interessant deine jetzige Meinung zur Thielert AG: "Ich glaube das mit der AG ist gelaufen.Aber das du das solange schon gewusst hast(vom Gesetz her) das sie am 25.11.13 im HR gelöscht wird." Darf ich dass jetzt als Antwort auf meine bislang unbeantwortete Frage in #12817 (Zitat: ..3. Bleibt den Thielertaktionären denn nun noch etwas anderes als eine insolvente und geschäftslose Thielert AG ? Wenn ja was genau ?") deuten ? Gibst du nun zu, dass alle noch-Thielert Aktionäre nur wertlose Thielert-Aktien besitzen ? Und damit einen Totalverlust akzeptieren müssen ? Bislang konnte ja keine Schlußbilanz für die AG erstellt werden, weil es für die TAE-GmbH-Tochter ja keine Wertermittlung mangels Käufer gab. Dies ist aber nun nach dem Verkauf all ihrer Vermögenswerte an die Technify Motors GmbH erfolgt. Und offenbar ist der Erlös so niedrig, dass eine Wiederaufnahme der AG-Geschäftstätigkeit, nach vorheriger Ablösung aller noch verbliebenen AG-Verbindlichkeiten, nicht mehr möglich ist, und somit die Auflösung und anschließende Löschung im HR bevorsteht. Was einem Totalverlust aller Noch-Aktionäre gleichkommt. Aber wie passt denn nun deine folgende Aussage in den Sachverhalt der Auflösung der Thielert AG ? Zitat: " Aber gut, das trotzdem keiner seine Aktien hergegeben hat,bei der fürstlichen Entlohnung die nun doch bevorsteht..." Ist das eine Verhöhnung aller Thielert-Aktionäre ? oder reine Schizophrenie (lt.Wikipedia: :eine schwere psychische Erkrankung. Sie ist durch Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet. ) von dir ? M.f.G. |