hab am WE mit meinem Kumpel (Windparkprojektierer) mal wieder einen guten Männerabend verbracht. Natürlich haben wir auch über die Branche, spez. in Deutschland gesprochen. Er als Kleinunternehmer (1 Mitgesellschafter) hat sich darauf spezialisiert, in Märkten tätig zu sein, in denen er als "Pionier" auftreten kann. Der Vorteil neben dem geringerem Wettberwerb dabei ist, daß er nur einem kleinen Personenkreis informationspflichtig ist. (max. Gemeindevertreter/ ausgesuchte Investoren/ Verpächtern). Und jetzt kommt das Positive für uns; Deutschland ist keine Markt mehr für ihn ! Ausschlaggebend dafür ist, der mitlerweile enorme Wettbewerb und die Vielzahl von Beteiligten (Gemeinderat/Investorengruppe/regionale Energieversorger/Interessensgruppen /-verbände, etc. etc.). Für uns ist das positiv, denn es zeigt, die Windkraftbranche ist längst "aus den Schuhen der Pionierzeit herausgewachsen". Sie ist in Deutschland absolut im Trend, was aber auch Mehrarbeit in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit bei den operativ tätigen Unternehmen bedeutet. |