der Thielert-Großaktionäre interessiert. Soweit mir bekannt ist, bestehen für den Prime und General Standard Meldepflichten. Für den Freiverkehr, der den Entry Standard miteinschließt, nicht. Doch erst im Juli läuft die Zugehörigkeit zum General Standard für die Thielert-Aktie aus.
Meiner Meinung nach muß ein Insolvenzverwalter für die von ihm verwaltete Gesellschaft keine Meldeschwellen bekanntgeben, solange, wie das Insolvenzverfahren läuft. Das deckt sich mit der Realität, da Kübler seine letzte Meldeschwellen-Änderung am 18. Juli 2008 bekanntgab.
Im Jahr 2008 ging es drunter und drüber mit Änderungen der Meldeschwellen. Außer den Depotbanken, weiß heute keiner, wie die Großaktionärsstruktur bei Thielert aussieht. Es ist jedoch anzunehmen, dass das russische "Konsortium" auf den Bahamas, Bermudas und British Virgin Islands zwischen 30 und 40% hält. Kübler wird die Firma mit Sicherheit nicht an einen Finanzinvestor verkaufen. Genau aus diesem Grund wird Sputnik, Pogan, Drake oder Butterfield, sofern sie noch Anteile haben, nicht zum Zug kommen.
Trotzdem weiß dieses Konsortium den wahren Wert Thielerts genau einzuschätzen, denn sie haben Einblick in die aktuellen Zahlen und Bilanzen.
Was ist der faire Wert dieser Aktie? Ich glaube für 3 € ist sie verschenkt, für 5 € kann man sie verkaufen, für 8-10 € setze ich den fairen Wert unter Vergleichsaktien dieser Branche an.
Doch vor Juni wird es wohl keinen realen Kurs für Thielert geben, denn erst wenn die AG abgewickelt ist weiß man wie viel für eine Aktie überwiesen wird. |