übernehme aber keine Haftung. =) Das Interessante an der Börse ist doch, dass das wahrscheinlichste am unwahrscheinlichsten und das unwahrscheinlichste am wahrscheinlichsten ist und gleichzeitig beide Annahmen falsch sind.^ ^
Ich sehe persönlich folgende Möglichkeiten nach der FED-Sitzung: 1. Positive Impulse führen am Donnerstag zu einem Bruch des Abwährtstrendes und zu einer Vollendung des Bodenbildungsprozesses im S&P Verbunden mit nen schönen Kurssprung trotz überkaufter Indikatoren. 2. Keine besonderen Impulse, d.h. Konsolidierung auf dem Niveau der letzten Tage. Mit Vollendung des Bodenbildungsprozesses im S&P in der nächsten Woche 3. Negative Impulse mit weiterer Konsolidierung im Bodenbildungsprozess -.- dann hätte es sich eh vorerst erledigt mit der 7000...
wichtig ist dabei das Verhalten der US-Indizes am 1. Mai |