Zukunft Windkraft

Seite 1016 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3199867
davon Heute: 285
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1014 | 1015 |
| 1017 | 1018 | ... | 1262   

29.06.13 09:57
5

528 Postings, 4560 Tage BandwurmMoin Moin noogman

Also die Belieferung über den Seeweg wäre doch so oder so erfolgt. Jetzt dauert die Reise wohl zwei drei Tage länger. Auch die Rotorblätter müssen ja aus Deutschland dorthin transportiert werden denn in den USA hatte man ja solch ein Werk gar nicht.  
Angehängte Grafik:
ndx-2.jpg
ndx-2.jpg

29.06.13 10:02
3

3210 Postings, 6555 Tage FighterkalleMoin Noogman

Im Moment scheint es so,das die Transportkosten eher das geringere Problem sind.Die Kosten für Schiffstransporte sind die letzten Jahre derbe zurückgegangen...

http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/studiereedereien100.html
Und diese Situation ist nicht nur bei den Deutschen Reedereien present..auch die Grossen haben Probleme:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...lt-12235201.html

Die Preise sind im Keller,somit die Kosten für den Transport auch ;-).......Im Moment scheint es wohl Kostenmässig nicht so schwer ins Gewicht zu fallen,aus Deutschland zu verschiffen...Wie sich die seit 4 Jahren anhaltende Flaute in der Schifffahrt entwickelt,kann man nur spekulieren.....Schönes WE  

29.06.13 10:27
3

9052 Postings, 5231 Tage noogmanJa scheint wohl so

Ich wollte auch nicht sagen das es nicht möglich ist sondern nur anmerken das man immer wieder meinte für die Chinesen wäre der Tranport nach Europa ein Hemmnis  weil die Teile anders als bei Solar viel sperriger seien. Dann könnten also die Chinesen durchaus auch liefern ohne einen Produktionsstandort in Europa zu benötigen!  

29.06.13 10:43

1331 Postings, 4637 Tage afterwardsBandwurm: Wochenchart...

moin, kurz nur 'ne frage

welche programme generieren die wirklich schoenen charts?

 

29.06.13 10:59

1331 Postings, 4637 Tage afterwardsmein favorit 'next-wind-energy-generation'

29.06.13 13:52
1

79561 Postings, 9439 Tage KickyCharts

http://www.ariva.de/chart/images/...:RSI~R38~Uquarter~VCandleStick~W1

für mich war der Durchbruch der Bollinger Bands nach unten eine eindeutige Warnung
aber hat sich ja wieder erholt?  

29.06.13 14:42

6445 Postings, 5133 Tage kieslymal was angenehmes zum "Bauchpinseln" !

Erstes Börsenhalbjahr 2013 ist zu Ende; Gewinner und Verlierer auf dem Parkett

siehe Bild 22:
http://www.teleboerse.de/bilderserien/...Parkett-article10897871.html  

29.06.13 17:18
1

5 Postings, 4446 Tage KindersLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.06.13 18:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.06.13 14:31
4

79561 Postings, 9439 Tage KickyDer Markt spielt die Turnaroundkarte

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=70429

.....Das norddeutsche Unternehmen hatte lange unter der Flaute im Windenergiemarkt zu leiden, mittlerweile bessern sich aber die Zahlen wieder und die Restrukturierung läuft. Gerade erst hat der Konzern die bevorstehende Schließung der US-Produktion beschlossen. Der Auftragseingang im ersten Quartal liegt mit 328 Millionen Euro deutlich über dem Umsatz und 16 Millionen Euro höher als im Vorquartal. Der Umsatz ist im ersten Quartal von 198 Millionen Euro auf 259 Millionen Euro geklettert, die Verluste haben sich reduziert.

Einige Experten trauen der Aktie noch mehr zu. Warburg Research empfiehlt die Nordex-Aktie mit einem Kursziel von 6,50 Euro zum Kauf. Independent Research und die Commerzbank sind mit Kurszielen von 5,10 Euro und 5,00 Euro dagegen skeptischer. Charttechnisch bleibt abzuwarten, ob die Nordex-Aktie nach der Erholung der vergangenen tage nun den Widerstand bei 5,37/5,54 Euro überwinden kann.  

30.06.13 17:51
1

10 Postings, 4445 Tage QuacksalpeterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.06.13 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.06.13 17:55
1

10 Postings, 4445 Tage QuacksalpeterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.06.13 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.06.13 17:59
1

10 Postings, 4445 Tage QuacksalpeterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.06.13 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.06.13 18:01
1

79561 Postings, 9439 Tage KickyHat Desertec in Marokko 600 Mill.in d.Sand gesetzt

30.06.13 21:32
2

10704 Postings, 5704 Tage ThesameNordex wird in USA

die Gondel Produktion stilllegen,,,, "40" USA-Nordexleute verlieren ihren Job.?


http://translate.google.lu/...9/nordex-ends-us-production&act=URL


Und die Folgenden USA + Lateinamerika Aufträge werden von Deutschland ( Rostock )  aus beliefert werden.


Übrigens Nordex sucht neue Mitarbeiter...hehehe  

01.07.13 11:00
3

6445 Postings, 5133 Tage kieslyNichtmehr vermittelbar !!

Verbraucher zahlen für Golfplätze mit
Strompreise könnten drastisch steigen
http://www.n-tv.de/politik/...-drastisch-steigen-article10912596.html
Mit solchen politischen Entscheidungen, riskieren unsere Volksvertreter auf Dauer den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Armes Deutschland !!

Ungerechtigkeiten wo man hinschaut... welcher gesellschaftliche Bereich ist davon mitlerweile nicht betroffen.
Richtig, daß zumindest die Menschen in Brasilien auf die Straße gehen !
In Deutschland gibt es wieder eine "Adelsgesellschaft" die von dem Rest der Gesellschaft getragen werden will.
In diesem Moment schäme ich mich dafür, selbst Golfer zu sein.
Großer Mist, ehrlich !!  

01.07.13 12:42
1

79561 Postings, 9439 Tage KickySchweinemastbetreiber Kammermeier m. 2,4 MW Nordex

in Denkendorf genehmigt veröffentlicht im Amtsbaltt Eichstätt Freitag, 21. Juni Nr. 25  s.Google
Nordex N117 mit einer Leistung von 2,4 MW

ist ja interessant,dass immer mehr Firmen diese Alternative wählen  

01.07.13 12:56
5

79561 Postings, 9439 Tage KickyBiogasanlagen gekoppelt mit Windkraft

Kammermeier hatte auch die Genehmigung einer Biogasanlage beantragt,deswegen habe ich mal geforscht warum er auch Windstrom will.Wegen der Speicherung von Energie und Erzeugung von Wasserstoff
http://www.energieportal24.de/fachberichte_artikel_279.htm

....Alles soll bestens vorbereitet werden, damit dann drei 2-MW-Windkraftanlagen den geplanten 500-kW-Elektrolyseur mit sauberer Energie versorgen können. Gleich daneben soll noch eine Biogasanlage entstehen. Alles zusammen könnte dann Ende 2008 seinen Betrieb aufnehmen. Diwald erläutert dazu: „Windkraftanlagen und Biogasanlagen kann fast jeder betreiben, aber unser ausgewiesenes Fachgebiet ist die Steuerungs- und Regelungstechnik sowie die Software-Entwicklung zur intelligenten Verknüpfung der unterschiedlichen Energieerzeugungsanlagen. Über eine netzgesteuerte Kommunikation können wir die einzelnen Systeme optimal auf den aktuellen Energiebedarf abstimmen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, jederzeit Energie bereitzustellen und die erneuerbaren Energieressourcen optimal zu nutzen.“

Geplant ist, dass im Hybrid-Kraftwerk der Strom aus zwei Blockheizkraftwerken bereit steht. Dafür ist ein BHKW mit einer Leistung von 625 kW vorgesehen, das mit Biogas aus einer mit Pflanzensilage betriebenen Anlage versorgt wird. Ein zweiter Generator mit einer Leistung von 350 kW soll mit bis zu 70 % Wasserstoff betrieben werden. Beide Generatoren gemeinsam sollen in Schwachwindphasen dabei helfen, die Lücke zu schließen, die durch die stillstehenden Windräder entsteht. Auf der anderen Seite kann bei einem Überangebot an Windstrom Wasserstoff erzeugt werden, der zum Teil gespeichert und zum Teil weiterverwertet wird (s. Abb. 2)......
Überaus optimistisch sind die Projektpartner, dass zudem die derzeitige Diskussion über die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz den Weg ebnet, damit bald auch Wasserstoffgas in das vorhandene Rohrsystem eingeleitet werden kann.....
„Momentan ist Windenergie noch nicht grundlastfähig. Aber mit dem vorliegenden Konzept sind wir auf dem besten Weg, ein moderner Kraftwerksbetreiber zu werden“,  

01.07.13 13:05
2

9052 Postings, 5231 Tage noogmanAltmaier wirbt weiter für Offshore-Energie

01.07.13 13:21

6445 Postings, 5133 Tage kieslyKlar....

er selbst muß ja für die Projektkosten nicht aufkommen :-D  

01.07.13 13:39
4

528 Postings, 4560 Tage BandwurmNetto-Leerverkaufspositionen sinken weiter

Barrington Wilshire LLC Santa Monica California

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

Nordex SE

ISIN: DE000A0D6554

Datum der Position: 28.06.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,76 %

Stand 03.04.2013:  

Datum der Position: 30.04.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,94 %
 

01.07.13 16:26

6445 Postings, 5133 Tage kieslyNachzügler EUWID

Die Neuorganisation der Gesellschaft in den Vereinigten Staaten bezeichnete Nordex als Teil der Konzernstrategie, alle Unternehmensbereiche so aufzustellen, dass diese nachhaltig ausgelastet seien.
http://www.euwid-energie.de/news/windenergie/...einigten-staaten.html  

01.07.13 16:55

6445 Postings, 5133 Tage kieslyIndustriekonsortium Dii will Wüstenstromprojekte

01.07.13 17:07
1

1331 Postings, 4637 Tage afterwardsNetto-Leerverkaufspositionen sinken weiter...

mein broker bietet mir aktuell noch 150.000 stueck zum shorten an.

 

02.07.13 08:30
1

9052 Postings, 5231 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.iwr.de/news.php?id=23980

01.07.2013, 17:45 Uhr
Steigt die EEG-Umlage auf 6,5 Cent je Kilowattstunde?


Münster – Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) könnte 2014 erneut stark ansteigen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, heißt es aus Kreisen der Bundesnetzagentur, dass nach aktuellem Stand mit einer Erhöhung der EEG-Umlage von derzeit 5,3 Cent auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) gerechnet wird. Grund sei demnach der weiterhin starke Ausbau von Photovoltaik- und Windenergieanlagen. Gegenüber Bild erklärte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, dass man eher mit einem Anstieg auf sieben Cent als auf sechs Cent jer kWh rechnen solle.  

02.07.13 08:38
3

6445 Postings, 5133 Tage kieslyAuch guten Morgen von mir..

Lohnt der Einstieg?
http://blog.alphabriefe.de/2013/07/...campaign=nordex-auf-dem-ruckzug
Im Chart lässt sich deutlich erkennen, wie der Kurs umgehend wieder anzog. Damit wäre eine gute Basis für einen Einstieg gegeben. Nordex ist auf einem guten Weg. Dazu gehört auch, sich von unrentablen Märkten zu trennen. Nicht außer Acht zu lassen ist jedoch, dass ein Investment in Nordex in unseren Augen etwas mehr für spekulativ eingestellte Anleger ist. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.  

Seite: 1 | ... | 1014 | 1015 |
| 1017 | 1018 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben