Zukunft Windkraft

Seite 984 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3162020
davon Heute: 374
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 982 | 983 |
| 985 | 986 | ... | 1262   

04.06.13 14:23

2063 Postings, 4481 Tage nice guyENERGIE (W) ENDE !

Genau, nix für schwache Nerven....loooolll

Manche verstehen garnix... und verteilen Sternchen

 

04.06.13 14:24
5

9052 Postings, 5218 Tage noogmanROUNDUP: Nordex erwartet bis zu 20 Prozent Umsatzz

http://www.finanznachrichten.de/...u-20-prozent-umsatzzuwachs-016.htm

04.06.2013 | 14:18
ROUNDUP: Nordex erwartet bis zu 20 Prozent Umsatzzuwachs

Der Vorstandschef des Windkraftanlagenbauers Nordex , Jürgen Zeschky, geht in diesem Jahr von einem 10- bis 20-prozentigen Umsatzwachstum auf 1,2 bis 1,3 Milliarden Euro aus. Die Basis dafür sei der fest finanzierte Auftragsbestand von 1,05 Milliarden Euro, sagte Zeschky am Dienstag bei der Hauptversammlung in Rostock laut vorliegendem Redetext.

Die Ebit-Marge (Gewinn vor Zinsen und Steuern im Verhältnis zum Gesamtumsatz) soll zwischen 2 und 3 Prozent liegen. "Wir halten es für machbar, Nordex in den nächsten Jahren auf eine Zielgröße von mehr als 1,5 Milliarden Euro Umsatz zu heben und dann eine Ebit-Marge von über 5 Prozent zu verdienen", betonte Zeschky.

Der Optimismus gelte trotz der nur eingeschränkt positiven Gesamtentwicklung für die Hersteller von Windkraftwerken und Studien, die von einem moderaten Rückgang ausgingen. Nordex mache einen Bogen um "blutig umkämpfte Teilmärkte" wie China, Teile von Südeuropa und eingeschränkt die USA. Das im TecDax notierte Unternehmen werde sich auf stabil entwickelte Märkte wie Deutschland, Skandinavien oder die Türkei konzentrieren.

Die Produktion in China sei schon teilweise aufgegeben worden. Die kritische Masse an Aufträgen wurde nicht erreicht. "China nutzen wir in Zukunft verstärkt als Beschaffungsmarkt", sagte Zeschky. Gleichzeitig soll der Vertrieb auf andere asiatische Märkte wie Pakistan, Thailand oder die Philippinen konzentriert werden.

Zeschky bekräftigte die Entscheidung, Forschung und Entwicklung im Bereich Offshore einzustellen. "Vor gut einem Jahr hat diese Entscheidung den Markt noch irritiert. Nach der Debatte um eine Kostenbremse beim EEG und den Verschiebungen bei vielen Offshore-Projekten sieht das heute ganz anders aus", sagte der Vorstandschef./mgl/DP/stb  

04.06.13 14:41
5

9052 Postings, 5218 Tage noogmanIch finde den Mann toll

Dr. Zeschky weiß genau was Sache ist!
Der redet nicht um den Brei herum sondern spricht die Problem klar an!
Er sagt deutlich das hier keinesfalls alles so glatt läuft wie uns manche glauben machen wollen! Das gefällt mir sehr gut!
Denn die Windbranche ist nach wie vor ein hart umkämpfter Markt wo man sich keine Fehler erlauben kann!
Zeschky weiß das!!  

04.06.13 14:49
2

1339 Postings, 5639 Tage ickebinsalso Männer....

.....alles im grünen Bereich, guter Mann der Dr.Zetschky....gehe jetzt erst einmal ein frisches trinken. schönen Abend Euch noch  

04.06.13 14:52
3

2063 Postings, 4481 Tage nice guyPositiver Ausblick

Ich seh die Entscheidungen was China und USA betrifft, nur positiv für die Zukunft von Nordex.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende !

Dafür hat Nordex auch Lehrgeld zahlen müssen....

gut, daß wäre erledigt.

Und jetzt gehts weiter....die Zukunft wird rosig...auch ohne rosa Brille

 

 

04.06.13 15:16
6

528 Postings, 4547 Tage BandwurmNordex will Windstrom zum Marktpreis herstellen

“Wir können nicht darauf setzen, dass grüner Strom auf alle Ewigkeit eine Preisgarantie haben wird”, sagte Vorstandschef Jürgen Zeschky zu Beginn der Hauptversammlung des Unternehmens am Dienstag. Nordex will gleichwohl weiter wachsen: Es sei Ziel des Herstellers, “Anlagen zu entwickeln, die Strom durch Effizienzvorteile zum Marktpreis herstellen können.” Das werde Nordex “in absehbarer Zeit gelingen”, sagte Zeschky.

“Wir wollen und müssen mit der enttäuschenden Entwicklung der letzten Jahre brechen”, sagte Zeschky. “Der Markt und eigene Fehler” hätten in der Vergangenheit immer wieder Hoffnungen zunichte gemacht. Nun allerdings sei Nordex auf die Zukunft vorbereitet.

Nordex setzt auch deshalb wieder stärker auf den Heimatmarkt Deutschland. Auch dort erwartet Zeschky allerdings schon kurzfristig Änderungen bei der Förderung der Erneuerbaren Energien. “Wir werden notwendigerweise 2014 ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz sehen”, sagte er. Der Vorstandschef prognostizierte eine politische Mehrheit dafür, “das Kind nicht mit dem Bade auszuschütten.” Gleichwohl sieht er sein Unternehmen auf Einschnitte vorbereitet: “Wir können grünen Strom immer günstiger herstellen”, sagte er. Moderate Preisnachlässe seien zu verkraften, “solange es von langer Hand planbar ist.”

 

04.06.13 15:22
3

6445 Postings, 5120 Tage kieslyKann mich den letzten 3 Post's nur anschließen

habe dies zwar schon des öfteren Kund getan, aber die "Träumereien" in diesen Massenmärkten mitspielen zu wollen, sind für Nordex nicht vernünftig !
Dies mag dem ambitionierten Anleger, bzw. verständnisslosen Zocker nicht als ausreichend erscheinen, vernüftig ist es allemal. Besonders, wenn man wie Nordex, die Marge steigern will. Nordex ist wieder auf Kurs Richtung Nachhaltigkeit u. Wirtschaftlichkeit. Und das ist mir allemal lieber, als irgendwelche Visionen !  

04.06.13 16:09

5 Postings, 4458 Tage WichtigerWurmLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.13 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Werbung für Threadfremde Aktie

 

 

04.06.13 16:12

5 Postings, 4458 Tage WichtigerWurmLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.13 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

04.06.13 16:23
1

9052 Postings, 5218 Tage noogmanDanke lassmichrein

Gute Arbeit!!

Gruß
noogman  

04.06.13 16:33

9052 Postings, 5218 Tage noogmanNordex will sich keine blutige Nase holen

http://boerse.ard.de/aktien/...-blutige-nase-holen100.html#xtor=RSS-1

Nordex will sich keine blutige Nase holen
Stand: 04.06.2013, 15:30 Uhr

Windkraftanlagenbauer auf dem Rückzug

China, zum Teil Südeuropa und die USA hat der Nordex-Chef Jürgen Zeschky auf der Hauptversammlung in Rostock als "blutig umkämpfte Teilmärkte" bezeichnet. Um die will der Windkraftanlagenbauer einen Bogen machen.

Gerade in China würde Nordex wie alle internationalen Hersteller weiter an Boden verlieren, hob der Vorstandsvorsitzende hervor. Die kritische Masse an Aufträgen sei nicht erreicht worden. Deshalb hätte man die Produktion in China schon teilweise aufgegeben.

Das Management geht auf Nummer sicher. Deshalb soll sich die TecDax-Firma auf stabile Märkte wie Deutschland oder Skandinavien konzentrieren. Doch selbst in Europa verläuft der Ausbau der Windenergie nach Zeschkys Meinung nach nicht reibungslos. Schon vor einem Jahr hatte der Vorstandschef angemerkt, dass die Entwicklung dort in den überschuldeten Staaten Südeuropas überschattet werde.  

04.06.13 16:40

6445 Postings, 5120 Tage kieslyabsolut richtig !!

und wer meint: "Umsatzziele interessieren Börsianer nicht"
meint nicht MICH.
und wer meint eine Verdoppelung der Marge ist uninteressant:
"Ebit-Marge über 5 Prozent zu steigern"...
der neigt wohl eher zum Glückspiel !
http://boerse.ard.de/aktien/...-blutige-nase-holen100.html#xtor=RSS-1

au Mann, ehh... noogman war schneller als ich....
trotzdem...erst recht.  :-)  

04.06.13 16:42
4

528 Postings, 4547 Tage BandwurmDeutschland TOP - USA ... na ja

Windkraft: Die Solarindustrie ist tot, es lebe die Windkraft

Auch in den USA kommt es mit der Verlängerung des steuerlichen Anreizsystems für erneuerbare Energien nicht ganz so schlimm, wie ursprünglich befürchtet. Nordex hat in den USA monatelang keine neuen Projekte gewonnen, jetzt bemüht man sich wieder um große Aufträge. Bis Jahresende will das Management entscheiden, ob das Werk im amerikanischen Jonesboro fortgeführt wird. 

Oh je, oh je da kann man jetzt echt nur hoffen, dass mal wieder Aufträge an Land gezogen werden.

Die Lage in den Nord- und osteuropäischen Märkten nennt Zetschky stabil. Zusätzlich komme nun der südafrikanische Markt hinzu. Auch der dramatische Preisverfall auf dem Weltmarkt gehöre der Vergangenheit an, glaubt der Nordex-Chef. Chinesische Wettbewerber seien mit sich und ihren Problemen beschäftigt und kaum außerhalb ihrer Heimat aktiv. Hinzu kommt, dass das Unternehmen seine Hausaufgaben mit Kostensenkungen und einer neuen strategischen Ausrichtung gemacht hat.

Kritik an der kritischen Größe von Nordex lässt Zeschky nicht zu. Nordex könne auch als mittelständischer Windturbinenhersteller profitabel wachsen. Der Konzern hat indessen seine Expansionspläne in China noch nicht beendet. Es gibt Gespräche mit zwei potenziellen Partnern.

 

 

04.06.13 16:54
2

2016 Postings, 5582 Tage Andreas H.Interessant:

n-tv Der Nachrichtensender

Breaking News: Fracking-Gesetzentwurf gescheitert. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung der Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten, dem Fracking, ist gescheitert. Der Entwurf werde in dieser Wahlperiode nicht eingebracht, teilt Bundesumweltminister Altmaier mit. Mehr gleich auf n-tv.deldet gerade:  

04.06.13 16:59
2

6445 Postings, 5120 Tage kieslydanke Andreas !

Hab ich nach den ganzen Vorberichten so erwartet.
Schade nur, daß Typen  wie dieser Oettinger in der Position sind, immer wieder solchen Irrsinn auf die Tagesordnung zu setzten.  

04.06.13 17:02

6445 Postings, 5120 Tage kieslyNordex: "Der Wind hat sich gedreht - Aktie mit pos

04.06.13 17:15

9052 Postings, 5218 Tage noogmanerster...

Gut analysiert kiesly!!
;-)  

04.06.13 17:29
9

31 Postings, 5112 Tage Der mit dem Dax .ich war da

also ich habe nichts schlechtes aus der HV herausgehört.Vielleicht störte es einigen,dass der Ausblick nicht noch positiver dargestellt wurde.Aber wenn man genau hingehört hat:Auf mehrmaligen nachfragen eines hartnäckigen Aktionärs sagte Nordex-Chef Jürgen Zeschky,das Jahr 2013 ist sehr gut angelaufen das Q1 war sehr gut und die ersten 2Monate in Q2 sind besser als die Erwartungen ,man steht in Verhandlungen von neuen grossen Abschlüssen und er solle doch verstehen,dass zum jetzigen Zeitpunkt dazu nichts gesagt werden kann.Nordex wird ein gutes Jahr haben und man wolle keine Versprechungen mehr machen die man nicht halten kann und ob damit die Frage beantwortet ist.Antwort des Aktionärs war:Ich nehme es zur Kenntniss....Auf grund der HV habe ich heut noch paar Aktien gekauft.Obs richtig war wird sich zeigen  

04.06.13 17:47
1

9052 Postings, 5218 Tage noogmanNun ja

Das hab ich auch!
Obs richtig war.
Nichts genaues weiß man nicht!
Aber Entscheidung getroffen und fertig.
Danach weiß man immer mehr!!
Dein Eindruck von Dr. Zeschky scheint sich mit Meinem zu decken!
Na dann auf gute Kurse!!  

04.06.13 17:55

10 Postings, 4458 Tage RumbazumbaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.13 19:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Multi-ID

 

 

04.06.13 18:01

6445 Postings, 5120 Tage kiesly:-)

04.06.13 18:25
4

2063 Postings, 4481 Tage nice guyyes we can !

„Wir haben unsere Fertigungsstunden für eine komplette Turbine um 26 Prozent reduziert“, sagt Zeschky.

www.wiwo.de/unternehmen/energie/...es-lebe-die-windkraft/8291600.html

 

04.06.13 19:43
1

2016 Postings, 5582 Tage Andreas H.Schöner Bericht im

N3 "Nordmagazin"

Bestimmt kann man diesen auch im Internet noch einmal sehen. (Mediathek)  

Seite: 1 | ... | 982 | 983 |
| 985 | 986 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben