Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7406
neuester Beitrag: 19.07.25 20:07
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185135
neuester Beitrag: 19.07.25 20:07 von: Meimsteph Leser gesamt: 70579714
davon Heute: 63742
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7404 | 7405 | 7406 | 7406   

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9149 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7404 | 7405 | 7406 | 7406   
185109 Postings ausgeblendet.

19.07.25 10:25

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.die Welt der finanzexperten

wen meinst du denn damit?
etwa die finanzexperten, die 2017 die bilanzanalyse von Thomas zerrissen haben?

oder meinst du die bilanzexperten, die in der Endphase immer noch irgendwelche Erklärungen für wirecard hatten, nur um sich dann hinterher hinzustellen und zu sagen " an diesem bilanzposten konnte man es erkennen, an diesem bilanzposten konnte man es erkennen" - obwohl sie es eben vorher nicht erkannt haben...

lies mal Caroline rinker!.
sie ist mein lieblingsbeispiel dafür

ich glaube,, ich habe ein bisschen mehr dazu gelesen, als du.

zu welchem Thema ich konkret gesagt habe, dass ich es nicht verstehe, das weiß ich jetzt nicht mehr...

ich verstehe die ganze Geschichte nicht, das gebe ich auch zu.

aber ich kann definitiv sagen, an welcher Stelle jede kursierende Theorie nicht nur in Frage gestellt werden kann, sondern wegen erwiesener nicht plausibilität nicht gültig ist.

es gibt keine gültige Theorie, was bei wirecard wirklich passiert ist.

 

19.07.25 10:40
1

24066 Postings, 8647 Tage lehnaTja WC taugt immer noch

für  Verschwörungsblasen, selbst 5 Jahre nach absaufen des Wolkenkuckucksheims.     Was wurde man damals  drangsaliert, wenn man stops anmahnte. Stops waren nur was für ängstliche Ampel- Grüngänger  . Der harte Eiermann setzt keine Stops.    WC war schließlich der deutsche Überflieger, basta....  

19.07.25 10:42

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.ein Beitrag verschollen

irgendwie ist jetzt ein Beitrag verschollen, aber es wäre wahrscheinlich eh besser, ich würde dazu nicht spontan schreiben, sondern es mal in einen Text bringen...

mir ist noch etwas eingefallen, was vielleicht zu dir passen könnte, da du ja anscheinend dich mit Bilanzen! auskennst:

Dan McCrum oder Thomas waren Experten für Bilanzen.

die haben dann z.b gesagt:
was wirecard da macht in der Bilanz, das kann man nicht so machen, also machen sie es möglicherweise, um Geschäft zu erfinden.

dieser Schluss war zwar logisch, aber er war eben nicht zwingend.

deshalb sage ich auch:
die financial Times hat niemals den betrug bei wirecard aufgeklärt.

das ist eine der Lügen.

sie hat eine Erklärung gefunden für die Geschichte, wie man sie heute erzählt - aber genau diese Geschichte stimmt möglicherweise nicht...

sie klingt logisch, ganz klar, aber noch einmal: sie ist nicht zwingend richtig.

es ist eine Option, kein Fakt.

das sage ich die ganze Zeit schon  

19.07.25 10:46

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.andere Diskussion

lehna, du führst hier eine völlig andere Diskussion!
und du tust so, als sei Wolken kuckucksheim eine gesicherte Tatsache.
das ist es nicht und das war es auch früher nicht und wenn du dich erinnerst,, habe ich den Teilnehmern, die irgendwelche dreizeiler geschrieben haben " wirecard ist totaler betrug, die werden zusammenbrechen, lasst euch nicht verarschen" immer scharf widersprochen.

es war schon damals nicht so einfach, auch wenn man heute denken könnte, diese mahner und Warner hätten recht gehabt.

nein!, hatten sie nicht und haben sie nicht.

also vermische diese beiden Dinge nicht:
ich, z.b habe dauernd auf die Risiken hingewiesen und hätte dich damals wahrscheinlich unterstützt, wenn du für Stopps argumentiert hättest.

die Leute haben das offensichtliche Risiko der Firma komplett ausgeblendet in ihrer Gier, wobei ich da nicht von dem Risiko eines totalverlustes spreche, sondern einfach nur von dem Risiko, dass es aufgrund der fundiertheit der Vorwürfe ein massives Risiko gab, unabhängig davon, was die BaFin gemacht hat oder die staatsanwaltschaft nicht gemacht hat.

die Berichte waren öffentlich und nachvollziehbar.

wer sich heute hinstellt und so tut, als sei nur die BaFin schuld, der lügt sich selbst an...

deshalb sind es oft gerade diese Menschen, die unbedingt Markus braun als das große Mastermind dieses betrug. es brauchen, damit sie ihr eigenes fehlendes Bewusstsein für das Risiko nicht sehen müssen.

das ist reine Psychologie  

19.07.25 10:51

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.fun fact

ich war ja jetzt zwei Tage auf Klausur und wir haben über gruppendynamik gesprochen, mit einem Experten.
ich habe am Rande der Veranstaltung mit ihm über wirecard gesprochen und über das drama-dreieck.
Täter, Opfer, Retter
er hat meine Theorien dazu aus seiner expertensicht bestätigt.

die Opfer bei wirecard brauchen den Täter braun und den Retter Ft/StA.

das ist reine Psychologie.  

19.07.25 10:54

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.das funktioniert übrigens auch...

... mit Robert habeck, Migranten und bürgergeldempfängern und die falsche Konstruktion des drama-dreiecks ist einer der wirksamsten Mechanismen aus dem werkzeugkasten der Manipulation.
auf diesem Gebiet, Liebe Katrin!, bin ich der Experte hier.  

19.07.25 10:55

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.allerdings glaube ich nicht...

...dass es bei wirecard insgesamt eine bewusste Manipulation einer einzelnen Gruppe ist (wie bei Robert habeck), sondern es ist ein aus der Situation entstandener psychologischer Reflex einer Gesellschaft, die schockiert dem Fall wirecard gegenüberstand.  

19.07.25 10:58

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.was ist das jetzt wieder?...

... für ein politischer schwachsinn?

wenn du dich mit dem Thema Geld und macht beschäftigen willst, solltest du keine Twitter Accounts lesen, sondern das Buch " Code of capital".

crypto wird das Problem noch größer machen, das ist ein Trick einer bestimmten machtgruppe (womöglich tatsächlich historisch gesehen einer anderen machtgruppe als früher), dich zu unterdrücken unter dem Label " wir befreien dich von der Willkür des Staates" (der dir in seiner Willkür das arbeitslosengeld zahlt, deine Autobahnen baut und für deine Sicherheit sorgen soll)  

19.07.25 11:00

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.historisch interessant...

.... der Aufstieg von Liechtenstein zum Zentrum des unantastbaren Geldes begann direkt nach der Revolution 1815...

im Moment sind es zwei verfeindete Gruppen, die um die macht und die Kontrolle streiten!.

wir können uns für eine Gruppe entscheiden, dann werden wir verlieren, oder wir können beide Gruppen bekämpfen, dann werden wir gewinnen  

19.07.25 11:04

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.in meinem video Atlantis...

... wird nicht nur die Geschichte von wirecard besser erzählt als in allen Büchern, sondern auch die Geschichte des Themas digitale Zahlungen und als dritte Ebene gibt es unausgesprochen noch eine politische Botschaft.

eigentlich hätte dieses Video einen literaturpreis verdient.

ich halte es schlicht für genial

https://youtu.be/QkVgM4wsTMk?si=K4mB9vzgmYZ41xug
 

19.07.25 11:08

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.schaut doch mal in die Geschichte...

... wer die macht gehabt hat und auf welcher Grundlage und wie sich die machtverhältnisse in Europa zum Beispiel verändert haben durch so Dinge wie die Seefahrt...

der Effekt des Internets auf die macht, die aus der Kontrolle des Geldes entstand, ist vergleichbar mit der Revolution durch den auf schifffahrt beruhenden Kolonialismus...

vielleicht möchte ja deshalb elon musk unbedingt auf den Mars...

aber das versteht jetzt wieder keiner  

19.07.25 11:18
was du hier betreibst, ist eine eindeutig manipulative toxische Kommunikation, denn Du gehst an keiner Stelle auf irgendeine wiederlegung irgendeines deiner Argumente ein (oder von mir aus führst eine Diskussion fort, auf der Grundlage einer Antwort auf einen Beitrag von dir) und kommst immer wieder mit neuen Dingen, stets verbunden mit einem sinnlosen ad hominem gegen mich, obwohl in diesem Thread wahrscheinlich schon 100 mal klar nachgewiesen werden konnte, dass ich vielleicht nicht der bin, der aufgrund seiner großen Weisheit alles besser versteht, aber auf jeden Fall, doch der, dessen Aussagen auf der stabilsten faktengrundlage basieren

auf deine neuerliche Verschiebung des argumentes, jetzt eben in Richtung Bilanz, habe ich weiter oben ausführlich geantwortet, aber ehrlich gesagt bin ich eher gespannt, mit was du jetzt wieder ankommst als dass ich erwarte, dass du eine inhaltliche Antwort gibst.

eine inhaltliche Antwort zu geben wäre Bereitschaft zur Diskussion.

diese sehe ich bei dir nicht.

aber irgendwie macht es spaß und sehr vieles von den Diskussionen hier packe ich ordentlich in eine KI und verwende es an anderer Stelle.

das ist dann quasi hier mein kleiner sandkasten, in dem ich mit kleinen Kathryns um die Schaufel streite.

dein argumentationsniveau ist unterhalb des argumentationsniveaus eines durchschnittlichen kindergartenkindes.

das muss man mal so deutlich sagen.
auch wenn du es noch so oft mit irgendwelchen Fachausdrücken auf eine scheinbar Objektive Basis zu stellen. versuchst: die Art und Weise der Diskussion ist das Problem.

deine argumentationsweise ist toxisch.
 

19.07.25 13:03

8896 Postings, 1839 Tage Meimsteph"Marsalek wußte nichts

von der verschiebung der THKS"

Du hast mir auch x mal geschrieben , dass "der große Fake" eine Fantasiegeschichte war
aber dann hätten sie noch x mal mehr rausschneide klagen bekommen
Du ignorierst diesen Film gerne, wie auch wochenlang den Marsalekbrief weil er nicht wkl in Deine Geschichte passt

man sieht darin , Shan , der in M die THKs bestätigt und Tolentino , der in Manila die THK s bestätigt , sowie die Manila Bamker , die Ausweise in CAM halten und dem kpmg typ so die THKs bestätigen

auf diesen 3 bestätigungen steht der gesamte betrug

 

19.07.25 14:53

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.marsalekbrief

das ist schon wieder ziemlich dreist von dir, hier zwei Beiträge rein zu knallen mit deinem typischen verschwörungsmist und dann nichts dazu zu sagen...

den Brief von Jan habe ich doch gelesen, warum reitest du eigentlich immer auf solchen Geschichten herum und erzählst den Leuten nicht die ganzen Geschichten?

du hast den Brief als Beweis gesehen für deine Theorie, dass wirecard zerschlagen wurde. das ist Unfug nach meiner Überzeugung. in diesem Zusammenhang war eine Diskussion des briefes sinnlos.

was hast du denn davon, immer wieder auf irgendwelchen Geschichten herumzureiten?
du hast von Anfang an nicht auf Fakten gebaut.
in Manila war das Geld nicht.
in Singapur war es auch nicht.

das kannst du dir noch so oft einreden, es war nicht da!

wer da seine Ausweise in die Kamera gehalten hat, ist völlig irrelevant.

Chris Bauer war in Manila bestens vernetzt, er kannte wichtige Personen und deshalb war es wohl eher Bauer, der diesen ganzen Zirkus veranstaltet hat.

das ist aber auch egal, es gab dort kein Geld. das ist gesichert.

wie man sich dermaßen aufspielen kann als die supercheckerin und gleichzeitig alles ignorieren kann, was es an Fakten gibt (es ist eh wenig genug), das ist wirklich eine Leistung, zu der wahrscheinlich nicht viele fähig sind...

es gab in Manila kein Geld.
tolentino hat bestritten, irgendetwas damit zu tun zu haben und man konnte ihm das Gegenteil nicht beweisen.

Schluss aus.
können wir jetzt wieder über Fakten sprechen?  

19.07.25 15:03
ich habe sicherlich nicht gesagt, dass der ganze Film " der große Fake" eine fantasiegeschichte war.

nach meiner Erinnerung habe ich mich beklagt, dass in dem Film nicht erkennbar war, was jetzt echt ist und was gespielt ist.

die Grundlage des Filmes war das Buch von Georg Meck und Brigitte Weiguny und ich habe das Buch natürlich gelesen und auch mit den beiden viel gesprochen.

sie kennen übrigens meine lieblingsdisco.
so klein ist die Welt...

das Buch der beiden hat einige starke Punkte, allerdings auch erhebliche schwächen. weil es die Grundlage des Filmes war, wirken diese schwächen natürlich auch in dem Film nach.

es gibt kein wirklich gutes Buch über den Skandal, man muss die Informationen aus all den Büchern und Dokumentationen übereinander legen, damit man zum Beispiel Widersprüche erkennt.

du machst nicht unbedingt den Eindruck, als ob du zu so etwas kognitiv ausreichend ausgestattet bist, denn du schaffst es ja nicht einmal, dir die Fakten zu merken, die man dir entgegenwirft bis zum nächsten Posting desselben unsinns...


also noch einmal:
es gab kein treuhandguthaben
es gab kein Geld in Singapur
es gab kein Geld in Manila
tolentino wurde nicht freigesprochen, er wurde nicht verurteilt mangels beweisen
damit ist deine Theorie, dass seine nicht Verurteilung irgendetwas aussagen könnte, Unsinn.

meine Idee, dass Marsalek nichts von tolentino wusste, speist sich daraus, dass er zuvor sagte, man könne das treuhandgeld nach Russland oder Dubai bringen.

angeblich musste das Geld in Asien bleiben, aber Marsalek ist kein Idiot und es war völlig klar, dass Manila ein indiskutabler Ort ist, um 2 Milliarden dort zu Bunkern.

Manila war nicht die Idee der wirecard, das war eher eine Idee der hintermänner hinter Shan.

in ein paar Wochen wird die von mir schon angekündigte "Bombe" platzen (ich glaube,, die Formulierung Bombe stammte nicht von mir, ich meine die angekündigte information durch einen medienbericht, die sich nach neuester Info verzögern wird, derzeitiger Termin september) und dann wird man über Manila noch einmal sprechen müssen...

wer eins und eins und eins zusammenzählen kann und davon nicht überfordert ist wie ein kleines Hühnchen, der hat bei der Kombination shanmugaratnam und Manila zwei Ideen: die eine Idee geht in Richtung Akhavan und München (aber nicht wirecard) und die andere Idee geht in Richtung Antigua und Kanada.

bei beiden Ideen fehlt mir natürlich Israel, aber da sehe ich tatsächlich bei diesem Teil der Geschichte keinen Zusammenhang.

das klingt jetzt alles wieder ein bisschen kryptisch, aber das macht nichts, weil es euch ja eh nicht um Fakten geht.

ich werde die kryptik auflösen, sobald ich darf.

ich gebe nur Hinweise...  

19.07.25 15:11
der Grund, warum ich hinter Manila etwas anderes als die wirecard vermute, ist tatsächlich nur diese einfache Logik: wenn das irgendetwas mit der Aktie zu tun gehabt hätte, also mit der Firma wirecard als DAX-Konzern, wenn das also beispielsweise eine Idee der wirtschaftsprüfer gewesen wäre, dann hätte man niemals Manila gewählt... weil das eben völlig klar war, dass es Unruhe bringen würde...

deshalb ist Markus braun ja auch fast ausgerastet, als er es erfahren hat,.

die Schilderung von Markus braun über diesen Vorfall war übrigens teil der zeugenvernehmung vom letzten Mittwoch,.

es ist ein großes Problem, wenn an so wichtigen Terminen kein einziger Journalist da ist. das ist aber kein Zufall, denn jedem Journalisten war ja völlig klar, was der bühring aussagen würde und jedem Journalisten ist auch klar, wo die Probleme dieser Aussage liegen.

deshalb kommen sie einfach nicht, dann müssen sie nicht berichten - denn sonst müssten sie ja Lügen.

trotzdem ist das natürlich eine lügenpresse, denn ihre lügengeschichten haben sie ja längst erzählt... lügengeschichten, die spätestens dann lügengeschichten sind, wenn sie wider besseren Wissens nicht korrigiert werden.


Lücken können Lügen sein oder eben falsche Annahmen, die man nicht nur nicht korrigiert, sondern auf deren Basis man munter weiter Artikel schreibt für Menschen, die überhaupt keine Chance haben, zu wissen, dass es so einfach nicht stimmt (wie beim insolvenzverwalter... da hat es die lügenpresse tatsächlich geschafft, bei der normalen Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, nun sei die Verurteilung von braun noch sicherer geworden... das ist eine geradezu groteske verdrehung der Tatsachen...
so grotesk, dass es eben eine Lüge ist, auch wenn man formal nicht wirklich krass gelogen hat...
eine Lüge muss nicht immer krass sein, entscheidend ist ihre Wirkung...

wenn ich mich heute hinstelle und behaupte " die Sonne ist blau" dann ist das eine krasse Lüge, aber sie ist völlig problemlos...

wenn ich mich hinstelle und sage " die Sonne scheint heute nicht mehr als vor 20 Jahren und es gab immer heiße Sommer" dann ist die Abweichung von der Realität nicht so stark, aber die Lüge ist größer, weil ihre Wirkung größer ist.

solche philosophischen Gedanken sind wahrscheinlich für die meisten hier eine überforderung.

sonst würdet ihr nicht in einem börsenforum schreiben... über eine Firma, die es eigentlich ja gar nicht mehr an der Börse gibt...  

19.07.25 15:39

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.ich habe beim lesen...

... tatsächlich die Stelle nicht mehr gefunden, an der ich über die Bilanz gesprochen habe. es kann sein, dass ein Beitrag verloren ist.

also.

die Bilanz der wirecard war ungewöhnlich und an manchen Stellen nicht analog zu den Bilanzen anderer Firmen, nicht einmal analog zu dem Bilanzen anderer paymentfirmen... damit war sie aber noch nicht falsch oder gefälscht.

du hast recht: ohne beleg keine Buchung ist beispielsweise quasi ein Gesetz.
nur gab es bei der wirecard keine Belege, ganz bewusst nicht...

deshalb gab es immer wieder Konstruktionen, die quadratur des Kreises zu ermöglichen: wir haben den Kontakt zu den Händlern nicht direkt, aber wir wollen es bilanzieren. das geht nach normaler Logik nicht, da sind wir uns einig, aber bei wirecard hat man immer eine Lösung dafür gefunden, die von wirtschaftsprüfern und gutachtern abgesegnet wurde.

aus diesem Grund musst du dich einfach mal mit der speziellen Bilanz von wirecard beschäftigen. wenn du hier immer mit irgendwelchen besserwisserischen Kommentaren kommst, machst du mich wütend und dein erkenntnisgewinn ist auch nicht vorhanden...

es gibt ganze Bücher über die bilanzierung bei wirecard. ich muss gestehen: die habe ich jetzt auch nicht komplett gelesen, aber das soll nur verdeutlichen, dass man nicht schon allein aus der Tatsache, dass wirecard ungewöhnlich bilanziert hat, direkt folgern kann, dass alles ein Schwindel war.

das ist die Logik von Thomas oder der FT gewesen, aber sie ist eben nicht bewiesen. nach dem Zusammenbruch der wirecard bekamen wir Zugriff und Einblick in eine ganze Menge Daten, die zum Beispiel ein Thomas nicht gehabt hat.

Thomas hat in einem Interview und bei seiner Aussage im untersuchungsausschuss auf der Grundlage unzureichender Informationen logische Schlüsse gezogen.

für diese Schlüsse gilt aber dasselbe: sie sind logisch korrekt, aber sie sind nicht zwingend.

Thomas hat geglaubt, sein großes Rätsel sei jetzt gelöst, weil es kein Geschäft gab. Dass es aber im System Milliarden gab, das hat er zu Lebzeiten nicht mehr erfahren. er ist einfach zu früh gestorben.  

19.07.25 15:49
die Geschichte mit mir und Thomas ist wirklich sehr tragisch: er war schwer krank und er war stolz und glücklich wegen wirecard und ich hatte das Problem, dass ich ihm eigentlich widersprechen wollte...

deshalb wollten wir uns treffen, aber es ging ihm nicht gut und selbst wenn dieses Treffen stattgefunden hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht mit ihm über dieses Problem diskutiert. er hatte ganz andere Sorgen und es wäre menschlich gesehen absolut nicht in Ordnung gewesen, wenn ich ihn quasi in seinem Zustand in Frage gestellt hätte. deshalb wollte ich von ihm eigentlich nur bestimmte Informationen abfragen, dazu wollte ich ihn treffen.

er hat aber nie zugestimmt, weil er wahrscheinlich nicht wollte, dass ich ihn in einem so schlechten Zustand überhaupt treffe.

ich bin mir aber ganz sicher: wenn er gesund gewesen wäre, dann wäre er bereit gewesen, offen mit mir zu sprechen. so habe ich ihn kennengelernt. leider gab es dieses offene Gespräch mit anderen Leuten, die dazu inhaltlich auch in der Lage wären, nie!. diese Leute sind nicht bereit, diese schlüsselfrage des Themas wirecard offen zu diskutieren.

mit schlüsselfrage meine ich: die Theorien zur wirecard und zum angeblichen betrug durch die Erfindung des geschäftes sind eben logisch, aber - ich sage es noch einmal- sie sind nicht zwingend.

wir sind alle Akademiker (also die Leute, mit denen ich diskutiere) und müssten deshalb eigentlich alle wissen,, wie wissenschaftliche Argumentation funktioniert. das scheinen aber tatsächlich sehr viele dieser Menschen komplett zu vergessen.

es reicht nicht, wenn eine Hypothese logisch stimmig ist. sie ist nur gültig, wenn die Gegenhypothese widerlegt ist.

das wäre zumindest die radikalste Form des beweises.

man kann diesen Anspruch herunterschrauben und z.b mit " an Sicherheit grenzende wahrscheinlichkeit" argumentieren (so wie beispielsweise mit dem Begriff der signifikanz in der wissenschaftlichen Arbeit), man kann aber nicht die Gegenhypothese ausschließen.

das ist wissenschaftlich nicht in Ordnung und strafrechtlich sowieso nicht.

eigentlich nicht einmal für die Diskussion in einem Forum...

aber gut, an dieser Stelle eine solche Forderung zu stellen... das ist natürlich naiv...  

19.07.25 15:52

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.die Münzen

hier ist zum Beispiel die Theorie zur wirecard auf dem kenntnisstand von 2015, allerdings ohne meine gegenrede

https://fontaane.wordpress.com/2025/04/23/...card-skandal-vorwegnahm/  

19.07.25 15:57
"Mit seinen Thesen zu Forderungen, Cashflow-Korrelationen, Saisonalität der Akquisitionen und immateriellen Werten war er dem Skandal nicht nur auf der Spur – er beschrieb ihn fast vollständig."

auf der Grundlage dieses Artikels können wir gerne diskutieren, dazu musst du ihn aber lesen...

und ich gebe noch zu bedenken, was ich bereits sagte,: diese Diskussion wurde damals geführt, EY hat sich geäußert und es gab auch interne Diskussionen, die wir erst nach dem Zusammenbruch lesen konnten.

trotzdem wurden auch die folgenden Bilanzen von EY testiert und das Thema wurde von Analysten ausführlich besprochen, es war auch Thema in den bilanzkonferenzen und so weiter und so fort.

wenn du es so hinstellst,, als sei die Bilanz der wirecard quasi immer schon eine Fälschung gewesen, dann bewegst du dich nicht mehr in der Realität.

kannst du das vielleicht kommentieren?
sonst hat die ganze Diskussion halt einfach keinen Sinn.  

19.07.25 16:05

273 Postings, 88 Tage CharlotteTheodoorse.es tut mir ja sehr leid...

... aber wenn man das diskutieren will, muss man halt auch viel Text lesen...

wenn du jetzt sagst,: die Bilanz der wirecard war trotzdem eine Fälschung, dann kann das stimmen, selbst wenn es das Geschäft gegeben hat.

es gibt noch ganz andere Möglichkeiten, die Bilanz zu fälschen und es gibt auch Konstruktionen, mit denen man erklären kann, wie die Bilanz der wirecard falsch gewesen sein kann, selbst wenn es das Geschäft gegeben hat. eben auf der Grundlage der Ausführungen von Thomas schon von 2015.

dann ergibt sich aber ein Problem: nämlich die anklageschrift. in dieser anklageschrift ist eine bestimmte Realität als Fakt beschrieben und das ist die Grundlage der Anklage. nichts anderes.

das aber ist in einem rechtsstaat nicht gültig!

wenn man andere kritische Aspekte der Bilanz von wirecard anschauen würde, die ja manchmal auch durch bestimmte Artikel Geistern (z.b eben die überhöhten firmenkäufe), dann hast du nicht mehr Markus braun im Mittelpunkt, sondern die Personen, die diese firmenkäufe abgewickelt haben.

dann bist du eben in einem Kreis möglicher verantwortlicher, von dem keiner spricht. das sind natürlich die wirtschaftsprüfer, aber auch die bekannten Münchner Kanzleien, die sich ja früher noch damit gebrüstet haben, diese firmenverkäufe begleitet zu haben.

du hast dann also immer noch eine betrugsfirma (so wie du es ja unbedingt haben willst), aber du hast andere verantwortliche....

in diesem Zusammenhang bin ich also weder ein Verteidiger von Markus braun noch ein Verteidiger der wirecard (anders als zum Beispiel das Hühnchen oder der Italiener).

wie gesagt,: ich habe jetzt die letzten 24 Stunden eine Unmenge an Text geschrieben, ich hätte es vielleicht vorher mit KI zusammenkürzen müssen, aber wenn wir diskutieren, dann bitte auf der Grundlage von Fakten und dann bitte ausführlich.

oder wir lassen es halt bleiben.

dann musst du aber damit rechnen, dass ich " besserwisserisch" damit argumentiere, dass Du von dem Fall keine Ahnung hast (oder zumindest nicht genug)

 

19.07.25 18:22

8896 Postings, 1839 Tage Meimstephalso darauf fusst der betrug den es mmn nicht gab

dieser prozeß würde ja Aufschluss geben ,
aber der ist ja topsecret ;)

wie der 12 inches stapel , auf dem mmn der Betrug fusst

https://www.ft.com/content/6bb550d0-5345-4399-aecc-3e4965059da4s  

19.07.25 18:27

8896 Postings, 1839 Tage Meimstephsingapur

das ist die Anwältin von singapur prozess Megan Chia - Tan Rajah & Cheah https://trc.com.sg/megan-chia/  

19.07.25 19:53

8896 Postings, 1839 Tage Meimstephstimmt das ?


Das Verfahren gegen o‘Sullivan und shamungatam läuft in London vor dem sputhwark crown court
Singapur ist meines Wissens bereits abgeschlossen.  

19.07.25 20:07

8896 Postings, 1839 Tage Meimstephtreuhänder unsinn seitens charlotte

10 leute waren da als tolentino thk s bestätigte!

WIWO :Zusammengefasst: Auf den Treuhandkonten, auf denen das Geld angeblich gelegen haben sollte, kam das Geld nie an. Die Treuhänder hatten nach Jaffés Angaben ebenfalls eingeräumt, dass sie nur Schein-Treuhänder waren. Auch den Hinweisen von Brauns Verteidigern nach den veruntreuten TPA-Millionen, den sogenannten „Schatten-TPA“, sei er nachgegangen – und nicht fündig geworden.

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7404 | 7405 | 7406 | 7406   
   Antwort einfügen - nach oben