Immerhin war er der erste US-Präsident seit ewigen Zeiten, der nicht irgendwo aktiv in einen Krieg verwickelt war.
Das geht ja nun mal gar nicht. Man kann doch nicht einfach mit der Tradition brechen.
Sollte sich mal ein Beispiel an Obama nehmen. Kaum war der Präsident, schon hatte er den Friedensnobelpreis. In Berlin wurde er vor zehntausenden von Leuten öffentlich angehimmelt - quasi der neue Messias. Die Erwartungen hat er dann auch erfüllt: Amerikanisches Militär hält sich seit seiner Zeit immer noch in Syrien auf - ohne eingeladen worden zu sein. Und seinen Friedenswillen hat Obama auch dadurch demonstriert, dass er all überall mit Drohnen tatsächliche oder vermeintliche Terroristen in die Hölle oder in den Himmel geschickt hat. Nach dem Motto: Internationales Recht - was ist denn das?
Und nun ist in Amiland wieder einer jener Leute Präsident, die sich Demokraten nennen. Aber klar doch. |