Nur das Becken alleine bringt ja nichts ;-)
Das Becken hat keinen natürlichen Zulauf,heisst also,das Wasser hochgepumpt werden muss.Hier würde mich jetzt mal interessieren,wie viele WKAs nötig wären,um das Becken in einem bestimmten Zeitraum zu befüllen.Wenn 980 MW nötig sind,bräuchte man 400WKAs der 2.5 MW Klasse,die Nennleistung machen,oder seh ich das falsch? Und bei voller "Energieentnahme" reicht die Wassermassen für 7 Stunden...Könnte an einem sonnigen,Windarmen Tag eng werden oder? An Windreichen Tagen könnte man ja die nicht genutzten Windstromkapazitäten nutzen um es zu befüllen,anstatt ihn an unsere Nachbarn zu "verschenken"aber an mehreren aufeinandervolgenden Flautetagen? Es wären also weitere Projekte dieser Art nötig.Na denn mal los ;-) |