Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 1116 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:31 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2256750
davon Heute: 343
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 1114 | 1115 |
| 1117 | 1118 | ... | 1170   

14.08.08 19:56
6

12829 Postings, 6709 Tage aktienspezialistMeinungen sind schon wichtig, aber zu jeder

Meinung gehört auch eine Begründung, long ist on oder short ist angesagt gleicht Marktschreierei, wir sind doch hier nicht in einer Yahoo-Group?  

14.08.08 19:59
3

12829 Postings, 6709 Tage aktienspezialistich bin immer wieder aufs neue gespannt wie

nachhaltig meine Signale sind...  
Angehängte Grafik:
2008-08-14_195055.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
2008-08-14_195055.png

14.08.08 20:01
7

12829 Postings, 6709 Tage aktienspezialistdie Inflation ist zu hoch Schreihälse

sollten überlegen woher die Inflation kommt oder kam und was an der Börse gehandelt wird, die Vergangenheit oder die Zukunft...  

14.08.08 20:03
3

587 Postings, 6231 Tage Just1jo

das bei hoher inflation die zinsen angehoben werden müssen ist mir klar, aber ich dachte schon eine ecke weiter..

 

wie kommt man auf die idee das die fed die zinsen erhöhen würde?

das würde für die privatleute und somit 70 prozent der us-wirtschaft gleichkommen wie ein messer in den rücken.

ich würde sagen das der dollar einfach gestärkt wird so dass die inflation demnächst etwas schwächer wird (auf hohem niveau)

und somit muss die fed die zinsen nicht erhöhen und kann sie niedrig lassen oder sogar noch senken da der dollar "bemerkenswerte" stärke zeigt.

 

ich weiß nicht vielleicht denke ich auch einfach zu weit um die ecke..

 

 

14.08.08 20:04

1733 Postings, 9003 Tage Eaglemensehr nachhaltig

hab meinen long bei dax 450 nochmal dick aufgestockt...jetzt aber mit SL  

14.08.08 20:05
2

111404 Postings, 9110 Tage KatjuschaJust1

Die Inflation ist in beiden Regionen hoch, aber sie dürfte in Europa mindestens genauso stark fallen, aufgrund des nachlassenden Ölpreis und dem Basiseffekt. Da die Konjunktur im Euroraum, vor allem in Westeuropa einbricht, dürfte die Zinsdiffernez zugunsten des Dollar entwickeln. Ich denke, das spielt der Markt gerade im Hinblick auf die sinkenden Zinsen im Euroraum ab Oktober.
-----------
Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst.

14.08.08 20:07

5059 Postings, 6879 Tage Top1Begründung zur Dollar-Stärke

Eigentlich hätte der Euro vor dem Hintergrund dieser makroökonomischen Daten kräftig nachgeben müssen, da sich mit ihnen die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung durch die Federal Reserve erhöht hat", sagte ein Marktteilnehmer. Dass die Gemeinschaftswährung aber in ihrer seit einigen Tagen geltenden Handelsspanne zwischen 1,4850 USD und 1,4950 USD verblieben sei, spreche dafür, dass sich die Akteure angesicht der nunmehr auf beiden Seiten des Atlantik schwachen Konjunkturindikatoren mit dem gegenwärtigen Wechselkursniveau angefreundet hätten.
 

14.08.08 20:07
2

3254 Postings, 6118 Tage newbiw001#27878

natürlich die vergangenheit. :-))

tschuldigung, war nur ein scherz.

eigentlich zu #27877: für nicht-charttechniker (ich vermute, dass dies der größere anteil hier ist) ist dein chart doch eher "kryptisch" in verbindung mit der aussage. indikatoren relativ niedrig und man kann von steigenden kursen ausgehen? oder vielleicht rückfall bis an die grüne linie?

keine kritik. ich bin froh über deine charts, postings, antworten etc. und habe viel durch die postings der mehrheit hier gelernt. aber manchmal stehe ich vor deinen charts und denke: was will er uns jetzt sagen? geht vielleicht auch anderen so und soll auch nicht heissen, dass du was ändern sollst. aber ich vermute, dass aus solchen postings eine allgemeine "verunsicherung" entsteht.

naja, genug geschwafelt und wie schon gesagt: keine kritik!!

schönen abend noch und good trades!  

14.08.08 20:12

12829 Postings, 6709 Tage aktienspezialistMAN steht im daily noch auf short, außerdem

haben sie das kleine 62er angeratscht, das muss aber noch nichts heißen, im weekly bull, insofern kann mit einer Bodenbildung in diesem Bereich gerechnet werden, Absicherung muss aber das letzte Tief sein  
Angehängte Grafik:
2008-08-14_200924.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
2008-08-14_200924.png

14.08.08 20:15

50 Postings, 6041 Tage netterdavid80Ging mir auch so

newbiw100.
Ich sehe die Indikatoren im Chart von 27877 und ich sehe aber auch die abwärtsgerichtete grüne Linie. Das widerspricht sich für mich irgendwie.
-----------
Bin Anfänger und zahl brav mein Lehrgeld :)

14.08.08 20:16
2

12829 Postings, 6709 Tage aktienspezialistwenn ich einen Indikator habe, dann habe ich

überwiegend auch einen Trigger, der meine Aussage stützt?  

14.08.08 20:18

3233 Postings, 7258 Tage DahinterschauerIn USA gilt:Wirtschaftszahlen runter, Börse rauf

immer nach dem Motto :" Es hätte noch viel schlechter kommen können". Und das geschieht jetzt bereits schon seit Wochen. Volkswirtschaftliche Lehrsätze kann man für Bewegungen in den USA ruhig vergessen. Da sind viel zu viele Interessen mit großen Beträgen am Zuge.  

14.08.08 20:18
1

3254 Postings, 6118 Tage newbiw001@as

na da habe ich ja was losgetreten. ich gebe dir ja vollkommen recht, aber viele sind nicht so gut in charttechnik. daher ist es für manch einen schwierig dir zu folgen.  

14.08.08 20:18
1

6023 Postings, 6557 Tage TommiUlmHab mir noch nen Short auf den DAX reingezogen

6800er KO die bereiten eine Korrektur vor, nur meine Meinung.
Short Posi baue ich eventuell bis 6520 aus.

Was morgen beim kleinen Verfall passiert kann ich auch nicht voraussagen wie andere auch
lasse mich aber von den Trixerein morgen nicht aus der Ruhe bringen.




 

14.08.08 20:18

526 Postings, 6037 Tage diggamerci spezi!

 

14.08.08 20:34

2597 Postings, 6736 Tage domi87man weekly

indikatoren sind alle fest im abwärtstrend...
und rest naja abwarten
hab die aber mal auf meine watchlist getan  
Angehängte Grafik:
man_weekly.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
man_weekly.jpg

14.08.08 20:34
8

773 Postings, 6158 Tage kwik98@ AS

selbstverständlich sind Charts für Anfänger wie mich öfters mal fehl zu interpretieren, aber das soll nicht deine Sorge sein. Ich glaube auch nicht das irgeneiner kritisieren wollte. Ich würde mich freuen wenn du so weitermachen würdest wie bisher den mehr Hilfe kann man nicht verlangen. Ich bin immer wieder von deinen schnellen präzisen Antworten überascht und dankbar für die Unterstützung aber ich glaube das es einigen so geht.  

14.08.08 20:34
1

3233 Postings, 7258 Tage DahinterschauerDollarstärke

Aus US-Sicht gibt es dafür folgende Gründe:
1. Fed will stärker Rücksicht auf Inflation nehmen. Das bedeutet:keine weiteren Zinssenkungen und damit höhere Rendite für den $. Dies entspricht o.g. Beiträgen
2. globaler Niedergang der Ökonomien, wobei die USA dagegen noch recht gut aussieht.
3. Hedge Fonds gehen short in commodities (741 %mehr Verträge gegenüber Vorwoche) Man geht also von weiterem Rückgang der commodities-Preise aus mit positiver Auswirkung auf die Wirtschaft
4.Gold ist kein sicherer Hafen mehr.  

14.08.08 20:37
1

14408 Postings, 8138 Tage uedewo@tommi: hast du dir den chart von as angeschaut?

also ich bin dax long.
-----------
greetz uedewo

14.08.08 20:37
4

2922 Postings, 6366 Tage HanfiUrlaub

selbst im Urlaub schau ich hier vorbei, aber irgendwie lebe ich ruhiger, denn bin flat.
Trotzdem recht unterhaltsam die letzten Tage.

Btw. erster Urlaub in DL/Bayern seit jahren und muss feststellen: Auch DL ist schön.

so long oder besser short ;)

Bis nächste Woche und viel Erfolg beim traden  

14.08.08 20:39
1

15890 Postings, 8688 Tage Calibra21Thema Inflation. Als der Goldpreis bei 1000 US-$

notierte, habe ich massiv vor der Panikmache gewarnt. "Helikopter Ben" und viele weitere Unsinnsworte machten die Runde. Die FED handelte tatsächlich aber deflationär, denn die monetäre Basis hatte sich nicht ausgedehnt, d.h. die ausgegebene Geldmenge wurde nicht erweitert, sondern es wurde lediglich getauscht. Die Fed nahm illiquide Anleihen an (AAA geratet!) und gab den Instituten liquide T-Bills, die gut handelbar sind. Das ist temporär begrenzt, d.h. die Geldnehmer müssen irgendwann zurücktauschen. Es wurde von vielen BB´s (fast schon unverschämt war vor allem RSR!) immer so getan, als würde fürchterlich inflationiert, was Unsinn ist - es wurde Liquidität im wahrsten Sinne des Wortes hergestellt und billiges Geld für die Banken bereitgestellt, um das Vetrauen der Banken untereinander herzustellen. Beispiel Term Auctions. Dort ging die Fed dazu über, nicht mehr den Preis festzulegen (Leitzins), sondern die Menge. Nun taten die BB-Deppen so, als würde diese Liquidität zusätzlich auf den Markt kommen - Fakt ist aber, dass lediglich andere Instrumente ersetzt wurden, die teurer sind für die Institute. Die Fed wusste genau, dass sich gegen die Inflation nicht kämpfen muß, sondern gegen die drohende Deflation, die die USA intern bedroht.

-----------
Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut

14.08.08 20:41

1867 Postings, 6289 Tage Blödelknödelhabe heute meine Longs auf den DAX so gut

mit Shorts auf den Dow abgehedged, dass jetzt die DAX Longs im Plus stehen und das Minus aus dem Hedge nicht ausgleichen... ich gehe mal davon aus, dass sich das noch ändern kann...
-----------
AS ist der Leitfaden

14.08.08 20:41
4

12829 Postings, 6709 Tage aktienspezialistKorrektur ist drin, Uedewo

dann aber sollte sich der Trend seit Tief vorzugsweise fortsetzen  

14.08.08 20:42

14408 Postings, 8138 Tage uedewoyep

-----------
greetz uedewo

14.08.08 20:46
1

14408 Postings, 8138 Tage uedewoach so, ich weiss schon, as.

jeder ist für seinen trade selbst verantwortlich - das ist bei mir schon klar. keiner kann die börse voraussagen, wäre ja noch schöner ;-))))
-----------
greetz uedewo

Seite: 1 | ... | 1114 | 1115 |
| 1117 | 1118 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben