Tja Leute, dann lasst uns mal schauen wer Ende 2013 noch übrig ist.
Zu Mitsubishi: Wenn die hätten übernehmen wollen, hätten sie übernommen. Das war nur eine kurze Spekulation.
Warum sollte Mitsubishi Vestas übernehmen?
Ich halte das für ziemlichen Unsinn. Denn Vestas war stark genug im Markt. Nun schaffen sie es nicht mehr, Grund Markt! Regel Nr. 1: Stelle dich niemals gegen den Markt! Angenommen Mitsubishi würde Vestas übernehmen, stellen sie sich dann gemeinsam gegen den Markt! Was hätten sie davon? Sie hätten ein Unternehmen, dass Mieße macht und zwar nicth zu knapp. Der Markt bleibt weiterhin scharf, d.h. Aussicht auf grüne Zahlen erst mal gar nicht da. Was ich aber für vertretbar halte ist eine Übernahme zur Ausschlachtung oder mit gewaltigem Schrumpfkurs. Auch dann würde Vestas vom Markt mehr oder weniger verschwinden, zumindest Marktmacht einbüßen.
Es gibt andere Möglichkeiten in Wind einzusteigen. Warum sollte nicht Nordex oder Gamesa übernommen werden. Durch die Überkapazitäten macht es meiner Meinung nach keinen Sinn eine große Firmen mit hohen Kosten zu übernehmen. Es ist logischer in kleinere Firmen mit Wachstumspotential zu investieren, die während der Durststrecke weniger Kosten verursachen.
Entscheidend sehe ich hier Potential und Technik.
Man darf den Kurs von Vestas nicht aus den Augen verlieren. Die stehen bei 4 EUR, von ehemals? Bei Q-Cells ging die Insolvenzdiskussion bei 1 EUR los.
Nordex braucht nicht so viel, um grün zu werden im Vergleich zu Vestas. In NOrdex sind einige Großinvestoren investiert, wo ich mir nicht vorstellen kann, dass die die Firma so einfach aufgeben.