Zukunft Windkraft

Seite 313 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3167926
davon Heute: 6280
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 1262   

18.06.12 10:46

57914 Postings, 5780 Tage meingottNull Treffer haben sie

joint, venture, joint venture....0 Treffer...

Vielleicht sollten sie Google Pakistan wieder tauschen mit Google .de





Ungefähr 143.000.000 Ergebnisse (0,28 Sekunden)

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 11:14

3758 Postings, 6345 Tage Phantasmorgariaschade und erdrückend

das die 5 cent schon wieder abgesaugt wurden....@ meingott hat recht mit Altana, das wäre auch mit Nordex möglich, Fr. Klatten hatte bei Altana

http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/...iarden-549748.html

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...hwinden_aid_544252.html

Der Abzug von der Börse dient dem Eigennutz, Spart Geld und Ärger und Dividente, diese gibt es bei Nordex schon seid 10 jahren nicht. Frau Klatten braucht keine Bilanz mehr vorlegen und bestimmt souverän was in dem Unternehmen passiert....

Diese Option kann möglich sein, muss aber nicht....eine Klare Aussage der Nordex Führung wäre da schon angebracht und nicht die Aussage: wir sind über den Lauf des Aktienkurses auch unzufrieden, aber wir können das verhalten der Anleger nicht beeinflussen, hallo nicht beeinflussen ???

WIND AUF !!!

Experten glauben nicht das die gute Stimmung an den Börsen anhält, wie immer..gerade auf N-TV, nun sind es die Spanien Renditen.....und Morgen oder heute Nachmittag.....

 

 
Angehängte Grafik:
krankenwagen.gif
krankenwagen.gif

18.06.12 11:21
1

2747 Postings, 6613 Tage boersenmannInfo

BERLIN (dpa-AFX) - Der Windkraft-Projektierer Windreich AG kann sich einen Börsengang vorstellen. "Wir wären ab Herbst bereit. Es laufen erste Gespräche. Ob wir es tun werden, ist aber noch nicht entschieden", sagte Unternehmensgründer Willi Balz der "Welt" (Montagausgabe). Realistisch sei ein platziertes Kapital von etwa 25 Prozent.

Im Gegensatz zu vielen in der Offshore-Windkraft-Branche, die unter der verzögerten Netzanbindung von Windparks leidet, ist Balz guter Dinge. "Wir liegen mit all unseren Projekten exakt im Zeitplan", sagte der Manager. Siemens etwa hat sich bei Windparkprojekten in der Nordsee übernommen. Die Anbindung an das Stromnetz ist wegen der weiten Entfernung von der Küste viel komplexer und dauert länger als gedacht. Das hat Siemens bereits Belastungen von 480 Millionen Euro eingebrockt. "Die Aufbaurisiken trägt unser Partner Hochtief AG", sagte der Windreich-Chef. Auch die für das Wetterrisiko.

"Es ist absehbar, dass es bei Nordsee-Windparks von 2015 bis 2017 allgemein ein gewisses Anschluss-Vakuum geben wird". Bis zum Jahr 2015 sei sein Unternehmen aber gut mit Projekten versorgt./stb/she/kja  

18.06.12 11:49

57914 Postings, 5780 Tage meingottBraucht wieder einer Kohle?

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 12:41

5674 Postings, 5269 Tage raldinhoWar

meingott : Null Treffer haben sie
    #7801
18.06.12 10:46
joint, venture, joint venture....0 Treffer...
Vielleicht sollten sie Google Pakistan wieder tauschen mit Google .de
Ungefähr 143.000.000 Ergebnisse (0,28 Sekunden)

da auch der folgende bei?

2. Nicht kontrollpflichtige und nicht anzeigepflichtige Zusammenschlüsse Es handelt sich um einen nicht kontrollpflichtigen und nicht anzeigepflichtigen Zusammenschluss, wenn :
- der Zusammenschluss keine Inlandsauswirkung im Sinne von § 130 Abs. 2 GWB hat3 oder
- die unter 1. genannten Umsatzschwellen nicht erreicht werden oder
- die de minimis-Klausel (§ 35 Abs. 2 Nr. 1 GWB) erfüllt ist, d.h. soweit sich ein Unternehmen, das nicht im Sinne des § 36 Abs. 2 GWB abhängig ist und im letzten Geschäftsjahr weltweit Umsatzerlöse von weniger als zehn Millionen Euro erzielt hat, mit einem anderen Unternehmen zusammenschließt oder
- die Bagatellmarktklausel (§ 35 Abs. 2 Nr. 2 GWB) erfüllt ist, d.h. soweit ausschließlich ein Markt betroffen ist, auf dem seit mindestens fünf Jahren Waren oder gewerbliche Leistungen angeboten werden und auf dem im letzten Kalenderjahr weniger als fünfzehn Millionen Euro umgesetzt wurden.
3 Vgl. dazu auch das Merkblatt des Bundeskartellamtes über Inlandsauswirkungen bei Unternehmenszusammenschlüssen.

Die de minimis-Klausel gilt nicht, soweit der Zusammenschluss zu Beschränkungen des Wettbewerbs beim Verlag, bei der Herstellung oder beim Vertrieb von Zeitungen oder Zeitschriften oder deren Bestandteilen führt (§ 35 Abs. 2 Satz 2 GWB). Nach dem Gesetzeswortlaut kann nur ein Unternehmen, das nicht abhängig ist, die de minimis-Klausel in Anspruch nehmen. Dies führt dazu, dass zur Prüfung der de minimis-Klausel stets auf den Gesamtumsatz, der dem Veräußerer zuzurechnen ist (§ 36 Abs. 2 GWB), abgestellt werden muss. Dieser Gesamtumsatz, nicht etwa nur der Umsatz des veräußerten
Unternehmens, muss unter 10 Millionen Euro liegen. Zusammenschlüsse, die einen Bagatellmarkt betreffen, unterliegen nicht der Fusionskontrolle.
Die Kontrollpflicht und damit auch die Anmeldepflicht entfällt aber nur dann, wenn der Zusammenschluss ausschließlich einen Bagatellmarkt betrifft. Eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung dafür ist, dass das erworbene Unternehmen ausschließlich auf einem Markt tätig ist, der ein Bagatellmarkt ist. Es kann aber fraglich sein, ob ein solcher Fall nicht z.B. auch die Stellung des Erwerbers auf der vorgelagerten Marktstufe verbessert. In Zweifelsfällen ist (bei Erreichen der unter 1. genannten Umsatzschwellen) eine vorherige Anmeldung vor Vollzug ratsam, um einen Verstoß gegen das Vollzugsverbot zu
vermeiden und Rechtssicherheit zu erlangen.


http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Merkblaetter/Merkblaetter_deutsch/06MerkblattzurDeutschen_Fusionskontrolle.pdf

geht immer noch darum...

 

meingott : Rofl rofl
    #7794
18.06.12 10:05
raldinho.....Hmmmm...was soll man zu ihnen noch sagen.
Erst holen sie hier einen Link hervor, der einen halbverhungerten Pakistanis zeigt....und nennen das Quellen
Dann kommen sie mit einem Bericht  aus der Baader Zeitung daher aus 2001? löööl
Naja, hier wäre vielleicht wirklich mal eine Operation angebracht, so wie obig beschreiben ;)
Hier  mal was zum weiter bilden für sie...Sie scheinen sich mit der Materie  nicht all zu sehr beschäftigt zu haben....deswegen vielleicht die vielen  Fragen zu ihrem Invest?
http://www.dgap.com/dgap_ir/pdf/DGAP.pdf

meingott : Jo dann noch zu ihren JV in Pakistan
     #7780
18.06.12 08:37
Hab nun sämtliche Pressemitteilung im Internet gesucht, wo Nordex so ein JV gemeldet hätte
Leider nix gefunden. Das Nordex dies seinen Aktionären lt einer Meldepflicht, melden muss, brauch ich ja nicht unbedingt erwähnen...oder?
Und der Link von ihnen, mit dem halb verhungerten und offensichtlich nicht all zu glücklichen Höhlenbewohner.....Soll das ein Spendenaufruf sein?
Ich kann nämlich nirgends etwas von der Organisation oder eine Kontonummer erkennen.
Ich hoffe ich konnte helfen
PS: Spendenaufrufe gehören nicht ins Börsenforum

sie wollten hier doch "unbedingt" erwähnen, warum o.g. nicht für das "consortium Nordex/Descon" gelten kann?...bin sowas von "gespannt"...)

 

18.06.12 13:05

2747 Postings, 6613 Tage boersenmannWie lange dauert

noch diese Verar........ und wer profitiert davon?  
Angehängte Grafik:
nx13.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx13.png

18.06.12 13:12

5674 Postings, 5269 Tage raldinho#7805 vielleicht zu Verdeutlichung

sie wissen ja...ich Frage mich und andere hier sehr viel...bin ja kein "Experte" wie sie..?.

...Das Bundeskartellamt ist für Deutschland nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ausschließlich für die Kontrolle von Firmenzusammenschlüssen zuständig. Dabei wird in der Fusionskontrolle nach dem GWB zwischen kontrollpflichtigen und nicht kontrollpflichtigen Zusammenschlüssen unterschieden. Kontrollpflichtige Fälle sind stets vor dem Vollzug der Fusion anzumelden (§ 39 GWB). Für nicht kontrollpflichtige Zusammenschlüsse besteht dagegen weder eine Anmeldepflicht noch eine Pflicht zur Vollzugsanzeige.

Kontrollpflichtige Zusammenschlüsse sind solche Fusionen, bei denen die beteiligten Unternehmen im letzten Geschäftsjahr vor dem Zusammenschluss insgesamt weltweit Umsatzerlöse von mehr als 500 Millionen Euro und mindestens ein beteiligtes Unternehmen im Inland Umsatzerlöse von mehr als 25 Millionen Euro erzielt haben.

Nicht kontrollpflichtige und nicht anzeigepflichtige Zusammenschlüsse sind solche Fusionen, bei denen der Zusammenschluss keine Inlandsauswirkung hat oder die für kontrollpflichtige Zusammenschlüsse geltenden Umsatzschwellen nicht erreicht werden. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Ausnahmen, die aber für den Klinikmarkt nicht von Belang sein dürften (de minimis-Klausel sowie Bagatellmarktklausel)....

http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/...tellamt/bundeskartellamt.htm

 

18.06.12 14:21

57914 Postings, 5780 Tage meingott#7805

Von was sprechen sie nun?
Einem JV oder einem Consortium?

###sie wollten hier doch "unbedingt" erwähnen, warum o.g. nicht für das "consortium Nordex/Descon" gelten kann?...bin sowas von "gespannt"...####

Folgendes haben sie ja vor einger Zeit behauptet


-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)
Angehängte Grafik:
jv_pakistan.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
jv_pakistan.png

18.06.12 14:24

57914 Postings, 5780 Tage meingottZur Rechtlichen Lage von Beteiligungen

Mitzuteilen ist von dem beteiligten Unternehmen das Erreichen eines Schwellenwertes für den Stimmrechtsanteil (5 %, 10 %, 25 %, 50 % und 75 %) oder sein Überschreiten. Ferner ist zu melden, wenn einer der Schwellenwerte wieder unterschritten wird. Die Meldung, die sowohl an das Unternehmen selbst als auch an das BaFin abzugeben ist, muss die genaue Höhe des Stimmrechtsanteils enthalten. Die betroffene AG ist wiederum verpflichtet, erhaltene Mitteilungen unverzüglich in einem Börsenpflichtblatt zu veröffentlichen. Wird die Mitteilungspflicht des beteiligten Unternehmens aus § 21 WpHG nicht erfüllt, bestehen die Rechte aus den betroffenen Aktien für den Zeitraum der Nichterfüllung der Meldepflicht grundsätzlich nicht.


http://www.daswirtschaftslexikon.com/d/beteiligungen/beteiligungen.htm
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 14:30

57914 Postings, 5780 Tage meingottWarum reden sie nun wieder von Kartellaufsicht?

Was hat das zu tun mit einem JV?
Was hat das mit der Meldepflicht zu tun?
Sie stellen hier etwas rein, in das Nordes so und so nicht rein fällt....

Das ja mal wieder ein lööölerchen wert, was?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 14:32

57914 Postings, 5780 Tage meingottVielleicht erkläre ich ihnen auch noch kurz

den Unterscheid hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Konsortium

http://de.wikipedia.org/wiki/Joint_Venture


Ist ja eine beliebte Quelle von ihnen
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 14:40

5674 Postings, 5269 Tage raldinhoaso


meingott : #7805
    #7808
18.06.12 14:21
Von was sprechen sie nun?
Einem JV oder einem Consortium?

###sie wollten hier doch "unbedingt" erwähnen, warum o.g. nicht für das "consortium Nordex/Descon" gelten kann?...bin sowas von "gespannt"...####
Folgendes haben sie ja vor einger Zeit behauptet ...

also ich spreche von kontrollpflichtigen und nicht kontrollpflichtigen Unternehmenszusammenschlüssen...

raldinho : #7805 vielleicht zu Verdeutlichung
    #7807
18.06.12 13:12
sie wissen ja...ich Frage mich und andere hier sehr viel...bin ja kein "Experte" wie sie..?.


...Das Bundeskartellamt ist für Deutschland nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ausschließlich für die Kontrolle von Firmenzusammenschlüssen zuständig. Dabei wird in der Fusionskontrolle nach dem GWB zwischen kontrollpflichtigen und nicht kontrollpflichtigen Zusammenschlüssen unterschieden. ...
         
Joint Venture
Ein Joint Venture ist eine Unternehmenskooperation bzw. eine Art von Unternehmenszusammenschluss....
Im Unterschied zu einer Fusion bzw. einer Übernahme ist das Joint Venture nicht auf einen dauerhaften Zusammenschluss hin ausgerichtet. ...

http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/joint-venture/joint-venture.htm

p.s.: sie dürfen uns auch gerne erläutern ob und warum das GWB, bei nicht kontrollpflichtigen Zusammenschlüssen unterscheidet zwischen JV und Fusion

 

18.06.12 14:45

5674 Postings, 5269 Tage raldinhound ...

meingott : #7805
    #7808
18.06.12 14:21
Von was sprechen sie nun?
Einem JV oder einem Consortium?

raldinho : ja...
    #7782
18.06.12 08:48
meingott : Jo dann noch zu ihren JV in Pakistan
    #7780
18.06.12 08:37
Hab nun sämtliche Pressemitteilung im Internet gesucht, wo Nordex so ein JV gemeldet hätte
Leider nix gefunden. Das Nordex dies seinen Aktionären lt einer Meldepflicht, melden muss, brauch ich ja nicht unbedingt erwähnen...oder?
Und der Link von ihnen, mit dem halb verhungerten und offensichtlich nicht all zu glücklichen Höhlenbewohner.....Soll das ein Spendenaufruf sein?
Ich kann nämlich nirgends etwas von der Organisation oder eine Kontonummer erkennen.
Ich hoffe ich konnte helfen
PS: Spendenaufrufe gehören nicht ins Börsenforum


vielleicht sollten sie ein mal bisschen was mehr lesen, was da von den Quellen der "Höhlenbewohner" "behauptet" wird.....

 

18.06.12 14:47

57914 Postings, 5780 Tage meingottNochmal die Frage raldinho

Sprechen sie nun von einem Consortium, oder von einem JV, wie sie es hier angegeben haben?
Ich habe ihnen die beiden Links mit geschickt...lesen sie diese in Ruhe durch und dann können sie mir ja eine Antwort geben.

Denn da sollte doch ein wenig Unterschied sein...zumindest bei mir, bei ihnen weis ich das nicht
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 14:48

57914 Postings, 5780 Tage meingottNe, dass hier ist ihre Quelle

Sie behaupten hier, nicht die Höhlenbewohner Quelle



-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)
Angehängte Grafik:
jv_pakistan.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
jv_pakistan.png

18.06.12 14:56

2747 Postings, 6613 Tage boersenmannUnglaublich diese Aktie!

 
Angehängte Grafik:
nx14.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx14.png

18.06.12 15:08

2747 Postings, 6613 Tage boersenmannWem will da GE kaufen?

17.06.2012, 12:14Beitragsfunktionen:

VersendenDruckenGeneral Electric greift nach deutschen Mittelständlern

Der US-Industriekonzern General Electric (GE) plant in Deutschland Übernahmen von mittelständischen Firmen aus Familienbesitz. Dafür hat der Siemens-Rivale nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" in seiner Deutschland-Zentrale in Frankfurt am Main ein vierköpfiges Team aufgestellt. "Bis Jahresende hoffen wir, dass wir eine Übernahme geschafft haben", sagte GE-Manager Christoph Reimnitz der Zeitung. Reimnitz ist bei GE für Strategie und Übernahmen in Deutschland und Osteuropa zuständig. Er sucht nach eigenen Worten "Technologieführer" als Ergänzung für alle Sparten von GE. Das börsennotierte Unternehmen ist unter anderem in der Medizin-, Beleuchtungs- und Energietechnik sowie der Industrieautomation und dem Finanzierungsgeschäft tätig. Der Jahresumsatz betrug zuletzt 147 Milliarden Dollar.


Üblicherweise investiere GE Reimnitz zufolge fünf bis sechs Milliarden Dollar weltweit pro Jahr in Zukäufe. Bislang beschäftige GE in Deutschland 7000 Mitarbeiter an 70 Standorten, doch das Unternehmen will seine Präsenz vor der Haustür des Rivalen Siemens ausbauen.


Kontakt zum Autor: herbert.rude@dowjones.com  

18.06.12 15:23

2747 Postings, 6613 Tage boersenmannIst Nordex ein Familienunternehmen?

Was sagt da ein schauer Fuchs?

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der US-Industriekonzern General Electric (GE) plant laut einem Zeitungsbericht in Deutschland Übernahmen von mittelständischen Firmen aus Familienbesitz. Dafür habe der Siemens -Rivale in seiner Deutschland-Zentrale in Frankfurt am Main ein vierköpfiges Team aufgestellt. ,,Bis Jahresende hoffen wir, dass wir eine Übernahme geschafft haben??, sagte GE-Manager Christoph Reimnitz, der das Quartett führt, der ?Süddeutschen Zeitung? (Samstagausgabe). Reimnitz ist bei GE für Strategie und Übernahmen in Deutschland und Osteuropa zuständig. Er sucht nach eigenen Worten 'Technologieführer' als Ergänzung für alle Sparten von GE. Das börsennotierte Unternehmen ist unter anderem in der Medizin-, Beleuchtungs- und Energietechnik sowie der Industrieautomation und dem Finanzierungsgeschäft tätig. Der Jahresumsatz betrug zuletzt 147 Milliarden Dollar.


Üblicherweise investiert GE Reimnitz zufolge fünf bis sechs Milliarden Dollar weltweit pro Jahr in Zukäufe - hätten die Übernahme-Teams gute Ideen, 'kann es aber auch mehr sein', sagte er. Wie viel davon nach Deutschland fließt, wollte er nicht sagen, 'doch dieser Markt steht nun im Fokus des Konzerns'?, erklärte der Manager. Im Moment besuche er in Deutschland vier bis acht Firmen pro Monat - ,'auch wenn nicht immer eine mögliche Übernahme dahinter steckt'?, wie Reimnitz sagte. Außerdem machten ihm Investmentbanken viele Vorschläge für Zukäufe. Bislang beschäftigt GE in Deutschland 7.000 Mitarbeiter an 70 Standorten, doch das Unternehmen will seine Präsenz vor der Haustür des Rivalen Siemens ausbauen.


Mit Vorsicht betrachtet Reimnitz Käufe börsennotierter Unternehmen: 'Wir sind am besten, wenn wir nicht auf der großen Bühne agieren.'? Übernahmeversuche an der Börse hätten viel Aufmerksamkeit zur Folge, die Aktienkurse stiegen, das Geschäft sei kompliziert, sagte er. Er erwerbe lieber Betriebe in Familienbesitz. Was den Preis angeht, seien Firmen gerade ,'fair bewertet?', sagte der Manager. Schwäche sich die Konjunktur im Herbst ab, könnten die Bewertungen jedoch sinken. Einen Mittelständler in einen 147-Milliarden-Dollar-Konzern zu integrieren sei 'ein Spagat, natürlich geht nicht alles weiter wie zuvor'?, sagte der Manager: ?Es ist aber die Aufgabe meines Teams, dass der Mittelständler seinen Charakter behält.'/wiz  

18.06.12 15:31
2

3054 Postings, 5705 Tage mc.cashglaub ich nicht!

Mit   Freefloat 75,01%  

18.06.12 15:34

57914 Postings, 5780 Tage meingottHmm, ja der Text ist nicht so einfach

Übernahmeversuche an der Börse hätten viel Aufmerksamkeit zur Folge, die Aktienkurse stiegen, das Geschäft sei kompliziert, sagte er. Er erwerbe lieber Betriebe in Familienbesitz.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 16:02
2

16 Postings, 5286 Tage zwischendrinnur so zwischendurch...

Wieder mal eine kleine Auswertung unseres Fieberthermometers Xetra:

XETRA-Handel heute, 18.06.2012:
Von 9:00.23Uhr bis 15:23:03 gab es 220 Kursfeststellungen
Der Kurs der Aktie stieg in diesem Zeitraum um „satte“ 3 Cent von 2,690 € auf 2,720 €
Von den 220 Kursfeststellungen wurden insgesamt 39 (nennen wir sie mal „kleindeals“ mit </= 30 Aktien) mit einem Gesamt-Handelsvolumen von  423 (!  vierhundertdreiundzwanzig–grins-) Aktien „erzeugt“.
Der kumulierte Kurseinfluß dieser "Klein-Deals" auf den Kursverlauf war – 18,8 Cent.
Die „übrigen“ 191 Kursfeststellungen bewirkten eine Kursveränderung von + 21,8 Cent, allerdings mit einem gehandelten Volumen von 120.959 (= einhundertzwanzigtausend....) Nordex-Aktien… also dem 286-fachen… Volumen.

Wie immer: Kurzzeitbetrachtung der XETRA-Geschehens heute von 9:00:23 bis 15:23:03
Ein Schelm –wer böses dabei denkt-….

Wie bereits gesagt.....Eine Börsenhandelssystem, dass derartige Kursmanipulationen mit kleinsten Handelsumfängen ermöglicht,
verliert den Anspruch, eine marktgerechte Unternehmensbewertung zu reflektieren.

Schlüsse müsst Ihr daraus selber ziehen…

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam  

18.06.12 16:06
1

57914 Postings, 5780 Tage meingottMeine Schlüsse daraus

Da tut einer den kleinen Zocker einen Gefallen, damit sie billigst möglich in die Aktien kommen..und wenn dann der Deckel platzt(warum auch immer) dann sind die ganzen kleinen Zocker reich.....

Yep....
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.06.12 16:09
3

9 Postings, 4809 Tage meingottwasfünPen.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.12 17:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt

 

 

18.06.12 16:23
2

9 Postings, 4809 Tage meingottwasfünPen.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.12 17:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

18.06.12 16:26

57914 Postings, 5780 Tage meingottWoooow, was für ein Held

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben