AKW-Rechnung bringt Habeck in Erklärungsnot

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 07.10.22 21:20
eröffnet am: 07.10.22 21:17 von: Rubensrembr. Anzahl Beiträge: 2
neuester Beitrag: 07.10.22 21:20 von: Rubensrembr. Leser gesamt: 1480
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

07.10.22 21:17

51986 Postings, 6400 Tage RubensrembrandtAKW-Rechnung bringt Habeck in Erklärungsnot

https://www.welt.de/wirtschaft/plus241469065/...anziellen-Effekt.html

Diese AKW-Rechnung bringt Habeck in Erklärungsnot

Laut Wirtschaftsminister Robert Habeck würde der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke den Strompreis kaum senken. Ökonomen widersprechen ihm nun deutlich. Laut einer Studie würde Kernenergie die Preise deutlich senken – sogar stärker als ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ken/28729828.html

 

07.10.22 21:20

51986 Postings, 6400 Tage RubensrembrandtText Handelsblatt # 1

„Längere Laufzeiten haben signifikante Auswirkungen auf die Preisentwicklung in Deutschland und den Nachbarländern“, sagte Grimm. Auch die positiven Auswirkungen auf die CO2-Bilanz seien nicht zu unterschätzen. „Ich empfehle, in dieser schwierigen Situation keine Möglichkeit ungenutzt zu lassen.“
Werde der Atomausstieg verschoben, könnte die Stromnachfrage in einer größeren Anzahl von Stunden bereits im Jahr 2024 ohne fossile Kraftwerke gedeckt werden. „Sehr niedrige Preise“ wären die Folge, heißt es in der Studie.

 

   Antwort einfügen - nach oben