07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera

Seite 1 von 22
neuester Beitrag: 18.02.25 14:53
eröffnet am: 07.07.23 08:51 von: Der Mechani. Anzahl Beiträge: 548
neuester Beitrag: 18.02.25 14:53 von: Berliner_ Leser gesamt: 298497
davon Heute: 465
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
20 | 21 | 22 | 22   

07.07.23 08:51
4

384 Postings, 1372 Tage Der Mechaniker07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera

Hallo zusammen,

Wasserstoff ohne ende, so könnte man meinen wenn man sich mal umschaut auf dem Aktienmarkt und in der Welt.
Ich eröffne diesen Bereich mal neu um sich in erster Linie Thyssenkrupp Nucera mal genauer anzuschauen.

Neben den anderen Playern wie ITM Power, Nel, Plug Power, usw. könnte in Nucera evtl. Potenzial stecken?

Ich freue mich über euere Meinungen und Informationsaustausch.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
20 | 21 | 22 | 22   
522 Postings ausgeblendet.

14.02.25 07:45

1528 Postings, 2616 Tage Grish.

Ich würde sagen du misinterpretierst mich. Toxisch ist nicht das Unternehmen, toxisch ist die Entwicklung aus stark sinkendem Auftragsbestand ohne nennenswerte Gewinne. Das lässt sich nur durch einen Zuwachs an Aufträgen ändern, aber wo sollen die deiner Meinung nach in den nächsten 2 Jahre (so lange reichen die Aufträge etwa noch) herkommen. Es mag sein, dass Nucera kein Startup ist, aber was denkst du wird passieren (auch mit dem Aktienkurs), wenn Nucera kaum noch Aufträge hat?! Ich würde schätzen deutliche Schrumpfung des Geschäfts und damit auch des Aktienkurses. Nucera hilft es nichts, dass sie NOCH Aufträge haben. Wenn sie nicht wachsen, wird das nicht funktionieren, egal ob Startup oder nicht.
Wenn heute Vance den Europäern mal klarmachen wird, wo die nächsten Jahre ihr Geld hinfließen muss, falls sie Sicherheit wollen, dann möchte ich mal sehen wieviel Förderung am Ende des Tages dann noch für so nice-to-have Projekte wie Wasserstoff übrig bleibt.  

14.02.25 08:11
1

821 Postings, 1290 Tage SersnWow Grish

Es ist wirklich erstaunlich mit welchem Ehrgeiz u Fleiß du dich hier an nucera u nel abarbeitest. Akribisch um 6 Uhr morgens kommt der erst 20 zig zeilige Post von dir.
Grammatikalisch sauber sortierte Argumente. (Leider die falschen)
Mein Bekannter ist bei einem großen online Verlag, die suchen immer gute Schreiber die fleißig das umsetzen was auf der Agenda steht
Ich könnte ein Wort für dich einlegen, Mindestlohn ist dir sicher!
Wäre doch besser als das hier ?
 

14.02.25 08:51

1528 Postings, 2616 Tage Grish@Sersn

4 Posts von mir in 2 Wochen (wuhu jetzt sind es 5) und du redest von Einsatz und Fleiß. Sorry, aber ich komme aus einer Generation in der Einsatz und Fleiß etwas ganz anderes ist, als das was die ganz leicht wohlstandsverwahrloste, work-life-balance-fixierte Generation Z und alles was danach noch Großartiges kommen wird darunter versteht. Wahrscheinlich kannst du dir deswegen nicht vorstellen, dass das hier für mich keinen Aufwand bedeutet und eher der Horizonterweiterung und der Unterhaltung dient. Geh doch einfach zurück in deine rosarote Wasserstoffblase, denn da ist alles super und Probleme gibt es nicht, denn am Ende kommt ein weißer Ritter (oder halt die Rasenmäher-Mama) und mäht die ganzen Probleme vor dir weg ;-)  

15.02.25 09:20
1

737 Postings, 1174 Tage draxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.25 19:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

17.02.25 20:06

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Grüner Stahl in DE?

Bezug zum Threadthema/Mehrwert für Forenteilnehmer: Es geht in dem Artikel / Debatte um den grünen Stahl, der mit Wasserstoff hergestellt werden sollte.

Fazit: die Umstellung auf grünen Stahl eine Illusion!


www.zdf.de/nachrichten/politik/...eck-weidel-buerger-100.html


Hoffentlich hat jeder die Diskussion in der ZDF-Sendung Klartext, vom 13. Februar gesehen.  Der grüne Stahl in Deutschland ist wirtschaftlich GAR NICHT tragfähig. Besonders Thyssenkrupp steht vor massiven Problemen und die geplante Direktreduktionsanlage für Wasserstoff ist extrem teuer, die Umsetzung unmöglich, SOGAR selbst mit Erdgas als Übergangslösung bleibt die Produktion nicht konkurrenzfähig. Abgesehen davon, Deutschland hat weder ausreichend grünen Wasserstoff noch eine funktionierende Infrastruktur dafür. Gleichzeitig drückt billiger Importstahl aus Asien die Preise und ohne milliardenschwere Dauersubventionen (diese "grüne" Dauersubvention-Verschwendung muss schnell ein Ende finden!) ist die Umstellung auf grünen Stahl eine Illusion, es existiert nur im Kopf eines bestimmten Kandidaten, der nie im Leben Bundeskanzler wird, und insbesondere nicht nach der furchtbaren Deindustrialisierung des Landes, in der Zeit wo er den Wirtschaftsminister spielen durfte. Anstatt die Stahlindustrie mit utopischen Klimazielen weiter in die Krise zu treiben, braucht es realistische Lösungen oder Deutschland verliert eine seiner Schlüsselindustrien...

 

18.02.25 12:36
1

2225 Postings, 3515 Tage lordslowhandLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.25 19:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

18.02.25 12:43
1

2225 Postings, 3515 Tage lordslowhandGrüner Stahl? Das sagt die Stahlindustrie dazu:

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschafts­vereinigung Stahl:  „Ich sage es klar: Grüner Stahl ist die Zukunft."https://www.wvstahl.de/statements/gruener-stahl-ist-die-zukunft/

 

18.02.25 12:50
1

2000 Postings, 316 Tage WissensTraderWenn die letzten Schwachköpfe angefüttert wurden,

bis zu den Wahlen, dann wird der Kurs wieder gegen 3 € laufen.

Sind selbst bei 3 € zu teuer.  

18.02.25 13:06

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.25 19:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

18.02.25 13:12

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_#533

lord, bei allem Respekt. ich höre nur das Gegenteil:

https://www.ariva.de/forum/...-oder-chance-585732?page=46#jumppos1166

und wenn der grüne Stahl mal kommen würde, dann in verdammt vielen Jahren! TK muss wieder die Arbeitsplätze massiv reduzieren, weil sie noch nicht mal mit CH4 als Reduktionsmittel wirtschaftlich produzieren können und dann wird es von H2 geträumt? ;-)
Weißt du, ich glaube das erst wenn die USA, Indien und China auf H2 umstellen.
All das heißt natürlich nicht, dass man mit der Aktie nicht verdienen kann...

 

18.02.25 13:41
1

6421 Postings, 4940 Tage kieslyWasserstoff- Kernnetz bis 2032

In Bezug auf die hier zum zum Teil geäußerte Skepsis kann ich nur berichten, dass die Unternehmerschaft in Süddeutschland äußerst besorgt ist, dass das Wasserstoffkernnetz nur bis Stuttgart reicht. Das geht soweit, dass man sich in diesem Teil Deutschland selbst organisiert (Handelskammer /Verbände) um Strukturen zu schaffen, die es ermöglichen die Region über die Schweiz, Spanien und Frankreich bis 2032 zu versorgen. Das zum Thema Wasserstoff wird sich nie durchsetzen.  

18.02.25 14:41
1

1528 Postings, 2616 Tage Grish@kiesly

“Nie” würde ich auch nicht sagen, aber es wird noch ziemlich lang dauern und sicher ist es trotzdem nicht, solange die Kosten für grünen Stahl nicht so weit gesenkt werden können, dass er konkurrenzfähig ist. Ob das mal passieren wird, ist alles andere als sicher insbesondere solange Länder wie China mit Schwellenlandstatus den Weltmarkt mit billigem Standardstahl fluten können. Dagegen kannst du nicht ansubventionieren.  

18.02.25 14:52

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_kiesly

Ich fasse mal zusammen... wie Grish schon oben sagte, nicht "nie" aber es könnte seeeehr lange dauern. President Trump setzt auf eine starke Energiepolitik, die den USA unabhängige und bezahlbare Energie sichert. Während Deutschland unter explodierenden Energiepreisen leidet, wird President Trump die Gas- und Ölproduktion massiv fördern (hoffen wir mal!!), um die Kosten zu senken und Arbeitsplätze zu schützen. Sein klares Ziel ist keine Abhängigkeit von teuren Importen, sondern eine stabile, sichere Versorgung für die Menschen. Was bedeutet denn das für den Rest? Durch seine Politik wird der Gaspreis weltweit sinken, was nicht nur den USA, sondern auch anderen Ländern, wie Deutschland!! zugutekommt. Gleichzeitig bedeutet dies, dass grüner Stahl in absehbarer Zeit keine Chance auf Wettbewerbsfähigkeit hat und die  teuren, subventionierten Experimente werden gegen günstige fossile Energie nicht bestehen können, mit oder ohne Habeck&co.. President Dr. Donald Trump handelt aus Liebe zu seinem Land und schützt die Bürger vor den fatalen Fehlern der deutschen Energiepolitik ;-)  

18.02.25 14:53

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_#535

Bei Nucera geht es noch!
Die können was, sogar vieles.
Aber nel, eine kleine quasi unbekannte Regionalfirma??
Deren Aktie würde ich noch nicht mal für 10c kaufen.

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
20 | 21 | 22 | 22   
   Antwort einfügen - nach oben