister aufgegriffen: "Minister Ralf Jäger (MIK) : Herr Herrmann, ich bin weit davon entfernt, irgendwelche Flüchtlinge zu stigmatisieren. Das wäre völlig falsch. Man muss aber schon zur Kenntnis nehmen, dass in Nordafrika nach dem gescheiterten Arabischen Frühling Staatengebilde verfallen, insbesondere Libyen, dass dort viele Menschen seit Monaten, wenn nicht seit Jahren, unterwegs sind und sich in anderen Ländern, insbesondere in Nordafrika, mit Betteln und Straftaten über Wasser halten müssen. Ich will das überhaupt nicht beschönigen. Herr Stamp hat völlig recht: Mit dieser Pe rsonengruppe in den Einrichtungen eine Umgehensweise zu finden, ist ganz und gar nicht einfach. Ich habe da keine Lösung parat, die ich aus dem Ärmel schütteln kön nte. Es handelt sich aber in der Tat – das muss man deutlich sagen, Herr Herrmann – um eine absolute Minderheit; und ich bin weit davon entfernt, alle Libyer, alle Marokkaner oder alle Algerier zu stigmatisieren. Aber dieser Probleme müssen wir uns auch annehmen."
Dort gibt es also einen ratlosen Minister, der schon mal eine absolute Minderheit ausmacht, obwohl, wie weiter unten zitiert, keine Daten vorliegen.
Ich persönlich glaube auch nicht, daß es die Mehrheit dieser Gruppe ist, aber das Wort "absolut" ist sicherlich auch nicht richtig.
"Theo Kruse (CDU) teilt mit, er habe zu diesem neuen Kriminalitätsphänomen eine Kleine Anfrage gestellt. Die Landesregierung habe ihm daraufhin mitgeteilt, die Daten würden nicht erfasst. Gleichwohl sei kurze Zeit später der Presse zu entnehmen gewesen, dass es genau diese Daten doch gebe."
Dieter Schürmann: "Aufgrund der bundeseinheitlichen Gestaltung und Ausweisung der polizeilichen Kriminalstatistik sei man derzeit noch nicht dazu in der Lage, man werde aber in der nächsten Woche damit beginnen, einen entsprechenden Merker in der internen Vorgangsbearbeitung zu erfassen. Dann könne man nach einem gewissen Zeitraum entsprechende Zahlen ausweisen."
|