Die Deutz befindet sich immer noch in einem Abwärtstrend, aktuell bildet sich im Bereich 4,40 - 4,50 € eine Unterstützung aus. Wenn wir unter 4,40 € fallen könnte es bis auf 4,15 - 4,20 € gehen, da hier eine langfristige Trendunterstützung besteht.
Zweite Möglichkeit ist, die Aktie dreht dynamisch die nächsten Tage wieder nach oben und steigt über das letzte Hoch bei 4,90 €, damit wäre auch die 200 Tagelinie überschritten und man könnte einen Einstieg wagen.
DocBrain
: Dem kann sich Deutz auch nicht entziehen
... Russlands schwächelnde Wirtschaft und der Konflikt in der Ukraine bringen Europas Lastwagenbauer in Bedrängnis. Dieses Jahr dürften die Verkaufszahlen westlicher Lkw-Hersteller in Russland um rund ein Viertel "oder sogar noch mehr" einbrechen, sagte der Nutzfahrzeug-Chef von MAN (MAN St Aktie), Anders Nielsen, am Dienstag in Hannover auf der Branchenmesse IAA. Das gelte für Nutzfahrzeuge jenseits der sechs Tonnen. "Russland ist einer unserer wichtigsten Exportmärkte." ...
, dass Russland so langsam eingepreist ist.. Kurs hat immerhin über 40% eingebüst. Würde mich aber auch nicht trösten, habe mit meinem einstieg bei 5,35 wie so oft ins fallende Messer gegriffen...
frechdax72
: Unterstützung im Bereich 4,15 € - 4,20 €
Chart hat bald Unterstützung erreicht. Mal schauen ob die langfristige Unterstützung in dem Bereich hält. Wenn ja dann sollter der Kurs nach oben drehen, falls die Linie unterschritten wird heißt die nächste Zielmarke 3,75 €.
Konkurs, wenn man sich den Kursverlauf seit März anschaut (Achtung Ironie). Hat sich ja auch seither gnadenlos viel verändert und die Zahlen sind SO schlecht. Da stecke ich mein Geld lieber in "Qualitätswerte" wie Zalando und Co. :) ... .
Klar, das Marktumfeld ist alles andere als toll. Aber ca 40 Prozent seit Juni weg. Obwohl Prognose steht. Nur weil der Auftragseingang schlecht war. Euro ist stark zurück gekommen und die Kostensenkungen im Konzern laufen nach Plan. Für nicht verständlich.
Gesamtmarkt extrem schlecht, heute sind auch einige US Werte stark gefallen, teilweise über 10 %. Da scheinen einige Stop-Losses gerissen worden sein. Bei Deutz siehts auch nicht gut aus. Es besteht die Gefahr bis auf 3 € abzustürzen. Irgendwann muss es doch mal wieder hoch gehen.