Mal ehrlich Windkraftanlagen verschandeln ein ganzes Landschaftsbild. Wohne an der Küste. Windräder machen Lärm/Schattenschlag und sind nicht nur für viele Menschen eine Belastung. Auch die Auswirkungen auf das Ökosystem (Vögel, Fische, Watt, etc) sind noch gar nicht richtig erforscht. Mit Sicherheit sind diese in der Summe negativ. Klar kann man sich in der Mitte oder im Süden Deutschlands die Sache "grünreden". Wenn man sich mal vor Ort das "Spargel Wildwest Desaster" anschaut, bekommt man das kalte Kotzen über diesen ökologischen Masseneingriff. Bei einer Überflutung wären alle Spargel durch das Salzwasser erledigt würde ich mal sagen. Bei anderen Naturkatastrophen dürften die Dinger wegbrechen wie Grashalme. Das zum Thema Energiesicherheit. Im Winter, wenn am meisten Strom gebraucht wird, stehen die meisten Windräder hier mangels Wind still. Die notwendige Verlegung von Stromleitungen ist ein Eingriff in eines der empfindlichsten Ökosysteme der Welt, das Wattenmeer. Wir sollten bei den ganzen Diskussionen und Überlegungen nicht den Respekt vor der Natur verlieren. Das ist nämlich häufig die Ursache für Naturkatastrophen. |