Ausreiseverfügung hängen nicht unbedingt gleichzeitig zusammen. Ich vermute, dass ca. 60% oder mehr dieser 18.000 ehemaligen Asylanten mehr oder weniger bereits in die Gesellschaft integriert sind: damit meine ich, dass sie Freunde haben, die sie unterstützen, dass sie bleiben können, dass sie selbst einigermassen ein Einkommen haben und davon leben können, dass ihre Kinder hier in die Schule gehen und, und, und .... Also Menschen, die einigermassen gut integriert sind, darf man nicht einfach abschieben, sondern man muss Ihnen zumindest die Möglichkeit geben, hier weiter ihren Weg zu gehen. Ob diese ehemaligen Asylanten auch in Flüchtingsunterkünften untergebracht sind, die man jetzt für neue braucht, möchte ich bezweifeln, und müsste mal genauer angesehen werden. |