Zukunft Windkraft

Seite 280 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3177788
davon Heute: 291
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 1262   

30.05.12 18:52
1

9052 Postings, 5225 Tage noogmanEnde der China-Party

http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-835703.html

29.05.2012
Enttäuschung bei West-Investoren
Ende der China-Party
Von Stefan Schultz

Das Wachstum schwindet, die Gehälter steigen: Chinas Wirtschaft steckt in einem historischen Umbruch. Unter europäischen Investoren wächst die Ernüchterung - jeder fünfte erwägt inzwischen gar, dem Standort den Rücken zu kehren. Die Volksrepublik verliert ihren Vorteil als Billiglohnland.

Auszug:
Durch die Veränderung der chinesischen Wirtschaft drohen ausländischen Firmen also noch rauere Zeiten als bisher. Schon jetzt gibt ein Drittel der Firmen an, ihre Gewinnmargen seien in China geringer als im weltweiten Durchschnitt. Und viele geben an, ihr Ziel sei gar nicht mehr, neue Marktanteile zu erobern -sondern die bestehenden zu halten.  

30.05.12 19:04
1

1371 Postings, 5164 Tage ParkwächterAchtung Offtopic

Hallo noogman

was des einen Verlust ist, das ist des anderen Gewinn.

http://www.produktion.de/automatisierung/china-greift-nach-robotern/

„Auch in China wird die manuelle Arbeit teurer, die Arbeitslöhne steigen Jahr um Jahr. Immer wiederkehrende Tätigkeiten müssen dadurch in Zukunft automatisiert werden. Dazu sind Roboter prädestiniert.“ Seiner Meinung nach sind die Zeiten vorbei, in denen Menschen in China jede Arbeit annehmen.

 

30.05.12 19:16
1

9052 Postings, 5225 Tage noogmanHallo Parkwächter

Des einen Freud, des anderen Leid!
Bleibt nur die Frage wie sich das auf die China-Aktivitäten von Nordex auswirkt!  

30.05.12 21:23
2

9052 Postings, 5225 Tage noogmanUSA wollen hohe Strafzölle für chinesische Windkra

http://www.ariva.de/news/...nesische-Windkraftanlagen-erheben-4121536


USA wollen hohe Strafzölle für chinesische Windkraftanlagen erheben

21:16 30.05.12

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Handelskrieg zwischen den USA und China um alternative Energien spitzt sich zu. Das US-Handelsministerium kündigte am Mittwoch Strafzölle von 13,7 bis zu 26 Prozent auf chinesische Windkraftanlagen an. Dies sei eine Reaktion auf entsprechende staatliche Subventionen, mit denen Peking seine heimische Industrie unterstütze, wie das Ministerium auf Basis einer vorläufigen Entscheidung mitteilte. Bereits kürzlich hatte Washington im Kampf gegen billige Solarimporte aus China Strafzölle zwischen 31 und 250 Prozent auf chinesische Solareinfuhren verhängt./pm/DP/zb  

30.05.12 21:43
1

1371 Postings, 5164 Tage ParkwächterEin reicher Inder in Geldnöten

Er will sein Lebenswerk retten: Deshalb verkauft Tulsi Tanti nach eigenen Angaben Repower, einen Windkraftanlagenhersteller. Denn er braucht das Geld - 1,5 Milliarden Euro erhofft er sich für das Unternehmen.

Der indische Windkraftanlagenhersteller, weltweit die Nummer fünf, braucht dringend Geld. Im kommenden Monat wird eine Anleihe über 360 Millionen Dollar fällig, im Oktober eine weitere über 206 Millionen Dollar. Insgesamt schätzen Finanzkreise den Finanzbedarf von Suzlon für dieses Jahr auf rund 800 Millionen Dollar. Viel Geld für eine Firma, vor allem wenn der Industriezweig in einer Krise steckt.

Was Tulsi Tanti nun braucht, ist ein großer Coup. Einer, der Geld in die Kasse bringt. Wie der Verkauf von Repower. Sein Team hat Branchenkreisen zufolge schon eine Reihe von Firmen angesprochen; Siemens, auch General Electric und einige Finanzinvestoren. Doch der Suzlon-Chef hat anscheinend sehr hohe Preisforderungen. "Er will 1,5 Milliarden Euro für Repower haben", heißt es in der Branche. Derzeit sei das Unternehmen mit Sitz in Hamburg aber nur noch rund die Hälfte wert.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...in-geldnoeten/6688954.html

 

30.05.12 21:46

57914 Postings, 5787 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.12 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

31.05.12 08:29

9052 Postings, 5225 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...agesrutsch/234220053

08:21 Uhr 31.05.2012
Auszug:

Für die Nordex-Titel ( NORDEX Aktie) ging es bei L&S sogar um knapp vier Prozent hoch. Händler verwiesen auf eine weitere Verschärfung des Handelskriegs zwischen den USA und China um alternative Energien. Das US-Handelsministerium kündigte am Vorabend Strafzölle von 13,7 bis 26 Prozent auf chinesische Windkraftanlagen an. Dies sei eine Reaktion auf entsprechende staatliche Subventionen, mit denen Peking seine heimische Industrie unterstütze. Hiervon könnte Nordex wegen seiner Aktivitäten in den USA etwas profitieren, meinten Händler. Vor allem sei es aber gut für die Stimmung bei den zuletzt stark unter Druck stehenden Nordex-Aktien, die seit Mitte April mehr als 22 Prozent an Wert eingebüßt haben./gl/ag  

31.05.12 08:40
1

57914 Postings, 5787 Tage meingottMoin noogman

Das schadet sehr dem Wirtschaftsklima.....ob es da noch was wird mit einer Hochzeit mit einem Staatskonzern?
Macht die Eu auch nicht bereits das selbe gegen die Chinesen??
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

31.05.12 09:17

9052 Postings, 5225 Tage noogmanGuten Morgen meingott

Tja, gute Frage! Förderlich scheint mir das auch nicht zu sein! Ich weiß ja nicht wie du das siehst aber langsam kommt mir das so vor als ob das mit China auch nichts wird!
Naja, wir werden ja sehen!  

31.05.12 09:21

9052 Postings, 5225 Tage noogmanNordex: Enttäuschende Entwicklung

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=58834

Nordex: Enttäuschende Entwicklung31.05.2012 (www.4investors.de
) - Keine guten Nachrichten kommen von der Charttechnik der Nordex-Aktie. Nach einem Kurseinbruch in mehreren Etappen von 5,50 Euro auf 2,91 Euro hat sich das Papier zwar an einer Zone oberhalb von 2,91/2,96 Euro stabilisieren können, eine Trendwende nach oben ist bislang aber ausgeblieben. Stattdessen pendelt das Papier volatil seitwärts, wobei diese Bewegung nach oben hin bei 3,23/3,31 Euro begrenzt wird. Aus diesem Widerstandsbereich ist die Nordex-Aktie im gestrigen Handel deutlich nach unten abgeprallt. Knapp 5 Prozent ging es nach unten, der Schlusskurs ist bei 3,065 Euro und damit auf Tagestief notiert.

Damit kommt wieder die Unterstützung oberhalb von 2,91/2,96 Euro ins Visier, an deren oberen Ausläufern der Aktienkurs von Nordex nun angelangt ist. Ein Ausbruch aus der gebildeten Seitwärtsrange zwischen 291 Euro und 3,31 Euro dürfte die nächste Bewegungsrichtung des Windenergiepapiers bestimmen.  

31.05.12 09:23

9052 Postings, 5225 Tage noogman#6985 Wohl ein Druckfehler

zwischen 2,91 Euro und 3,31 Euro muß es heißen!!  

31.05.12 09:26

57914 Postings, 5787 Tage meingottNa wenn sich die EU da auch noch mit

einklickt.....hmmm, sehr bedenklich das ganze.
Hat Nordex nicht erläutert, dass sie sonst China einstellen werden?

Ach zum Druckfehler....das ist Semper völlig egal,,,das kommt jetzt in seine Propaganda...hatten wir ja schon mal so was ähnliches
Warum ist er eigentlich nicht mehr hier?
Haben die Ratten das sinkende Schiff verlassen?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

31.05.12 09:28

9052 Postings, 5225 Tage noogmanNordex springt an - Großwetterlage bleibt trüb

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...r-trueb-18249229.htm

31.05.2012 08:44 Uhr
Nordex springt an – die Großwetterlage bleibt aber trüb
Norbert Sesselmann

Ungewohntes Bild bei Nordex: Die Aktie wird heute mit einem satten Plus in den Handel gehen. Anleger reagieren auf die Nachricht, dass das US-Handelsministerium künftig Strafzölle auf chinesische Windkraftanlagen erheben will. Davon dürfte der deutsche Windkraftanlagenbauer Nordex profitieren.  

31.05.12 09:36

3758 Postings, 6352 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 wen es Interessiert und gerade eine Fernsehmöglichkeit hat, Altmeier stellt sein NEUES UMWELTPROGRAMM vor und wie es weiter geht mit dem Netzausbau

wo,  auf PHOENIX, gerade angefangen um 9:30h

 

31.05.12 09:49

9052 Postings, 5225 Tage noogmanHallo meingott

Die EU macht zur Zeit alles falsch was man nur falsch machen kann! Siehe Schuldenkrise oder Energiewende!
Da kann man nicht erwarten das die in dieser Sache ein glücklicheres Händchen beweisen!!  

31.05.12 10:09

57914 Postings, 5787 Tage meingottDie Eu bzw Brüssel

Ist der grösste Dreckshaufen an korrupten Politiker, den wir auf der Gesamten Welt haben.
Die schauen schon lange nicht mehr auf uns Europäer..die schauen auf die Lobby und sich selber.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

31.05.12 11:51

9052 Postings, 5225 Tage noogmanHoffnungsschimmer für Nordex?

http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_613392

31.05.2012 10:27
Hoffnungsschimmer für Nordex?

Die Börse schöpft beim arg gebeutelten Windkraftanlagenhersteller Nordex wieder etwas Hoffnung. Denn der starken Konkurrenz aus China geht es in den USA an den Kragen.
Das amerikanische Handelsministerium hat am gestrigen Mittwoch Strafzölle von 13,7 bis 26 Prozent für Stahltürme von Windkraftanlagen verhängt, die in China produziert worden sind. Die Entscheidung des Ministeriums wurde als eine Reaktion auf staatliche Subventionen für die chinesische Windkraftanlagenbranche bezeichnet. Die Preise für die chinesischen Anlagen seien wegen der staatlichen Unterstützung zu niedrig.

Auszug:
Schwierige Jahre
Seit 2008 sind die Gesamtleistungen und die Ergebnisse von Nordex rückläufig. Im vergangenen Geschäftsjahr verlor Nordex sogar fast 50 Millionen Euro. Noch desaströser fällt ein Blick auf den Cash-Flow aus. So "verbrannte" das Unternehmen in jedem der vier vergangenen Geschäftsjahre unter Berücksichtigung der hohen Investitionen de facto Geld. Der Kassenbestand konnte nur durch frische Mittel von außen überhaupt auf einem komfortablen Niveau gehalten werden.

Ende April gab Nordex bekannt, sich aus dem Offshore-Geschäft wieder zurückzuziehen. Das Unternehmen konzentriert sich künftig wieder auf das Geschäft mit Windturbinen an Land.  

31.05.12 12:41

2 Postings, 4834 Tage HansHolmLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.12 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

31.05.12 12:45

9052 Postings, 5225 Tage noogmanNordex - Bullen kontern zunächst, aber

31.05.12 12:48

9052 Postings, 5225 Tage noogmanNordex gewinnen an TecDax-Spitze rund 4 Prozent

http://www.focus.de/finanzen/news/...t-us-strafzoelle_aid_760600.html

Auszug:

Für alle jene, die auf die Renaissance der Erneuerbaren-Energien-Unternehmen setzen, seien die Strafzölle in den USA sicherlich eine hilfreiche Argumentationsstütze, sagte Händler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade. „Ansonsten hoffen viele auf eine Kehrtwende der deutschen Politik bei Fragen der alternativen Energiegewinnung.“ Sollte es zu einer Trendumkehr kommen, seien Unternehmen wie Nordex oder Solarworld die größten Nutznießer. Beide hätten eine gute Marktposition und ausgezeichnete Technologien, betonte Lipkow. Solarworld-Anteile gehörten mit plus 2,70 Prozent ebenfalls zu den Indexfavoriten.  

31.05.12 12:48

2 Postings, 4834 Tage HansHolmLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.12 12:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

31.05.12 12:53
1

9052 Postings, 5225 Tage noogmanDie Windkraftwerke der Zukunft schwimmen auf dem M

http://www.focus.de/wissen/klima/...mmen-auf-dem-meer_aid_749536.html

Erneuerbare Energien
Die Windkraftwerke der Zukunft schwimmen auf dem Meer
Donnerstag, 31.05.2012, 11:54
von FOCUS-Online-Autor Harald Wiederschein

Offshore-Windparks könnten weite Teile Europas mit Strom versorgen – wären sie nicht auf flache Gewässer beschränkt. Doch nun entwickeln Forscher und Energie-Unternehmen schwimmende Anlagen für die offene, tiefe See.

Mehr und mehr rücken Offshore-Windparks von den Küsten weg und dringen in immer tiefere Gewässer vor. Denn weit draußen auf dem Meer gibt es nicht nur mehr Platz, der Wind weht dort auch kräftiger und beständiger. Allerdings sind die Grenzen vielerorts bald erreicht. „Bis zu einer Wassertiefe von 50 oder 60 Metern lohnt es sich, fest installierte Windkraftanlagen zu errichten“, erklärt der Meeresenergie-Experte Jochen Bard vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES). „Bei größeren Tiefen explodieren die Kosten.“ Doch Forscher und Energie-Unternehmen haben einen Weg gefunden, wie sie den Einsatzbereich von Windparks radikal erweitern können: Sie rammen die Masten der Windräder nicht mehr in den Meeresboden, sondern lassen die Anlagen wie Korken auf der Wasseroberfläche schwimmen.  

31.05.12 21:09
1

3283 Postings, 5587 Tage Nordex-SpekulatiusSchöne Konterkerze heute

zu den Kursverlusten gestern. Morgen wird es erst mal spannend, ob es weiter nach oben geht.  

31.05.12 21:11

3283 Postings, 5587 Tage Nordex-SpekulatiusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.12 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

31.05.12 21:17

2747 Postings, 6620 Tage boersenmannneine Kohle zählen nach seinen Gewinnen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben