Zukunft Windkraft

Seite 289 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3167941
davon Heute: 6295
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 287 | 288 |
| 290 | 291 | ... | 1262   

08.06.12 19:37

11127 Postings, 6730 Tage sirusmeingot kämpft gegen windmühlen

welch ironie  

08.06.12 19:46
1

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusToll, ein Gott er nur behaupten, aber nicht ...

logisch erklären kann, was er behauptet. Ein Gott der Unlogik - wie so oft hier rhetorisch taktierend! Nur lange genug labern, bis jeder Ja und Amen sagt und seine Ruhe haben will; echt überzeugend! Penetrant pervers!  

08.06.12 19:48

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-Spekulatius@raldinho

Gibt es in Pakistan Gebirgslandschaften oder Mittelgebirge oder alles gleichzeitig? Falls Du es nicht weißt, so kann sicher unser Gebirgsspezialist helfen!  

08.06.12 19:49

57914 Postings, 5780 Tage meingottNordex-Spekul

Wer geschriebenes nicht mehr akzeptiert , dem ist nicht mehr zu helfen und dem braucht man auch nichts mehr erklären... welches ich auch bereits einige male gemacht habe
Nur scheinbar ist es für dich zu schwer zu verstehen.....sorry, aber was du hier an Peinlichkeiten ablieferst ..mei oh mei

http://www.ariva.de/forum/...t-Windkraft-452386?page=287#jump13598162

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 19:51

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-Spekulatius@sirius

Kämpft der Unaussprechliche gegen Mittelgebirgs- oder Gebirgslandschaftswindmühlen? Don Meingott!  

08.06.12 19:52

57914 Postings, 5780 Tage meingottAber es ist schlimm

dass man hier fest stellen muss, dass es wirklich welche gibt, die nicht mal die einfachsten Sachen wissen oder gelernt haben..
Besser wäre mal das Bildungswesen richtig aus zu bauen...täte mehr Not, wie man hier lesen kann.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 19:54

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusSchön, behaupte es weiter, aber wenn Du es ...

nicht selbst mit eigenen Worten wiedergeben kannst, was Du behauptest, so kann es damit nicht weit her sein. ...  

08.06.12 19:57

57914 Postings, 5780 Tage meingottOk Nordex.Spekul

Ich erklär es dir.....
Oder besser....mein Sohn ist ja heute wieder mal bei mir...den frag ich schnell, ob er das weis.
Den hab ich jetzt gefragt
Der sagt, eine Gebirgslandschaft sind HOHE Berge  HOOOOOOOOOHE!!!!!!

Wohl gemerkt...der ist 8 ggg...scheint schon reif sein, für einen Politiker Job hahahaha

War das jetzt richtig erklärt für dich?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 20:01
1

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusDu hast hier nichts bergründet / erklärt ...

sondern nur Link(s) reingestellt. Ich will es kurz und bündig von Dir mit eigenen Worten erklärt. Wenn dies Dir aber nicht möglich und wichtig ist, dann gibt es wohl auch nichts zu erklären, da nur leere haltlose Behauptung. Dann spar Dir auch Dein anderweitiges diesbezügliches Gelaber und nerv hier nicht weiter rum mit haltlosen Behauptungen!  

08.06.12 20:05

57914 Postings, 5780 Tage meingottNordex-Spekul

Ist dir das eigentlich nicht zu peinlich...Ich stell dir hier sämtliche Nachweise rein, was ein Gebirgslandschaft ist und was ein Mittelgebirge ist und was eine Hügellandschaft ist...und nun willst du das nicht akzeptieren?
Sowas wie Scham scheinst du nicht zu besitzen, was?
Aber wozu auch
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 20:11

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusMerkwürdig

Ich sehe es so, das in einem Hochgebirge natürlich hohe Berge sind. In einem Mittelgebirge natürlich nicht. Aber beide (Hoch- wie auch Mittelgebirge) gelten für mich als Gebirgslandschaften (wie es das Wort ja auch sagt). Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht mehr 8 Jahre alt bin und es besser weiß, als ein Sohn, der von seinem Vater schlecht aufgeklärt wurde!  

08.06.12 20:12

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusJetzt geben wir uns hier schon auf das ...

Niveau von 8Jährigen! Echt toll!  

08.06.12 20:13

57914 Postings, 5780 Tage meingottNe, es liegt daran, dass du eben den Unterscheid

nicht kennst.

Hier zum letzten mal  , was Gebirgslandschaften sind....
Und das wirst du mit deinen Weisheiten auch nicht ändern, glaub mir


Gebirgslandschaft
Gebirge
Österreich ist ein Gebirgsland, die Alpen nehmen fast zwei Drittel der Landesfläche ein und bedecken den ganzen Westen des Landes. Dort erreichen sie auch größere Höhen als im Osten. Höchster Berg ist der Großglockner mit 3798 m in den Hohen Tauern, im Dreiländereck zwischen Kärnten, Salzburg und (Ost-)Tirol. Der zweithöchste Gipfel dieser Gebirgsgruppe, der Großvenediger erreicht 3674 m.

Im Folgenden sind die Gebirgsgruppen, deren höchste Gipfel 3000 m überragen, angeführt:

Hohe Tauern (Kärnten, Salzburg, Tirol):

Großglockner 3798 m

Ötztaler Alpen (Tirol):

Wildspitze 3768 m

Zillertaler Alpen (Tirol):

Hochfeiler 3509 m

Stubaier Alpen (Tirol):

Zuckerhütl 3507 m

Tuxer Alpen (Tirol):

Olperer 3456 m

Silvretta (Vorarlberg):

Piz Buin 3312 m

Lechtaler Alpen (Tirol):

Parseierspitze 3036 m



Nur 32 % der Landesfläche liegen tiefer als 500 m. Allerdings wohnen rund 56 % der Bevölkerung in Gebieten unter 400 m. 28 % der Bevölkerung haben ihren Wohnsitz zwischen 400 und 600 m, 10 % zwischen 600 und 800 m und nur 6 % in Lagen über 800 m.


http://www.oesterreich.com/de/staat/gebirgslandschaft


-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 20:15

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusDas Schöne ist, Du lügst ja nicht.

Wenn am Ende jemand Schuld ist, dann wird die Schuld auf Deinen nicht schuldfähgen Sohn geschoben und Du kannst Dir wieder die weiße Weste anziehen!


 

08.06.12 20:15

57914 Postings, 5780 Tage meingottFalsch

du scheinst unter diesem Niveau zu sein.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 20:21

57914 Postings, 5780 Tage meingottSchön langsam könnte man sich Sorgen machen

um dich

Nordex-Speku.: Das Schöne ist, Du lügst ja nicht.  20:15 #7214
Wenn am Ende jemand Schuld ist, dann wird die Schuld auf Deinen nicht schuldfähgen Sohn geschoben und Du kannst Dir wieder die weiße Weste anziehen!


-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 20:29
1

3283 Postings, 5580 Tage Nordex-SpekulatiusEcht interessant, ...

Dein Sohn ist zu Besuch und Du hängst anstatt dich um diesen zu kümmern, vorm Computer ab. Entweder lügst Du oder bist ein schlechter Vater!  

08.06.12 20:33

57914 Postings, 5780 Tage meingottNe du siehst das falsch

wir sitzen beide gemütlich vorm Fernseher und guggen Russland-Tschechien...das Lügen überlass ich den Politiker...die können das und dürfen das auch.
Achja....den Lapi hab ich auf dem Tisch.....
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

08.06.12 20:52

5674 Postings, 5269 Tage raldinhoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.12 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Streitigkeiten/ Provokationen einstellen, s.vorletzten Satz.

 

 

09.06.12 07:02

3758 Postings, 6345 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 mal etwas zum durchstöbern

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...eue-Freunde-in-der-Fremde.html

Die Computeranimation für den ersten japanischen Offshore-Windpark ist  bereits fertig. Ausgerechnet vor der Küste Fukushimas wollen die Japaner das  Zukunftsprojekt verwirklichen. In einem Erdbebengebiet mit Tsunamigefahr. Keine  Zukunftsmusik, sondern ...

http://www.welt.de/print/die_welt/...ische-Brise-fuers-Stromnetz.html

Herausforderung Offshore: Die Zahl der Kraftwerke in der Nord- und Ostsee  steigt....

http://www.welt.de/print/die_welt/...uf-der-Suche-nach-Loesungen.html

Windenergiebranche fordert zuverlässige Rahmenbedingungen und den schnellen  Ausbau der Stromnetze

 

 

 

09.06.12 08:39
1

9052 Postings, 5218 Tage noogmanGuten Morgen

http://m.welt.de/...2Farticle106480617%2FBranche-auf-Erfolgskurs.html

Artikel erschienen am 09.06.2012
Branche auf Erfolgskurs

China, die USA und Deutschland bilden das Spitzentrio Von Klaus Jopp

Auszug:
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland hinter China (62.700 Megawatt) und den USA (knapp 47.000 Megawatt) auf dem dritten Platz. Die Volksrepublik steht seit 2010 an der Spitze und verzeichnet hohe jährliche Zuwachsraten. Insgesamt behauptet allerdings die Europäische Union ihren Spitzenplatz mit nahezu 94.000 Megawatt Gesamtleistung. Der Windstromanteil am Elektrizitätsbedarf der EU beträgt 6,3 Prozent. Die besten Werte bei der Winddeckung am nationalen Stromverbrauch weisen Dänemark (25,9 Prozent), Spanien (15,9) und Portugal (15,6) auf.

Auch beim weltweiten Ausbau der Windenergiegewinnung nimmt Deutschland eine führende Position ein und ist einer der Hauptexporteure entsprechender Anlagen. Gleich mehrere Global Player wie Enercon, Siemens, REpower, Nordex, Bard Holding und Fuhrländer haben ihren Sitz in der Bundesrepublik, andere wichtige Unternehmen wie Vestas und General Electric produzieren "Windmühlen" in Deutschland. Nationaler Marktführer ist Enercon, die bei den Neuinstallationen 2010 und 2011 auf jeweils fast 60 Prozent Marktanteil kamen. Mit Abstand folgen Vestas (21 Prozent) und REpower (etwa zehn Prozent.

Insgesamt erzielten Hersteller mit der Produktion von Windkraftanlagen in Deutschland 2010 einen Umsatz von fast fünf Milliarden Euro. Erstmals wurden dabei auch substanzielle Umsätze im Bereich Offshore erzielt. Auf die Exportmärkte entfielen rund 3,27 Milliarden Euro, die Exportquote blieb wie 2010 stabil bei 66 Prozent. Allerdings bereitet China als größter Einzelmarkt durch Marktbarrieren auch deutschen Anbietern Probleme.  

09.06.12 08:57

9052 Postings, 5218 Tage noogmanEnergie mit Rückenwind

http://m.suedkurier.de/region/hochrhein/...ckenwind;art372586,5541556

09.06.2012 01:41 | MARKUS BAIER
Energie mit Rückenwind

Kreis Waldshut - Windkraft hat enormen Imagewandel erlebt. In der Region ist einiges in Vorbereitung. Drei Vorhaben unter der Lupe

Vor zehn Jahren noch wegen der drohenden „Verspargelung“ der Landschaft verpönt, heute weithin geschätzt als Komponente in einem gesunden Energiemix. Kaum eine andere Energiequelle hat in den vergangenen Jahren einen derartigen Imagewandel erlebt, wie die Windkraft. Auch in der Region hat sich in Bezug auf die Windkraft-Diskussion einiges verändert. Die Zeit der Pauschal-Opposition ist vorbei. Es geht um konstruktive Lösungen. Im Zuge der Energiewende gibt es eine Reihe von Vorhaben und Plänen, die sich in unterschiedlichen Phasen der Umsetzung befinden. Wir haben drei davon genauer beleuchtet.  

09.06.12 09:18

57914 Postings, 5780 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.12 08:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstöße bitte melden.

 

 

09.06.12 11:25

9052 Postings, 5218 Tage noogmanHerausforderung Offshore

http://m.welt.de/...cle106480546%2FFrische-Brise-fuers-Stromnetz.html

Artikel erschienen am 09.06.2012
Frische Brise fürs Stromnetz

Herausforderung Offshore: Die Zahl der Kraftwerke in der Nord- und Ostsee steigt
Von Jürgen Mundt

Sie leisten Pionierarbeit auf hoher See. Bis zu 300 Beschäftigte sorgen derzeit rund um die Uhr dafür, dass 90 Kilometer vor der Insel Borkum Wind zu Strom wird. Unter der Bezeichnung Bard Offshore 1 entsteht gegenwärtig ein weiterer deutscher Meeres-Windpark. Auf einer Fläche von 60 Quadratkilometern sollen sich künftig 80 Windräder mit einer Gesamtleistung von 400 Megawatt (MW) drehen. "19 Anlagen sind bereits am Netz", sagt Axel Bahr, Leiter Unternehmenskommunikation der Bard-Gruppe. Der erste Strom floss im Dezember 2010. Von 30 Anlagen ragen derzeit die Türme aus dem Wasser und die Turbinen sind montiert. Spätestens Anfang 2014 soll der Windpark komplett sein. Planungen für einen weiteren Park von Bard liegen vor. Unmittelbar neben Offshore 1 soll Veja Mate mit ebenfalls 80 Anlagen entstehen.  

09.06.12 11:40

10 Postings, 4818 Tage Protest4Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.12 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

Seite: 1 | ... | 287 | 288 |
| 290 | 291 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben