Charttechnik: Dax – Auslaufen der Impulswellevon Karen Szola Technische Analystin Euro am Sonntag Diagnose: Nach wie vor zeigt sich der seit Mitte März gebildete Aufwärtstrendkanal intakt und ist richtungsweisend. Auf der Unterseite verläuft der Aufwärtstrend derzeit bei etwa 6720 Punkten, der zusätzlich Unterstützung bietet. Auf der Oberseite begrenzt der Trend bei rund 7200 Punkten. Das Kursziel aus der seit Anfang April gebildeten Konsolidierungsflagge liegt bei etwa 7060 Punkten. In dieser Region findet sich zudem die obere Begrenzung der Trading-Range, eine massive Widerstandszone, die seit Anfang des Jahres gebildet wurde. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Marke würde ein Kaufsignal generieren mit Kursziel zunächst bis auf rund 7200 Zähler.  Prognose: Jedoch wird die Luft merklich dünner: So notieren die kurzfristigen Indikatoren wieder in ihrer Überkauft-Zone, sodass von dieser Seite kein Rückenwind zu erwarten ist. Auch die gestrige Tageskerze lässt ein Abflauen des Aufwärtsimpulses erwarten. Interessant könnte in diesem Zusammenhang auch die Kurslücke sein, die in der vergangenen Woche von Donnerstag zu Freitag gerissen und im gestrigen Handelsverlauf wieder geschlossen wurde. Es kann nun darüber spekuliert werden, ob es sich hierbei um ein Common Gap, eine Kurslücke ohne Trendcharakter, oder ein Exhaustion Gap, eine Erschöpfungslücke, handelt, die am Ende einer Marktbewegung auftritt. Die aufgezählten Indizien sprechen für ein Auslaufen der Impulswelle und mahnen zur Vorsicht. Analyse-Datum: Dienstag, 29. April 2008 ----------- Zahlst Du noch Steuern oder zumwinkelst Du schon ? |