Torians Executive Director, Herr Peretz Schapiro, sagte: "Unsere Oberflächengeochemie und unser Strukturmodell implizierten, dass sich die Mineralisierung entlang des Streichens in Richtung Nordwesten von Mt Stirling fortsetzt. Diese Ergebnisse haben nicht nur das Streichen der Ressource um mindestens 80 m erweitert, sondern sie stimmen auch mit kürzlich entdeckten (pXRF), sehr aussichtsreichen arsenhaltigen Strukturen überein, die als Oberflächenausdruck eines möglichen Zentrums des Goldsystems von Mt Stirling interpretiert werden. Daher erwarten wir mit Spannung weitere Ergebnisse aus der NW-Phase unserer Bohrkampagne. Wir sind zusätzlich ermutigt durch das, was eine signifikante Fortsetzung des vorhergesagten Goldsystems in der Tiefe zu sein scheint, da unsere Diamantbohrer auf eine ähnliche Mineralisierung direkt neigungsabwärts von hochgradigen Goldabschnitten im RC-Bohrloch MSRC025 mit bis zu 33,10 g/t Au stießen. Sollten die Ergebnisse unsere Interpretation eines scherhaltigen Goldsystems bestätigen, das sich in der Tiefe fortsetzt, würde dies bedeuten, dass die mehrfachen Goldstrukturen von Mt Stirling weiterhin das Potenzial haben, in die Tiefe vorzudringen und denen der in Betrieb befindlichen regionalen Goldminen zu ähneln, z.B. der 4,8 Mio. Unzen umfassenden Gwalia-Mine von St Barbara (ASX:SBM) und der 3. Der anhaltende Fluss von hochgradigen Ergebnissen, die während unserer Bohrkampagne abgefangen wurden, rechtfertigt weiterhin unser Vertrauen in Mt Stirling, da es sich um ein viel größeres Goldsystem handelt, als ursprünglich definiert, wobei das System nun 600m im Streichen und ~250m in der Tiefe überschreitet. Wir gehen davon aus, dass weitere Ergebnisse unseres Bohrprogramms auch weiterhin wirtschaftlich hochgradiges Gold durchschneiden werden, da wir gezeigt haben, dass wir uns auf dem System" befinden. Zusätzlich zur Verlängerung der Streichlänge haben die Bohrungen von Torian auch Gehalte über den früher gemeldeten historischen Bohrlochabschnitten durchschnitten, die in der vorherigen Ressourcenschätzung des Unternehmens verwendet wurden. All dies (Streichenverlängerung, Tiefenerweiterung und historischer Gehalt) stimmt uns sehr zuversichtlich, dass unsere vorläufige Ressource, wenn sie im ersten Quartal dieses Jahres fertiggestellt wird, zu einer signifikanten Verbesserung unserer Tonnage und Goldunzen führen wird. Das Jahr 2021 entwickelt sich zu einem aufregenden Jahr für unser Unternehmen, da wir in den kommenden Wochen und Monaten einen bedeutenden Nachrichtenfluss erwarten. Wir erwarten mit Spannung die Ergebnisse von weiteren 18 Bohrlöchern aus Phase 1 des Mt Stirling-Programms, zusammen mit den Ergebnissen von 18 Bohrlöchern bei Stirling Well, 21 Erkundungsbohrlöchern bei Diorite und den Ergebnissen von Phase 2 und 3 bei Mt Stirling, die nun auch Erweiterungs-Diamantbohrungen beinhalten."
|