Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1439 von 1732
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43282
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54 von: Renepleifuss Leser gesamt: 15920297
davon Heute: 7013
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1437 | 1438 |
| 1440 | 1441 | ... | 1732   

01.10.19 17:40

347 Postings, 2299 Tage MangaturWo wäre der Kurs ohne LV-Drückerei

und wenn der Gesamtmarkt noch mitmachen würde?

Top Nordex !
 

01.10.19 17:58

2204 Postings, 2988 Tage uranfaktsso,

das war's dann schon wieder, Mist Gesamtmarkt  

01.10.19 18:21

7483 Postings, 7122 Tage beegees06Keine Panik

wir bekommen im Oktober noch schöne grüne Tage für unsere Nordex  

02.10.19 15:27

347 Postings, 2299 Tage MangaturRund 5,5% LV Anteil,

heftik wie die beissen, ich reibe mir aber sowas von den Hände.
Habe nochmals nachgelegt, den Anstieg will ich nicht verpassen !
 

02.10.19 15:29

7483 Postings, 7122 Tage beegees06der heutige Kurs ist dem Umfeld zu schulden

die Amis werden usn noch große Sorgen machen - aber Trump ist ja bald kalt gestellt  

02.10.19 16:00

347 Postings, 2299 Tage MangaturGenau

"die Amis werden usn noch große Sorgen machen - aber Trump ist ja bald kalt gestellt"

War das jemals anders?

 

02.10.19 17:38
1

3492 Postings, 3446 Tage AndtecDie englischen Dessinvestoren

Die Leerverkäufer von der Insel wollen sich hier eine blutige Nase holen. AQR Capital Management, LLC ergreift schon die Flucht  und Makuria (Des)Investment Management (UK) LLP is seeking some trouble. Marshall braucht noch mehr. Brexit genügt wohl noch nicht.  

02.10.19 17:41

7483 Postings, 7122 Tage beegees06die LV sollen sich ruhig eine

blutige Nase holen - ich bin zuversichtlich, dass bei Nordex wieder grüne Zeiten kommen - die Politik schwenkt auch schon langsam um  

02.10.19 18:19

3492 Postings, 3446 Tage AndtecDie englischen Desinvestoren

werden noch ihren Paybackday erleben, wenn nicht schon am 13.11.19 , dann ein Quartal später.  

02.10.19 19:59

2204 Postings, 2988 Tage uranfaktshält

sich noch recht gut, ich schau mir das aber erstmal von der Seitenlinie an, aktuell kein Handlungsbedarf, schönen Feiertag  

02.10.19 22:27
12

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Neuer schwedischer Großauftrag im Anmarsch

Bin zwar ähnlicher Einschätzung wie urnfakts mit "Seitenlinie" und "kein Handlungsbedarf" momentan, aber trotzdem mal ein paar Nordex-News und ein paar kleiner Einschätzung von mir.

Mit dem riesigen 475 MW großen Turn Key-Windpark "Nysäter" (104 N149/4500 + 10 N131/3900 - in 2020 werden wohl 325 MW errichtet und in 2021 150 MW) von EON und mit dem 74,1 MW großen Windpark "Brattmyrliden" (19 N131/3900) von Falck Renewables hat ja Nordex schon 2 große Projekte in Schweden und ein weiterer 250 MW großer Auftrag aus Schweden ist schon wieder im Anmarsch.

Der Nordex Großkunde OX2, vor allem in Skandinavien, wird in Schweden den 250 MW großen Windpark "Andberg" mit 53 Nordex-Turbinen N149 bauen. Ob es dazu relativ kurzfristig zu einer Auftragseingangsmeldung kommen wird ist schwierig abzuschätzen, denn der Windpark soll erst in 2021/2022 in Betrieb gehen. Somit könnte der Auftragseingang eher erst im kommenden Jahr erfolgen. Wobei aber der Baubeginn des Windparks schon begonnen hat:

https://renewablesnow.com/news/...CfS_miLO9-ZPN6vIjS6TM4aqpsvQaHMsFoo

https://www.ox2.com/cases/...Lnbwb64FiBtLNl2oIIaI38fenE31HncHHJH4aZj0

Noch ein Großprojekt, das sich aber erst in der fortgeschrittenen Planungsfase befindet. Acciona plant in Australien einen riesigen 540 MW großen Windpark ("MacIntyre") mit bis zu 120 Mühlen. Bis Mitte 2020 rechnet man bei Acciona mit einer Genehmigung und der Baubeginn könnte dann Ende 2020 laut Acciona sein:

http://media.acciona.com.au/media/6299311/macintyre_fs_aug_2019_v5.pdf

Es wird ja aktuell viel über den deutschen Windmarkt geschrieben und gesagt, aber letztendlich ist der deutsche Markt für Nordex aktuell nicht allzu wichtig. Der deutsche Onshore-Windmarkt wird weiter schwach bleiben und daran wird sich in den kommenden 12, 15 Monaten nichts dran ändern. Das zeigen die miesen Ergebnisse aus den letzten 3 Auktionen der Bundesnetzagentur und die schwachen Genehmigungszahlen der jeweiligen zuständigen Landratsämter. Würde mich schon sehr überraschen, wenn es in Deutschland in diesem und im nächsten Jahr zu einem Zubau von Wind von über 2 GW kommen sollte. Wird wohl eher auf um die 1,5 GW raus laufen.

Nordex dürfte in diesem Jahr in Deutschland etwa 160 bis 180 MW errichten (2018: 228 MW) und das wird auch im kommenden Jahr wohl nicht besser werden. Eher sogar einen Tick weniger. Aber es laufen etliche Genehmigungsprozesse in Deutschland mit Nordex-Turbinen über das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Somit könnte ab etwa Q3 2020 bzw. ab 2021 für Nordex in Deutschland gar nicht mal so schlecht aussehen.

Hier mal neue Genehmigungsanträge mit Nordex-Turbinen alleine aus den letzten 6 Wochen, dass man ein kleines Gefühl dafür bekommt was so gerade läuft in der Planungsfase mit Nordex-Turbinen in Deutschland. Wohlgemerkt nur aus den letzten 6 Wochen, denn es laufen bei weitem mehr Genehmigungsanträge mit Nordex Turbinen:

- In Niedersachsen hat Innogy einen Genehmigungsantrag für den 20 MW großen Windpark "Sandbostel-Bevern" mit 4 N149 eingebracht:

https://www.lk-row.de/portal/bekanntmachungen/...900000959-23700.html

- Abo Wind plant in Niedersachsen einen 20 MW großen Windpark ("Gehrenrode") mit 4 N149. Die öffentliche Auslegung des Genehmigungsantrages war vor 2 Wochen:

https://uvp.niedersachsen.de/documents/...CE13A8C7/Bekanntmachung.pdf

- Megawatt plant bei uns im Ländle den 12,3 MW großen Windpark "Hohenstadt" mit 2 Nordexmühlen N149 und einer Nordex-Mühle N131:

https://www.landkreis-goeppingen.de/site/...6Zv7EShRQ2AM1C1KBuAij0c6Q

- Die UKA Nord plant in Niedersachsen den 27 MW großen Windpark "Gieboldehausen" mit 6 Nordex-Mühlen N149:

https://www.landkreisgoettingen.de/pics/medien/...T_v._26.09.2019.pdf

- In Schleswig Holstein plant Naturwind in Panthen einen 22 MW großen Windpark mit 5 Nordex-Mühlen N149:

https://amt-sandesneben-nusse.de/wp-content/...hungstext_28.08.19.pdf

Die Projektgsellschaft Windpark Friesenhagen GmbH & Co. KG beantragt den 31,5 MW großen Windpark "Friesenhagen" mit 7 N149:

https://ol.wittich.de/titel/408/ausgabe/30/2019/...-OL-408-2019-30-30

- Für den 16,5 MW genehmigten Windpark "Drackenstein" auf der Schwäbischen Alb von den Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige, der mit 5 N131/3300 gebaut wird (Baubeginn soll Ende des Jahres offenbar sein) wurde ein Erweiterungsantrag für eine zusätzliche N131-Turbine gestellt:

https://www.landkreis-goeppingen.de/site/...Windpark-Drackenstein.pdf

Meiner Einschätzung nach dürfte das Deutschlandgeschäft für 2020 von Nordex eh schon so gut wie abgeschlossen sein, da man kaum noch N149 in den nächsten 12, 15 Monaten ausliefern kann/wird in kleinere deutsche Projekte, da man quasi ausverkauft ist mit der N149. Ausnahme könnte das 45 MW große Repowerprojekt "Güstow" von Denker & Wulf sein, das mit 10 N149/4500 gebaut werden soll. Aktuell sieht es für mich so aus, dass Nordex im kommenden Jahr in Deutschland nach meiner Liste nur noch so 120 bis 150 MW an Windleistung installieren wird. Also ca. 3% aller Nordex Errichtungen in 2020. In diesem Jahr werden es etwa 4% sein.

Nach meinen Zahlen wird 2020 die USA mit rd. 30% aller Nordex Turbineninstallationen die absolute Top Nation von Nordex werden vor Brasilien mit rd. 12% und Schweden mit rd. 8%. Die Betonung liegt auf Errichtungen und nicht auf Umsätze, denn beim Umsatz sind Wartung/Serviceumsätze wie auch Turn Key-Projekte, Verkauf aus der eigenen Projektentwicklung und Turbinenupgrades noch mit dabei.

Bin ohnehin mal gespannt was überhaupt noch an Aufträgen für 2020 von Nordex kommen wird, denn allzu viel fehlt jetzt schon nicht mehr bis zu den anvisierten Errichtungen von 5 GW. Also + 20 bis 25% zu diesem Jahr.

Apropos Auftragseingänge. Bekanntermaßen fehlen bei den Nordex-Auftragseingänge noch 2 offene Aufträge von Innogy aus den USA - Baron Winds (242 MW) mit 68 N117/3600 und Cassadaga (125,5 MW) mit 37 N131 Mühlen. Mit den vorbereiteten Bauarbeiten hat Innogy beim Windpark "Cassadaga" Mitte August schon begonnen:

https://iam.innogy.com/en/about-innogy/...truction-projects/cassadaga

Für den Windpark "Baron Winds" gab es für Innogy vor 2 Wochen die endgültige Genehmigung vom New York State Board on Electric Generation Siting and the Environment:

https://nawindpower.com/...SZdk6Jdfy1TGz7qMYj3CSXvw-IGPAwWmkiDl6NMnGY

Mal sehen ob Nordex noch diese beiden Auftragseingänge über insgesamt 367 MW in den Q3-Auftragseingang rein packen kann/wird. Bis jetzt gab es in Q3 689 MW an offiziell gemeldeten Auftragseingänge von Nordex. Es wird ohnehin sehr spannend zu sehen sein wie es bei den Auftragseingängen weiter gehen wird. Dass 2020 mit rd. 5 GW an Errichtungen ein sehr gutes Jahr für Nordex werden wird steht eigentlich zu 95% fest. Ob sich 2021 an 2020 anschließen wird, das weiß man noch nicht, aber das werden die Auftragseingänge in den kommenden 3, 4 Quartale zeigen. Dazu müssen aber zwingend die kommenden Quartalsauftragseingänge bei über 1 GW liegen.

Apropos Auftragseingänge die Zweite: Mir fehlen noch von Nordex aus Spanien 299,5 MW an Aufträgen von Naturgy. Naturgy wird in Castile und Leon insgesamt 9 Windparks bauen:

https://www.evwind.es/2019/02/13/...project-in-castile-and-leon/66123

Von diesen 9 Naturgy-Windprks in Spanien sind schon 4 im Bau mit insgesamt 138,6 MW und 43 Acciona-Mühlen AW 132/3300: "Mirabelle" 26,4 MW, "Torozos B" 33 MW, "Carratorres" 39,6 MW und "San Blas" 39,6 MW. Von den anderen 5 Windparks habe ich noch keine Infos:

https://rosseti.eu/...AUNRnbkCNuTBkQ0SbEDyshWLBPwTC6Ge-BTXQORuLRnMKbU  

03.10.19 20:49
1

50 Postings, 5672 Tage WeideeUlm, vielen Dank für deinen klasse Beitrag

04.10.19 09:23
3

7809 Postings, 7065 Tage charly2Vielen Dank ulm000

Deine Einblicke gehen weit über jene eines Anleger-Normalverbrauchers hinaus. Ich denke, auch jeder Analyst muss vor dir den Hut ziehen. Leerverkäufer hin oder her, die Zukunft gehört Solar und Wind, und hier unter anderem auch, oder besser ganz besonders auch, Nordex!  

04.10.19 12:47

4880 Postings, 2838 Tage MarketTraderist noch viel mehr drin, man muss nur dran glauben

04.10.19 12:50

4880 Postings, 2838 Tage MarketTraderkurs faellt wieder unter €10! mir solls recht sein

http://ratgeber-aktien.de/...-euro-aktienexperte-warnt-wie-nie-zuvor/

€5 ist doch auch ein angemessener kurs! oder solls lieber €15 sein?? :-)
fragen ueber fragen.  

04.10.19 13:14

7483 Postings, 7122 Tage beegees06Jetzt ist der MarketTrader wieder hier

er schreibt wieder wie vorher - kann man ihn nicht wieder sperren, seine 5,6,7 € Kurse die er will, soll er doch bitte woanders predigen, schlimm!!  

04.10.19 14:01

1576 Postings, 2192 Tage Egbert_reloadedDringende Bitte an Ulm

Auch von meiner Seite: Bitte MarketTrader sofort wieder sperren. Er leistet keinerlei fundierte Beiträge zu einer sachlichen Diskussion, sondern provoziert nur und spammt das Forum mit halbseriösen Links zu, die jeder Erstklässler selbst ergoogeln könnte.  

04.10.19 14:12

4880 Postings, 2838 Tage MarketTraderkurs zz €10,14

noch haelt die €10! aber, wie lange noch?  

04.10.19 14:27
1

1576 Postings, 2192 Tage Egbert_reloadedQuellenstudium Market-Trader

Prüfen wir doch einfach Quellen, die Market-Trader hier ungeprüft verlinken darf. Zum Beispiel diese:

http://ratgeber-aktien.de/...ht-es-heute-runter-und-noch-viel-tiefer/

Impressum: https://ratgeber-aktien.de/impressum/

Ups, diese Adresse ist eher nicht als Business-Viertel bekannt.

Herausgeber ist also eine  Logro Vermarktung GmbH, Berlin. Aha. Gegenstand des Unternehmens sind die Bereitstellung von Finanzinformationen, Veranstaltungen von Seminaren und Fortbildung, die Wirtschafts- und Unternehmensberatung sowie die Anzeigenvermittlung und das Betreiben einer Werbeagentur.  Huch, das Betreiben einer Werbeagentur auch?

https://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/...VERMARKTUNG_GMBH.html

Liebe Mitarbeiter bei Ariva und finanzen.net: Das ist keine neutrale Quelle, sondern eindeutig Werbung und müsste als solche gekennzeichnet werden! Gern kann ich dazu den Presse- und Werberat informieren. Und sollte es sich bei Market-Trader um einen Mitarbeiter der Logro Vermarktung GmbH handeln, wäre sogar die BaFin zuständig.

Dieser Beitrag kann gern wieder gelöscht werden. Ich habe ihn archiviert. Keiner soll behaupten können, er hätte nichts gewusst.
 

04.10.19 17:00

224 Postings, 3524 Tage BausparerHier gehts ja zu wie beim Trumpl

Vielleicht sollten wir ja noch China und die Ukraine um Hilfe bitten:-)))  

04.10.19 17:09

224 Postings, 3524 Tage BausparerUnd DWS hat von 3,0 auf 5,5 erhöht

Na also, läuft doch
Wenn das mal nicht wieder ein Vertrauensbeweis ist. Freut mich sehr.
Frei nach dem Motto, kaufen wenn es Kugeln hagelt.  

04.10.19 17:17

347 Postings, 2299 Tage MangaturDWS und andere Privatanleger sind

die gewesen die den LV´s die letzten Tage Paroli beim Drücken des Kurses
geboten haben.

Yes.....

Ich sehne eine Super Auftragsmeldung o.ä. positives herbei, buuummm  

05.10.19 01:28

7809 Postings, 7065 Tage charly2Die DWS-Meldung ist besser als jede Auftragsmeldun

Von 3 auf 5,54% - Hammer! Ein deutscher Vermögensverwalter, ein voller Vertrauensbeweis.
Die Meldung kam am Freitag zu spät, ab Montag kauft ganz Deutschland Nordex-Aktien!  

05.10.19 11:00

438 Postings, 3549 Tage SchwalmKlimaziele Deutschland wecken Nacholbedarf

Neue Studie deckt Lücke im Deutschen Klimaschutzprogramm der Bundesregierung auf https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/...AeY?ocid=spartandhp  

Seite: 1 | ... | 1437 | 1438 |
| 1440 | 1441 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben