Ich gehe davon aus dass Intel nur Teilprodukte mit zehn Nanometer rausbringen wird. Alles was mehr Kerne hat, wird meine Meinung nach Richtung neue Architektur und weg von monolithischen Fertigung verschoben. Es könnte so aussehen dass Intel frühestens ab 2021 in Form von 7 Nanometer kontern wird. Und da wird AMD schon bei 7 Nanometer plus plus Richtung 5 Nanometer sein. Meine Meinung nach wird Intel diesen Fertigungs Rückstand auf lange Zeit nicht mehr einholen können. Wahrscheinlichkeit dass Intel dicke Marktanteile die nächsten zwei Jahre verliert ist sehr groß und vor allem im Serverbereich. Ich schätze AMD könnte bis Ende 2020 25% Marktanteile im Servicebereich holen. Bei Desktop könntest auch locker über 30% werden und auch eine kräftige Zunahme bei Notebooks. hinzu kommen noch viele andere Bereiche wo AMD höchstwahrscheinlich kräftig wachsen wird. Alles in allem könnten die Umsätze bei AMD auf 25 Milliarden anwachsen bis Ende 2020. Bedingt durch hochmargege Produkte explodiert auch dementsprechend der Gewinn. Durchaus könnten es im Jahr 2020 drei bis vier Milliarden werden. Durch die zusätzliche Auftragsfertigung bei TSMC und Samsung ist es durchaus im Bereich des Möglichen. Samsung hat vor kurzem die 7 Nanometer Fertigung mit EUV gestartet. |