tatsächlich aber auch einmal kritisch Hinterfragen, wie das funktionieren kann. Wer sich mit dem Thema mal auseinander gesetzt hat, der weiß, dass gerade beim beliebten Bitcoin sehr hohe Transaktionswartezeiten entstehen können - wenn viele Käufe auf einmal getätigt werden. Es kann dann vorkommen, dass die Blockchain teilweise mehrere Stunden benötigt bis der Transfer abgeschlossen ist! Speziell der Bitcoin ist technisch gesehen absolut kein massentaugliches Zahlungsmittel.
Für diejenigen, welche sich nicht damit beschäftigt haben, man kann es sich so vorstellen: Beim Bitcoin gibt es eine "Kasse". Wenn sich da 10 Leute anstellen --> Kein Problem. Du wirst zeitnah bedient. Stellen sich aber 10.000 Leute an - dann darfst du Stunden warten.
Jetzt Frage ich mich tatsächlich, wie NetCents das aushebeln will. Man kann die technische Sache hinter dem BitCoin nicht aushebeln. Schwankt der Preis der entsprechenden Wähung dann... muss das irgendwer ausgleichen!
Bei anderen /neueren Kryptowährungen sind die Transaktionszeiten wesentlich besser (es gibt mehrere Kassen), da sollte es ggf. nicht das Problem sein. Aber gerade beim Bitcoin tritt dieses Problem öfter auf - hat man insbesondere in den hohen Transaktionsspitzen gesehen. |