Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 221 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2480281
davon Heute: 1156
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 219 | 220 |
| 222 | 223 | ... | 1170   

13.04.08 14:09

558 Postings, 6328 Tage thomweh1AS:

Und wie siehst Du den SPX in diesem Zeitraum?  

13.04.08 14:38
1

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistkann heute Abend werden, muss das schöne Wetter

ausnutzen :)  

13.04.08 14:59

714 Postings, 6372 Tage nutella_man...

bei mir ist nicht so schön, bewölkt, keine sonne, nur 10 Grad ...

 

13.04.08 14:59
1

558 Postings, 6328 Tage thomweh1Kann ich verstehen, warte dann solange

Ich frag deshalb, weil ich nur grössere Posis tätige (Wert je zwischen 7000 und 15000 Euro). Dabei wechsle ich jeweils zwischen DOW Short und DOW Long (CG63ZL und  CG86GE).

Leider lag ich am Freitag mal so richtig schief und will eigentlich noch nicht grössere Verluste ralisieren.

Aber lass Dich erstmal von der Sonne verwöhnen :-))

Gruss


thomweh1  

13.04.08 15:27
1

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSInsiderkäufe der daxnotierten Unternehmen nehmen s

eit dem Absturz im Januar deutlich zu.
Darunter waren eine Reihe von CEOs.
Die drei größten Insiderkäufe im Dax:
HRE, Cyril Dunne, 15.1.2008: 58.000 St. zu je 23,23 €.
RWE, Jürgen Großmann, 23.1.2008: 20.000 St. zu je 86,80 €.
Siemens, Peter Löscher, 19.3.2008: 50.000 St. zu je 66,31 €.
Kaum noch Abgaben der Insider seit dem Kurssturz im Januar.  

13.04.08 19:54
10

1880 Postings, 6458 Tage BlödelknödelHallo AS

deine beiden Szenarien haben beide den Boden bei 6400. Dieser wird in beiden Fällen recht schnell erreicht...und danach geht es nach oben. Meine Wahrnehmung zu den aktuellen Stimmungen im Fernsehen und der Presse ist, dass man genau dieses Szenario spielt. Es gibt keinen einzigen Aufruf, seine Bestände zurückzufahren oder aufzulösen...

Das war im Januar anders, da hat man am Tiefstpunkt den Privatanleger fast aufgefordert, sich vom Aktienmarkt sicherheitshalber fernzuhalten und noch zu verkaufen (nach einem Sturz von 8000 auf ca. 6500!).

Das macht mich nachdenklich, da es bisher weder Panik noch Resignation gab...

Für mich ist das ein schlechtes Zeichen... ganz sicher habe ich vor, falls wir Montag/Dienstag einen Ausverkauf sehen sollten, meine Shorts glattzustellen und Long zu gehen... aber ich gehe vorsichtshalber dann nur von einer technischen Reaktion nach oben aus... um dann wieder Richtung 6000 zu laufen...

Begründung dafür ist, dass wir im Prinzip noch gar nicht die Rezession von Seiten den Unternehmenszahlen haben... die kommt erst noch ... da stehen wir erst ganz am Anfang...

Das wir bereits mit dem Aktienmarkt runtergekommen sind, liegt nur an der Finanzmarktkrise... die Wirtschaftsabschwächung/-krise kommt erst noch...

Deine Chartanalysen sind immer gut, besonders kurzfristig... allerdings bist du meiner Ansicht nach von der Tendenz bullish eingestellt...

Stell dir vor, du wärst überzeugt, dass der Markt aufgrund der wirtschaftlichen Lage unter 6000 Punkte fallen müsste ... wie würde ein bärisches Szenario dann an deinen Chartpunkten aussehen... welche Eintritts-Wahrscheinlichkeit würdest du einem baerischen Szenario geben... (aus charttechnischer Sicht)  

13.04.08 20:05
2

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSWo sind denn eigentlich die Privatanleger - weg se

it Ende 2007; in der zweiten Jahreshälfte von 2007 sind gleich noch mal 400.000 Privataktionäre aus Deutschland aus Aktien geflüchtet (z.B. Malko aus dem Bären-Thread und wahrscheinlich die meisten in diesem Forum). Zu Anfang des Jahres gab es nur noch 3,8 Mio. Privatanleger in Deutschland. Das gab es seit Anfang der 90er nicht mehr. Im Januar dürften weitere hunderttausende Anleger aus Aktien geflüchtet sein. Geblieben sind Hardcoreanleger wie ich, die garantiert nichts schmeißen.

Wo also soll der Abwärtsdruck auf die Märkte herkommen?
 

13.04.08 20:15
2

1880 Postings, 6458 Tage BlödelknödelDruck auf den Aktienmarkt

kann nicht von den Privatanlegern kommen - richtig... aber das Bulle/Bär Verhältnis wird auch nicht von den Privatanlegern beeinflusst... in der Presse wird doch die Meinung der Händler, der grossen Investoren und der Analysten wiedergegeben... und die haben den Einfluss auf den Markt... der Aufruf an die Privatanleger zu verkaufen, spiegelt dann nur die Einstellung dieser Marktteilnehmer wider...   zumindest sehe ich das so...  

13.04.08 20:28
3

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSDann schau dir mal an wie an der größten Terminbör

se der Welt der CBOE in Chicago die Anleger positioniert sind. Im Schnitt haben wir bei den Indices ein Put-Call-Ratio von 1,86. Das heißt: Niemand ist optimistisch dort. Wenn man bedenkt, dass der Dax viele angelsächsische Anleger hat, kann man einiges für den Dax herauslesen.  

13.04.08 20:39
2

1880 Postings, 6458 Tage BlödelknödelDanke Mike für diese interessante Info

Wie war denn die Tendenz 2 Tage vorher?... ich vermute viel besser...  ich denke nicht, dass Aktienbestände gross verkauft wurden, es wurden aufgrund der fallenden Indizes nur Sicherungsgeschäfte über die Terminbörse gemacht... klar, dass dieses Verhältnis dann an solchen Tagen schlecht ist...  führt aber nicht unbedingt an der Tatsache vorbei, dass die Aktienbestände zukünftig zurückgefahren werden...

Aber da bin ich nicht Profi genug... kann sein, dass meine laienhafte Betrachtung ganz an der Realität vorbei geht...  

13.04.08 20:55
2

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSUnd so waren die PCR in den USA für die Indizes

in den vergangenen 2 Wochen:
31.3.: 1,34
1.4.: 1,01
2.4.: 1,47
3.4.: 1,51
4.4.: 1,81
7.4.: 1,38
8.4.: 1,65
9.4.: 1,54
10.4.:1,28
11.4.:1,86
Optimismus für die Aktienmärkte sieht ganz anders aus.  

13.04.08 20:58
6

19 Postings, 6396 Tage Chartfreund5507 - Blödelknödel - Szenario

Es gab oben schon mal längerfristige Äußerungen von AS zum DJIA. Wenn ich das mit seiner neuesten Analyse zusammenführe, stelle ich folgendes Szenario zur Diskussion: Es geht bis 2009/2010 in einer (C)-Welle bergab. Diese Prognose ist Elliott-technisch konsistent ableitbar aus dem, was in den vergangenen Jahren passiert ist. Außerdem passt sie gut zur Diagnose, dass die US-Rezession eben nicht kurz und flach wird, sondern einige Jahre braucht, bis sie abgearbeitet ist. Die Börsen springen dann schon eher an, eben 2009/2010.

Ob die (C) den DAX auf 5917 (38,2er), 5250 (50er) oder 4617 (61,2er RT) führt, weiß natürlich kein Mensch. Ich meine aber, dass man mit diesem Szenario langfristig short gehen kann, weil Elliott und die Fundamentals ganz gut zueinander passen. Die zeitliche Ausdehnung bedeutet aber auch, dass es in den kommenden Monaten keineswegs steil in den Keller gehen muss, zumal wir vom 38,2er RT ja gar nicht mehr weit entfernt sind.  
Angehängte Grafik:
fahrplan_dax_2010.jpg
fahrplan_dax_2010.jpg

13.04.08 21:12

2859 Postings, 7114 Tage Platschquatsch@MikeOS zu 5510/12

Hab jetzt nur das PCR vom 11.04. geschaut und da hab ich andere Werte(PCR1,29).
Wie kommst du auf die 1,86 bzw. wo kommen die her?  

13.04.08 21:16
5

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistgute Diskussion hier, freut mich sehr :)

bis jetzt gehe ich morgen von einer stärkeren Gegenbewegung aus, die beim Dax nicht unter 6700 enden sollte, ich werde mein Trading aber von ES 1333 abhängig machen, das ist die Bull/Bear-Marke

Ebenfalls gehe ich bei den Amis von einem starken Wochenbeginn aus

SPX  
Angehängte Grafik:
2008-04-13_210955.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
2008-04-13_210955.png

13.04.08 21:21
5

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistden Dow schätze ich ebenfalls so ein, die

weeklys und sogar die schnellen Indikatoren im monthly sollten für support sorgen, letztlich wird es darauf ankommen wie die earnings weiter gehen, das Augenmerk werfe ich insbesondere auf INTC, IBM, Caterpillar und natürlich die Banken  
Angehängte Grafik:
2008-04-13_211118.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
2008-04-13_211118.png

13.04.08 21:26
4

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistDax weekly zeigt deutlich, daß dieser eventuelle

Downer dämpfen sollte, oben im SPX-Chart gab es bisher nur ein kissback auf den gebrochenen Abwärtstrend  
Angehängte Grafik:
2008-04-13_211044.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
2008-04-13_211044.png

13.04.08 21:28
2

714 Postings, 6372 Tage nutella_man...

@chartfreund

warum hat die B-Welle bei dir 5 wellen, eine B-Welle hat normalerweise nur a-b-c also 1-2-3 Wellen und keine 5

 

13.04.08 21:32
4

714 Postings, 6372 Tage nutella_man...

es muss nicht zu einer wirtschaftlichen erholung kommen nach ende der c welle um danach auf neue all time highs zu gehen

es reicht dazu eine ausser kontrolle geratende inflation um trotz rezession neue all time highs nach welle c zu bekommen siehe simbabwe

 

13.04.08 21:33

714 Postings, 6372 Tage nutella_man...

vielleicht dauert diese tolle rezesion ja noch 6-8 jahre

inklusive megainflation ab 2009 und steigender indizes

stagflation

 

13.04.08 21:34
2

714 Postings, 6372 Tage nutella_man....

usa = simbabwe 2

1000 % aktien in simbabwe gestiegen last year

strong rally ahead ...

lol ...  

13.04.08 21:40
1

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistChartfreund

der Dax ist seit Tief leider nicht impulsiv zählbar, als groben Anhaltspunkt würde ich Dir empfehlen das Kapitel Channeling durchzulesen, explizit fällt auf, daß selbst Teile der iii nicht unter die 2-4 Channelline fallen dürfen, aber selbst bei den internen Pattern der i scheitert der Impuls bereits

http://www.terminmarktwelt.de/elwave/elwave_principle3.htm  

13.04.08 21:41
3

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSZum Vergleich mit Dow Jones und SPX stelle ich mal

alternativ zum Perfomancedax den um die Dividenden und Bonuszahlungen bereinigten Kursindex Dax rein. Das Elliott-Wave-Szenario, könnte etwas von dem obigen abweichen. Korrektur zum PCR über alle Indizes vom 11.4.: 1,89 (also noch schlechter). Platschquatsch das Ratio von 1,29, das du erwähnst, bezieht sich auf alle Klassen.  
Angehängte Grafik:
kursindex_dax.gif
kursindex_dax.gif

13.04.08 21:43
5

5570 Postings, 6917 Tage skunk.worksGE

greetings

danke für die vielen chart infos

ein Gedankensprung, da GE lange verfolgt und "unser" Koreaner "es geahnt" hatte und wie blöd puts gekauft ahtte im Vergleich bei GE ich -60%  und Kim +428%...no comment

aber:

insider Handel = fast nur Einkäufe

und  GE wird jetzt auf 14 gehandelt und 13 auf die 09 Ergebnisse mit 10-11% Profit Wachstum

dh "ein Super deal"

citi hat abgeschrieben, dass es nur so kracht, also wird das "Ergebnis" relativ pos sein, Intel wird pos Ergebnisse bringen

nicht das die Woche ruhig wird (CPI, Ergebnisse) aber es sieht "psychologisch" nicht so aus, als ob es diese Woche dramatisch runter geht.......

die Engel steh uns bei

viel Glück & JAP macht bald auf



Insider Trading: General Electric Co
Monthly summaries of insider trading activities (stock purchases, sales, and option exercises) reported by insiders of General Electric Co since year 2005 are given in the first table. The second table lists detailed insider transactions reported by General Electric Co since 2005. The reporting company's ticker symbol is GE. The reporting company's CIK number is 40545. The total value of stock buying during this period is $27,184,530. The total value of stock sales is $54,249,653. The total value of stock exercises is $88,323,685.
Monthly summaries of insider stock purchases, sales, and option exercises for General Electric Co (GE). Trading Period
year-month   Insider Buying    
Shares               Value ($) Insider Sales    
Shares               Value ($) Option Exercises    
Shares               Value ($)
2008-03 62,000 2,037,508 0 0 18,000 0
2008-02 90,000 3,007,800 0 0 0 0
2008-01 25,000 838,666 0 0 108,000 2,789,634
2007-12 35,000 1,280,475 3,597 134,491 5,750 108,374
2007-11 0 0 26,026 998,877 75,000 0
2007-10 95,327 3,826,171 0 0 4,000 0
2007-09 0 0 0 0 205,666 0
2007-08 0 0 0 0 1,097,750 24,238,315
2007-07 25,000 973,266 0 0 162,500 0
2007-06 0 0 0 0 51,250 0  

Seite: 1 | ... | 219 | 220 |
| 222 | 223 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben