Energie - Finanzen: UNEP-Bericht: Investitionen in erneuerbare Energien gesunken erschienen am 12.06.2013 um 19:21 Uhr
Frankfurt/Main (dpa) - Der rasante Anstieg der Investitionen in erneuerbare Energien ist vorerst gestoppt. 2012 floss erstmals seit Jahren wieder weniger Geld in den Ausbau der grünen Branche.
Auszug: Positiv ist aus Sicht der Experten zudem die Entwicklung in den Schwellen- und Entwicklungsländern. Während in Industrieländern 29 Prozent weniger investiert wurde (132 Mrd Dollar), floss in den Schwellen- und Entwicklungsländern die Rekordsumme von 112 Milliarden US-Dollar (plus 19 Prozent) in den Ausbau von Solar- und Biogasanlagen, Windrädern oder kleine Wasserkraftwerke. Damit nähern sich die Summen allmählich an. Fünf Jahre zuvor hatten Industrieländer noch mehr als das Zweieinhalbfache in diesem Bereich investiert, inzwischen ist der Vorsprung auf 15 Prozent geschrumpft.
In China flossen 2012 die größten Summen in den Ausbau der erneuerbaren Energien: Das Investitionsvolumen dort stieg um 22 Prozent auf 67 Milliarden US-Dollar - mehr als ein Viertel der globalen Gesamtinvestitionen, heißt es im Bericht «Global Trends in Renewable Energy Investment». Mit weitem Abstand folgen die USA (36 Mrd, minus 34 Prozent). In krisengeplagten Europa sank die Investitionssumme 2012 um etwa 40 Prozent auf 80 Milliarden Dollar. Damit bleibt Europa aber die Region, in der weltweit am meisten Geld in alternative Energiequellen fließt.
13. Juni 2013 - Seehofer will Windkraftausbau zum Erliegen bringen
Windstille im Windpark / Foto: HB
Windstille im Windpark / Foto: HB (WK-intern) – Medienberichten zufolge hat sich Ministerpräsident Horst Seehofer im Gespräch mit Windkraft-Kritikern aus Unterfranken für eine drastische Ausweitung der Mindestabstände von Windrädern zur Wohnbebauung ausgesprochen. Teilnehmer des Gesprächs haben bestätigt, dass sich Seehofer für einen Mindestabstand einsetzen wolle, der dem 10-fachen der Anlagenhöhe entsprechen solle. Dazu Ludwig Wörner, der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das würde de facto das Aus für den Windenergieausbau in Bayern Quelle:http://www.windkraft-journal.de/2013/06/13/...u-zum-erliegen-bringen/
habe mich nicht getraut......dachte schon ich falle heute aus den fenster......aber ne alles prima....prognose nordex stimmt weiterhin nur beim Dax liege ich wohl voll daneben...nix mit 8350....
war heute schon ein nerven aufreibener tag.....aber ich bin jetzt schon fast ein longie hatte ja geschrieben das ich gek hatte.EK 5,376..... wenn sich der kurs im bereich 5,25 stabiliesiert hätte, hätte ich nachgelegt... ....darunter wäre ich ausgestiegen....
also die prognose 5,70 steht noch aber ab dann wird es schwer...sollte dies aber im SK überwunden werden dann können auch wieder die 6 interessant werden aber bis dahin....????