das wäre sowieso nur eine Verlagerung von Kosten der Rentenversicherung zu den Sozialkassen. Es sei denn, auch ein Dachdecker z.B. hüpft noch mit 70 frisch auf dem Dach rum, und hat auch Arbeit. Wenn jeder ab so etwa 50 sagen könnte, ich kündige, und such mir einenbesseren Job, und auch was findet mit guter Bezahlung, dann könnte man darüber reden. So ist es aber nicht, im Gegenteil, ab dem Alter wirst du eher raus geschmissen, zwar mit Abfindung, wie hier ja auch aktuell, aber beruflich sind fast alle Türen versperrt. Nur als Politiker kannste immer gut wechseln. Besonders beliebt ist der Sprung vom Bundestag zum EU Parlament, das haben genug Hanseln gemacht, Katharina Barley fällt mir als erstes ein, gibt aber sicher Legionen von Md Irgendwasse, die sich in Strasburg saniert haben. Die Bezüge werden höher, der Aufwand sinkt, und der Standort Straßburg ist affengeil.
Ländlich überschaubar, uralte Kulturmetropole, jede Menge Luxusfresskneipen und Geschäfte mit Luxusherstellern, die Erträge als MdEP müssen ja irgendwohin fließen, ein beschaulicher kleiner Fluß, der die City im Sommer kühl und im Winter warm hält, eine Universität, Altstadt. Also es ist schon verständlich, dass Politiker sehr gern ihren Dienst am Volk in Straßburg verrichten.
Übrigens, wer noch nicht da war, da sollte man unbedingt mal hin aus den genannten Gründen. Am besten Frühjahr oder Sommer, aber jede andere Jahreszeit ist auch passend. Nur aufpassen auf die Autoknacker !! |