Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 635 von 2178
neuester Beitrag: 13.08.25 16:26
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54443
neuester Beitrag: 13.08.25 16:26 von: grafikkunst Leser gesamt: 23455013
davon Heute: 545
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 2178   

30.08.20 18:46

154 Postings, 1917 Tage Minenfinder@ Alfons

Könntest du vielleicht mal kurz erläutern, warum du von Bayhorse nichts hältst? Ich bin mit denen seit Juni 50% im Plus, sie haben die Mine wieder in Betrieb genommen, explorieren weiter und mit steigendem Silberpreis sollte der Cashflow deutlich steigen - oder was seh ich da nicht?
bin natürlich interessiert an jeglichen Kommentaren allerseits..:-)  

30.08.20 19:36
1

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982West Vault Mining

Ich habe mir mittlerweile das Interview, die wirtschaftliche Daten und die Präsentation angeschaut. Das ist ja die alte West Kirkland Mining die im Red Lake gebiet gebohrt hatte, aber irgendwie nicht wirklich erfolgreich dabei war.
Allerdings hört sich das Projekt gut an. Desweiteren sollte aufgrund der Größe der Liegenschaften erhebliches Potential bezüglich Exploration vorhanden sein und die wirtschaftlichen Kennzahlen sind Klasse.

Mittlerweile bin ich am Schwanken bezüglich Einkauf. Erst wollte ich Rokmaster nachkaufen und New Found Gold neu erwerben. Jetzt überlege ich ob ich mir dann lieber 2 kleine Positionen von diesen Firmen West Vault &New found) hole und evtl. einer von den beiden Explorern (Max Resource, Trigon) dazuholen werde.  

30.08.20 19:37
4

1992 Postings, 6900 Tage DasMünzUpdate aktuelles Depot

Ungefähr nach Positionsgröße sortiert, verkauft habe ich Talisman Mining, die ersten Bohrergebnisse waren nix und ein Teil von Carawine Resources.

Neu dazu gekommen sind Gateway Mining, Redstar Gold, Southern Silver Exploration.

- Adriatic Metals
- Pan American Silver
- Teranga Gold
- Musgrave Minerals
- Challenger Exploration
- Marmota LTD
- Kirkland Lake Gold
- Carnaby Resources
- Cannindah Resources
- GR Silver Mining
- Southern Silver Exploration NEU
- Impact Minerals
- Gateway Mining NEU
- Rox Resources
- Carawine Resources
- Grand Portage Resources
- Canarc Resources
- Redstar Gold NEU
- Laneway Resources
- Hawthorn Resources
- Magmatic Resources


Magmatic und Rox Resources will ich eventuell durch einen Silbertitel (Excellon, Prime Mining, Telson Mining)  ersetzen, oder den Anteil bei Impact Minerals erhöhen weil ich das bald gute Bohrergebnisse erwarte. Die Geduld bei Carnarby hat sich doch gelohnt.

Schöne Grüße
DasMünz



 

30.08.20 19:52
1

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982Minenfinder

hier stört mich am meisten das Management. Scheint mir nicht ganz seriös zu sein und macht vollmundige Ankündigungen. Soweit ich weiß produzieren die immer noch nicht und die Reosurce soll sehr klein sein.  Desweiteren soll ja auch noch Kapital fehlen. Ich habe mich aber auch nicht wirklich tiefgreifend mit der Firma beschäftigt.

ninvive
Euro Sun bei der letzten PEA bei Preisen von 1350 US Dollar eine schlechte IRR von 15 % und das schlechte Management in Person vom Ceo. In der letzten PEA stand drin das weitere 10000-20000 Meter noch gebohrt werden sollen. Bis heute wurde nicht gebohrt und laut Managment ist es auch nicht angedacht. Der Ceo wurde auf der Jahreshauptversammlung als einziger Ceo von den Aktionären abgestraft und der Standort Rumänien für Goldminen nicht ganz unproblematisch. Rein von der Bewertung und den Resourcen sehr günstig.  

30.08.20 20:59
1

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982Pensionfonds tauscht Dollars in Gold

Sehr gut. So muss es weiter gehen. Wir brauchen diese Einrichtungen als Longhalter für Gold um eine Golddekade zu bekommen. Jetzt müssen weitere folgen und die 5% würden schon ausreichen wenn jeder dieser Pensionfonds diese in Gold hätte.

https://www.zerohedge.com/markets/...-fund-approves-5-allocation-gold  

30.08.20 21:01

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982Valuation - 10-Year U.S. Treasury Real Yield vs. S

30.08.20 21:04

3115 Postings, 2129 Tage GoldkinderVermeulen zu Gold

na das hörte sich vor gut einer Woche noch ganz anders an - Rücksetzer Richtung 1800. Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.  

30.08.20 21:15
2

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982Goldkinder

der Rücksetzer war ja da gewesen. Dieser hat aber schon bei 1900 US Dollar gedreht und ist von da abgeprallt. Jetzt wird die Oberseite gespielt werden. Wenn es da nicht über die 2000 US Dollar gehen wird kommt halt die nächste Korrekur. Noch laufen wir seitwärts. Es wäre gesünder und besser für die Minen wenn es vorerst so bleibt. Man sieht ja das die Minen bei diesen Preisen richtig Knete schaufeln. Das muss halt mal nur über 4 Quartale nacheinander passieren. Spätestens danach bei einem weiterhin stabilen Goldpreis müssen alle Analysten Ihre Rechenmodelle neu berechnen und die Kurse weiter nach oben heben.  

30.08.20 21:22
1

230 Postings, 1876 Tage johzaaaVermeulen und Co

Letzte Woche haben mehrere Experten Gold bei 1885 und tlw noch etwas tiefer gesehen. Charttechnisch wäre es ggf auch gut gewesen, aber dass Gold momentan auf hohem Niveau konsolidiert (hat), spricht mE für die Stärke, die aufgebaut wird. Ob die Ansagen der FED oder Nachrichten wie Pensionsfonds nehmen Gold auf, unterstützen den Anstieg des Goldes. Kurzfristig ist spannend, wie Gold morgen den Monat August beendet. Noch spannender ist, ob auch Silber auf dem jetzigen Niveau aus dem Monat geht und damit das Fib-Level, von zB Erichsen erwähnt, hält. Das wären wunderbare Nachrichten für uns und einem weiteren Anstieg sollte dann nichts im Wege stehen.

Auch Bussler hatte vor einigen Woche, wie andere Experten, von einer stärkeren Korrektur des Goldes gesprochen. Die trat so nicht ein und Gold stieg einfach weiter. Jetzt hatten wir ein paar Wochen seitwärts mit höheren Tiefs und neuen fundamentalen Unterstreichungen des Bullenmarktes. Ich hoffe auf eine schöne Woche für uns.  

30.08.20 21:43

4105 Postings, 1859 Tage grafikkunstin einem Edelmetall-Bullen-Markt erleben wir

immer wieder, dass Rücksetzer schnell aufgekauft werden und nicht die möglichen "Tiefs" erreichen müssen. Insofern hieß "Richtung 1800" auf keinen Fall, 1800 müssen erreicht werden.  

30.08.20 21:51
2

4244 Postings, 4543 Tage MoneyplusGold-Bullenmarkt

30.08.20 22:19

3115 Postings, 2129 Tage Goldkinder@Grafikkunst - Charttechnik

"Insofern hieß "Richtung 1800" auf keinen Fall, 1800 müssen erreicht werden."
Charttechnik bedeutete für mich immer schon nix muß, alles kann - irgendwie kommt mir das bekannt vor...
 

30.08.20 22:24

592 Postings, 2124 Tage Silbär85Greyerz zu Buffett

... "Buffett hält 150 Mrd. $ in Cash, das sind 20 % der Gesamtanlagen. Würde er dafür physisches Gold und Goldaktien kaufen, so hätte er sein Portfolio vor einem Crash geschützt. In Gold allein wären das 2.400 Tonnen, also 80 % der jährlichen Bergbauproduktion. Der Aufbau einer solchen Position würde auf jeden Fall Zeit kosten, und die Kurse bewegen." ...

https://goldswitzerland.com/de/covid-19-ein-schreckgespenst/  

30.08.20 22:52
1

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982das Video zeigt schön auf wo die Reise beim Dollar

hingehen wird. Zurück in die 70 Jahre. Der dumme Mainstream kann sich das nur noch nicht vorstellen. Zumindestens tut die FED alles dafür das es wieder so kommen wird. In der damaligen Zeit hat die FED die Anleihen in schweizer Franken auf dem Markt gebracht, da keiner den Dollar haben wollte. Sobald wirklich eine nachhaltige Inflation in US Dollar kommt, wird es eine massive Flucht daraus sich ergeben. Den der Unterschied zu früher ist das die Verschuldung heute so extrem ist, das diese mit einem normalen Zins nicht mehr bedient werden können. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Von Schulden zurück zahlen braucht man da nicht mehr zu reden.
Bei den Firmen der old economy und auch zum Teil bei den Techs ist es genauso und durch die neu grüne Revolution werden noch viel Firmen den  Pleitegeier machen müssen. Es werden zwar auch sehr viel neue Unternehmen entstehen, jedoch ist ja schon heute klar, dass da aber weniger Mitarbeiter durch immmer bessere Technik und Computer benötigt werden. Dementsprechend werden langfristig die Steuereinnahmen weiter fallen, so das man bei bestimmten Staaten die schon mit über 100 % verschuldet sind, keine Rückzahlung dieser erwarten kann.
Meine Meinung hierzu ist viel radikaler. Es mag zwar sein das der Dollar als Leitwährung aktuell keine wirkliche Konkurrenz hat und der Dollar ist ja (offiziell) mit 10000 Tonnen Gold unterlegt. Da aber das Geldrucken munter weiter geht durch die FED, nimmt der prozentuale Anteil des hinterlegten Goldes für diesen immer weiter ab.  Ob das Gold in der Menge überhaupt da ist lassen wir mal hier jetzt unkommentiert.
Da man ja eigentlich faktisch weiß, dass die Schulden nicht mehr zurück gezahlt werden könnnen, verhindert nur nicht die offiziell exestiende Inflation den Zusammenbruch des Dollars. Dieser wird anfangen, sobald eine nachhaltige Inflation da ist und die FED die Zinsen nicht mehr nachhaltig nach oben erhöhen kann, ist das Spiel vorbei, außer und das ist leider für mich das warscheinlichste Szenario ein weltweiter gelenkter Schuldenschnitt vorher erfolgen wird. Bei dieser Konstellation werden die Kabale weiterhin im Hintergrund sein und eine eigene Angenda verfolgen können.
Im 1 Szenario müssen diese Angst haben das nach einem Zusammenbruch des Dollars ein komplett anderer Wind wehen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=W4zun2ZdgJA  

30.08.20 23:02

369 Postings, 1911 Tage Wasserstoffkopf@Silbär85-Buffet....

..........und seine 150 Milliarden cash:

"In Gold allein wären das 2.400 Tonnen, also 80 % der jährlichen Bergbauproduktion. Der Aufbau einer solchen Position würde auf jeden Fall Zeit kosten, und die Kurse bewegen." ..."

Problem ist hier, daß das für einen Privatmann bzw. auch eine private Institution/Firma praktisch gar nicht machbar ist, Stichwort Schutz. Bei der Menge braucht es ja zum wirksamen Schutz eine Festung und oder Bunker. Abgesehen von diesen nicht ganz unerheblichen Kosten zudem  inkl. Armee mit schweren Kriegswaffen, die ja aber nur staatlichen Institutionen vorbehalten sind. Alles andere wäre ja sinnlos und der Sinn von Vermögen in Gold ist ja eben der eigene physische Zugriff sowie natürlich die Verhinderung von physischem Diebstahl, von wem auch immer.
Das er allerdings noch einen nicht unerheblichen Teil in die Förderung, sprich Minenaktien steckt, scheint nicht ausgeschlossen. Viele hochperformente US-Techfirmen wie z.B. Apple und Coca Cola hat er ja schon.  

31.08.20 07:26
4

1959 Postings, 3745 Tage steve2007Neues von Hannes Zipfl

Die Aussies Gold und Silberminen mit einem neuen Metall Briefing.
https://m.youtube.com/watch?v=lC1TJBalrlM  

31.08.20 08:54

28046 Postings, 4273 Tage Galearisinterssant, der Zipfi

31.08.20 09:35

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Alfons1982

Wiluna Mining, ein interessanter Wert. Schade, dass die AISC so hoch sind, sonst wäre das bei den Reserven und Resourcen ein Kracher, zumal bei der MK. Wenn Gold über die 2200 steigt, wird es sehr interessant. Leider steht auf der HP nix darüber, ob man die AISC in Zukunft etwas drücken kann. Gebohrt wird ja reichlich und die Vorhandenen Ergebnisse sind ja besser als gut. Ich hatte die schon mal im Depot und hab die mit 20% Plus verkauft, aber ich muss wohl einen Wiedereistieg planen. Wenn die gute Bohrergebnisse präsentieren, dürfte es ziemlich schnell gen Noden gehen.  

31.08.20 10:33
2

8928 Postings, 6161 Tage Alfons1982Ein neuer Bullenmarkt hat begonnen

31.08.20 11:19

4105 Postings, 1859 Tage grafikkunstzu zerohedge

Wenn man bedenkt, dass in dem Artikel den offiziellen ( nachweislich gelogenen ) Arbeitsmarktzahlen geglaubt wird, dann wird der Effekt noch gravierender für die Edelmetalle ausfallen.  

31.08.20 12:24

3859 Postings, 7063 Tage knusprihat jemand

von Euch Informationen zum "Kurssturz de grey"

welche diesen erklären?

finde selber im Augenblick nichts dazu...
-----------
Carpe diem

31.08.20 15:01
1

5244 Postings, 3229 Tage KatzenpiratDeal Eastmain/Auryn

UBS74 (die Zahl steht für die Anzahl Minen im Depot?), die Kursentwicklung von Eastmain ist enttäuschend und liegt immer noch deutlich unter dem Angebot. Ich gehe aber davon aus, dass der Deal zustande kommt, die Beteiligten scheinen es ernst zu meinen:

Auryn and Eastmain Announce a C$22.5 Million Equity Financing

eastmain.com/investors/news/index.php?content_id=235  

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 2178   
   Antwort einfügen - nach oben