d a s denke ich die ganze Zeit, und für mich auch inbegriffen. Was man über längere Zeit lauthals verkündet hat, das kann man praktisch nicht mehr zurück nehmen. Der Effekt. dass sich Sachen ab einem gewissen Punkt verselbständigen, ist mir zumindest aus der Naturwissenschaft bestens bekannt, da gibt es außer der Selbstdemontage noch den finanziellen Aspekt bezüglich Geldzuflüssen, die bei Korrektur dann weg sind.
Wer solche Sachen kennt, der nimmt z.B. auch den Output des Klimaforschungsinstituts in Potsdam nicht mehr ernst, gleiches gilt für RKI usw.
Und für einen Politiker ist das Eingeständnis von Irrtümern gleichbedeutend mit dem Karriereende, und das relativiert alles, was aus der Richtung kommt.
Für mich selbst gilt das grundsätzlich auch. Kann ich mir ein Eingeständnis von Fehlannahmen überhaupt noch leisten, oder tue ich alles (hallo damir), um nicht an diesen Punkt zu kommen ? Ich als Privater kann das jedenfalls noch eher als Spahn, der in dem Fall blamiert da steht, seiner Villa verlustig gehen könnte, und keiner hat ihn mehr lieb :o). Und das gilt für diesen Beamtentyp Wiehler genau so.
Jedenfalls ist die Frage, ob zumindest Vektorimpfstoffe die humane DNA nachhaltig verändern, nach wie vor nicht 100 %ig klar. Jetzt wird inzwischen ja schon zugegeben, dass bei Vektorimpfstoffen Proteinmaterial des Coronavirus in den Zellkern gelangt, aber angeblich n i c h t in die humane DNA eingebaut wird. Bloß, wie soll denn sonst die Zelle Viruseiweiße produzieren, wenn das nicht der Fall ist ?
Es ist nach wie vor vieles unklar, und es wird gelogen und beschwichtigt, was geht. D a s macht die Leute mißtrauisch. Da kann sich Katastrophen-Karl aufblasen, wie er will. |