Zukunft Windkraft

Seite 1192 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3170441
davon Heute: 1682
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1190 | 1191 |
| 1193 | 1194 | ... | 1262   

01.07.14 10:57
3

9052 Postings, 5219 Tage noogmanFünf neue Windräder geplant

Auszug:

Laut Regionalplan könnten fünf Windräder entstehen, drei auf gemeindlichem und zwei auf privatem Grund. Jedes Windrad hätte eine Höhe von 199 Metern und eine Leistung von 2,4 Megawatt.

Fünf neue Windräder geplant | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt
Geht es nach den Vertretern der ABO Wind AG Kristof Frank und Katja Kleine-Möllhoff, Projektleiterin des Windparks in der Gemarkung Rütschenhausen, könnten dort bereits Ende 2015 fünf Windräder in Betrieb genommen werden. Voraussetzung: Der Wasserlöser Gemeinderat entscheidet sich rasch für da ...
 

02.07.14 12:33

9052 Postings, 5219 Tage noogmanHallo zusammen

Angehängte Grafik:
dealings.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
dealings.jpg

02.07.14 15:04
3

475 Postings, 4314 Tage montelo321Zukunftsperktive für erneuerbare Energie

Bloomberg-Studie - Die Welt investiert 7,7 Billionen US-Dollar in neue Kraftwerke - Finanznachrichten auf Finanzen100 - Finanzen100
Finanzen100: Gute Nachrichten für das Weltklima: Von den 7,7 Billionen US-Dollar, die bis 2030 in neue Kraftwerke investiert werden, gehen zwei Drittel in erneu...


 

02.07.14 18:03
4

9052 Postings, 5219 Tage noogmanNordex - das Stehaufmännchen der Windbranche

03.07.14 10:56
2

6445 Postings, 5121 Tage kieslyErneuerbare Energien überholen Braunkohle

Weiter so !
http://www.handelsblatt.com/technologie/...-braunkohle-/10143794.html
Kräfteverschiebung im Energiemix: Erneuerbare haben die Braunkohle als wichtigste Quelle in Deutschland abgelöst. Im ersten Halbjahr erhöhten allein die regenerativen Energien ihre Stromproduktion.

 

03.07.14 11:04
3

10704 Postings, 5692 Tage ThesameHallo Kiesly

würde gerne mal wissen..?


Wieviel co2 wird durch die Erneuerbaren Energie schon heute eingespart oder weniger in die Natur gepustet.


Der geschundenen Natur/Welt wird es gut tun.  

04.07.14 10:31
4

9052 Postings, 5219 Tage noogmanGuten Morgen

energiezukunft: Dänemark plant Fonds zur Förderung Erneuerbarer Energie
Die dänische Regierung sieht die Einrichtung eines rund 671 Mio. Euro umfassenden Staatsfonds zur Förderung von Erneuerbare-Energien-Projekten vor. Der Fonds soll dabei in erster Linie der Absicherung und Unterstützung privater Investitionen dienen.
 

04.07.14 17:50

3074 Postings, 4828 Tage später_WurmNormal würden sie auch Atom überholen

04.07.14 18:04
2

3074 Postings, 4828 Tage später_WurmZukunftsorientiert.

Bekannt wie ein alter Hut. Ich habe die böse Ahnung, daß man uns den nächsten GAU nicht so ohne weiteres präsentieren wird. Mal eben 18km2 Meeresboden betonieren oder Beruhigungsmusik an den Stränden nahe eines GAU werden Europäer nicht hinnehmen. Das totale Aus der Atomindustrie wäre die Folge - nein so einfach wird ein GAU nicht vermeldet werden.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/...uper-gau-pro-jahrzehnt-1.1365163  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2014-07-04_um_18.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
bildschirmfoto_2014-07-04_um_18.png

04.07.14 18:29

3074 Postings, 4828 Tage später_Wurm#29781

Umweltbank meint:

Die UmweltBank bewirkte durch Ihre Geschäftstätigkeit im letzten Jahr eine CO2-Einsparung von 2,6 Mio. Tonnen. Das entspricht in etwa der CO2-Belastung des jährlichen Stromverbrauchs aller privaten Haushalte von Schleswig-Holstein. Damit wurde im Vergleich zum Vorjahr 16,6 % mehr CO2 eingespart.

___

meinen Freunden hier empfehle ich einen KK von 42 bis 47,50 Euro - Chance besteht das es nochmal einen Dipp nach unten geben könnte die Tage. Divi wurde grad ausgezahlt.  

05.07.14 16:12

3074 Postings, 4828 Tage später_Wurmdie spinnen die Römer

http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/...re-geben-auf/73.357.322

"... Seine vier Windräder in Groissenbrunn und Deutsch Wagram hat er am vergangenen Dienstag abgeschaltet, weil sich der Betrieb nicht mehr rentiert. ..."

____

Logisch wäre es, wenn die Auflagen im gleichem Umfang zurückgefahren werden, wie die Subventionen oder? ...


 

05.07.14 16:22
1

3074 Postings, 4828 Tage später_WurmSündenbock...

Das empfinde ich auch so. Daß ganze ging mir fast so weit, das ich fürchtete irgendwelche aufgebrachten Bürger könnten Steine auf Solar-Anlagen werfen - die Politik hat unverantwortlich gehandelt und heute ist es so, daß Windräder und Solaranlagen, sowie auch Biogas als Schmarrozer der Gesellschaft gelten.

Ich mag es kaum aussprechen: Ich wünsche dieser Gesellschaft einen weiteren Super gau und zwar mitten in Frankreich! ... wir laufen eh direkt darauf zu.

Rein rechnerisch wird jeden Tag ein Kernkraftwerkblock in Europa ein gleich ein halbes Jahr alt. Über den Rückbau, die Entsorgung und die Sicherung der Abfälle ist nirgenswo erfolgreich zuende beschlossen wurden. Die Kernkraft wird also auch - sollte diese Zeit jemals kommen - weiter zu Kosten der Energiewirtschaft beitragen. Am Ende müssten also Windräder für die Konservierung von Atommühl drehen - bzw. Bürger für diesen Aufwand zur Kasse gebeten werden.

Doch wer denkt schon weiter als bis zur nächsten Tankfüllung.  

05.07.14 16:30

3074 Postings, 4828 Tage später_Wurmmit Atommühl spazieren fahren...

Immer wieder in Mexico - in Russland wird so etwas ja nicht veröffentlicht - Radioaktiver Müll in Kleinbussen umher gefahren.

"Because radioactive material is regarded as less hard to find and the device easier to make, experts say a dirty bomb is a more likely threat than a nuclear bomb in a terrorist attack. However, they say a dirty bomb carries more potential to terrorise than cause a large loss of life. "

http://hisz.rsoe.hu/alertmap/site/...mp;edis_id=HZ-20140705-44418-MEX

___

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2014-07-05_um_16.png
bildschirmfoto_2014-07-05_um_16.png

05.07.14 16:31

3074 Postings, 4828 Tage später_Wurmhehe... Windmüllen und Atommühl..

sorry - daß tut ja weh.  

07.07.14 17:50
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanGrößter deutscher Meereswindpark fällt aus

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...ereswindpark-faellt-aus.html

17:14
Größter deutscher Meereswindpark fällt aus

Die Betreiber des Windparks "Bard Offshore 1" bekommen rätselhafte Störfälle nicht in den Griff. Die dort erstmals eingesetzte Gleichstromtechnik sollte eigentlich das Rückgrat der Energiewende sein.  

08.07.14 11:30
2

79561 Postings, 9427 Tage KickyVestas mit 10MW-Mühle als Alternative

am Standort  Velling Maersk
http://www.windpoweroffshore.com/article/1302319/...lication-revealed
Siemens arbeitet auch an einer 10MW bis 2020  

08.07.14 13:13
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanUS-Forscher bescheinigen Windkraft positive Energi

US-Forscher bescheinigen Windkraft positive Energiebilanz
In rund einem halben Jahr kann ein Windrad den Energieaufwand für seine Produktion zurückgewinnen. Das fanden US-Forscher der Universität Oregon heraus. Sie h...
 

08.07.14 13:15
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanFür Interessierte

Lateinamerika: Zehn Gigawatt an Siemens-Windkraftanlagen installiert » latinapress Nachrichten
Siemens Energy hat auf dem amerikanischen Kontinent die historische Wegmarke von zehn Gigawatt (GW) installierter Windleistung überschritten. Die installierte
 

08.07.14 20:00
2

1348 Postings, 4585 Tage klon79Nordex Chart

So könnte es meiner Meinung nach mit Nordex und Dax weitergehen wenn es nicht wieder nach oben dreht.Wie seht ihr das?
Cameron
 
Angehängte Grafik:
0001.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
0001.jpg

08.07.14 20:01
1

1348 Postings, 4585 Tage klon79Dax Chart

 
Angehängte Grafik:
0002.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
0002.jpg

09.07.14 12:16
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanHallo zusammen

TT International hat aufgestockt!

TT International Nordex SE DE000A0D6554 0,63 % 2014-07-08
TT International Nordex SE DE000A0D6554 0,50 % 2014-06-25

 

09.07.14 12:26
1

79561 Postings, 9427 Tage Kickyich auch

leider zu teuer  

09.07.14 20:32
2

1076 Postings, 4380 Tage Andi. H@ Kicky

keine Angst warst nicht der einzige. Den richtigen Tiefpunkt schafft man wahrscheinlich nie.
 

10.07.14 00:18
2

79561 Postings, 9427 Tage KickyWindparks vor Sylt und Borkum:Kabel abgesoffen

http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/...rbeiten-verzoegern-sich

Schwerer Rückschlag für die Offshore-Industrie. Im Mittelmeer ist ein Transportponton mit dem 28 Millionen Euro teuren Seekabel für die Windparks Butendiek (Sylt) und Borwin (Borkum) gesunken. Wann sie ans Netz gehen, ist offen. Der Verlust wirft die Arbeiten um Monate zurück.

http://gcaptain.com/barge-sinks-38-million-power-cables-aboard/
http://gcaptain.com/wp-content/uploads/2014/07/...6d281_b-635x476.jpg  FOTO
Prysmian notes that Smit Salvage has been contracted to conduct the vessel and cargo salvage. Also bemüht man sich ,es wieder hochzuholen..
Aber vorhin im Fernsehen sagte jemand ,es würden Neue bestellt und die kämen dann nächstes Jahr im Juni.Das ist ja wohl der Gipfel an Dilettantismus,was hat das Kabel im Mittelmmeer verloren?warum kann man die nicht hier herstellen?  

Seite: 1 | ... | 1190 | 1191 |
| 1193 | 1194 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben