bin mit den hohen Kosten zur Produktion nicht zufrieden. Die sind meiner Meinung nach im Verhältnis zum NPV viel zu hoch. Desweiteren sind 29 % irr bei einem best case szenario von 1560 US Dollar nicht viel wie ich finde. Ansonsten ist die Studie ordentlich aber von den Kosten und den Annahmepreisen bei Gold und Silber hoch. Das bedeutet das Projekt braucht schon generell höhere Preise aber in der aktuellen Zeit ist das machbar. Grund hierfür ist das refrectory Erz. Das ist ein besonderer und teurer prozess zur Goldgewinnung. Den Prozess scheinen die mittlerweile drauf zu haben. Goldpreis unter 1600 US Dollar nachhaltig kann ich mir die nächsten Jahre bei dieser expansiven Geldpolitik nicht vorstellen. Dazu könnte der Silberpreis mal nachhaltig Jahre über den 20 US Dollar notieren, wenn die grüne Welle wirklich weltweit durchrollt. Das Management ist schon gut besetzt und auch der hohe Insideranteil ist eigentlich vertrauenserweckend. Dazu hat das Projekt ein hohes Explorationspotential mit dem Strike von insgesamt ca 15 km zu bieten. Die Finanzierung ist jetz warscheinlich zwingend um die Arbeiten im nächsten Jahr fortführen zu können. Der 0,32 Preis ist gut da halt ohne Abschlag und ein Großinvestor steigt ein. Von den 0,44 cad nicht blenden lassen. Es sind extra steurliche Aktien die von der Steuer abgesetzt werden. Also die hohen Projektkosten schrecken mich ab, aber die MC von Rokmaster ist sehr gering zum NPV. Desweiteren wurde jetzt gerade Geld aufgenommen so das weitere gerabeitet werden kann und ich denke der Shareprice hat noch Luft nach oben. Ich werde hier eng beobachten und bei einem guten Shareprice denke ich auch verkaufen. Sollten Sie jedich die Finazierung stemmen und die Verwässerung bleibt im Rahmen sowie Gold und SIlber oben, kann es natürlich auch eine Erfolgsgeschichte werden. Ich hätte nichts dagegen einzuwenden. |