hier diskutieren ohne Ende. Valneva, wäre gut beraten, wenn sie zur allgem. Situation Stellung beziehen und die Gründe, zweck der weiteren Lage mal auf den Punkt bringen würden. Ein unhaltbarer Zustand ist das. M. M.
Wie das von judex verlinkte Video bewiesen hat wird offenbar noch immer mit der EU verhandelt. Ich denke Valneva wird erst dann die Lage kommunizieren wenn es Ergebnisse gibt, egal ob positiv oder negativ.
Für den Investor, ist es sehr problematisch, wenn halbseidene oder noch schlechter, keine Informationen fliesen und man sich, unzureichend über VLA2001 dastehen sieht.
Unglaublich wie miserabel schlecht der ursprüngliche Deal mit der EU eingekürzt wurde! Ich hoffe Valneva kann weitere Staaten außerhalb Europas noch Abnehmer finden sonst ist das Covid-Programm gestorben. Ich kann gar nicht ausdrücken wie sehr ich Lust hätte bei der EMA Sturm zu läuten um mich herzlich für die Verluste in meinem Depot zu bedanken
Meldung kam nach Xetra. Da wird es morgen früh gewaltig nach unten rauschen IMO. VLA2001 wird man so nicht kostendeckend produzieren können. Genau das eingetroffen, was ich immer vermutet hatte.
Jetzt ist guter Rat teuer, wieviel war schon eingepreist? Wie bewertet der Markt die Pipeline? Was macht Pfizer? Und gibt es außerhalb der EU noch Märkte?
Finde nichts auf der IR Seite von Valneva. Hast du einen Link? Am unteren Ende der Umsatzerwartung kann gar nicht sein, da man bei 3 Mio Dosen (1,25 + 1,25) gar keinen Impfstoff produzieren wird/kann.
Welcher ebenfalls glaubt, dass sich die neue Variante nicht durchsetzen wird.
Gleicher Bullshit den alle vorher auch schon zu den anderen Varianten gesagt haben. "Nene, die kommen hier nicht an". Und zwei Monate später "ohhhh, wir haben uns geirrt"
In Anbetracht des geänderten Vorabkaufvertrags hat Valneva die Herstellung von VLA2001 vorläufig eingestellt und prüft derzeit die mit COVID-19 verbundenen Vermögenswerte bezüglich möglicher Abschreibungen. Das Unternehmen wird mit den Halbjahresergebnissen am 11. August 2022 ein ausführlicheres Update zu seinen Plänen und Finanzprognosen geben.
Immerhin: Da Valneva die Anzahlung der EU behalten kann, erwartet das Unternehmen keine unmittelbaren Liquiditätsengpässe, sondern sogar einen Umsatz für das laufende Jahr am unteren Ende der Prognose. Allerdings habe man die Herstellung von VLA2001 eingestellt und prüfe mögliche Abschreibungen.