neben den DE Arbeitsmarktdaten um 9.55h, kommen um 11h: 1. EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung April: Gesamtindex wird mit 99,0 erwartet nach zuvor 99,6. 2. EU Arbeitslosigkeit März: Erwartet wird die Arbeitslosenquote für die Eurozone mit unveränderten 7,1 % 3. EU Vorabschätzung Inflation Eurozone April: Erwartet wird die offizielle Vorabschätzung für die Eurozone mit 3,4 %. Zuletzt hatte die Jahresteuerung bei 3,5 % gelegen 4. EU Geschäftsklimaindex Eurozone April Um 14.15h: US ADP-Arbeitsmarktbericht April: Erwartet wird die Zahl der privat Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA für den aktuellen Berichtsmonat mit einem Rückgang von 55.000. Im Vormonat war die Beschäftigtenzahl um 8.000 gestiegen. Um 14.30h sollte dann letztendlich die Vola steigen: US BIP 1. Quartal: Erwartet wird die erste BIP-Schätzung im Bereich 0,4 bis 0,7 % nach 0,6 % im Quartal zuvor. Der Chain Deflator wird mit 3,0 % erwartet nach zuletzt 2,4 %. US Arbeitskosten 1. Quartal: Erwartet wird ein Anstieg in Höhe von 0,8 % nach zuvor +0,8 %. weiter dann um 15.45h mit dem US Einkaufsmanagerindex Chicago April: Erwartet wird der Einkaufsmanagerindex bei 48,5 bis 49,0 nach zuvor 49,2. danach um 16.30h US EIA Ölmarktbericht (Woche) und als krönender Anschluss des heutigen Tages in Runde 12 um 20.15h Mr BEN himself... Bekanntgabe des Ergebnisses der Ratssitzung der Federal Reserve Bank (FOMC Meeting)
Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Fed die Zinsen um 25 Basispunkte auf 2,00 % senkt.
Entscheidend wird dabei aus meiner Sicht nicht eine potentielle Senkung sein, sondern vielmehr die begleitenden WORTE von Mr Ben himself... Und nun viel Glück, viel Erfolg und einen entspannten Tag;-) ----------- Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte) |