Der USA Bären-Thread

Seite 6036 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25722071
davon Heute: 750
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6034 | 6035 |
| 6037 | 6038 | ... | 6257   

10.11.20 18:37

22844 Postings, 7554 Tage pfeifenlümmelIm Hintergrund leuchtet es mehr

als ein Tannenbaum Lichter hat, da kann vor Weihnachten nichts mehr schiefgehen, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=iDJX08ghpwI&feature=emb_logo
 

10.11.20 18:55
2

22844 Postings, 7554 Tage pfeifenlümmelIn den letzten Tagen ( seit dem 6.)

fällt der Nasdaq 100  und der Dow steigt. Sehr selten ist diese entgegengesetzte Richtung.
Wer kauft hauptsächlich den DOW, wer den Nasdaq?  

10.11.20 21:01
1

8387 Postings, 9323 Tage fwsLiest sich wie eine allerletzte Mahnung

Würde ich so eine Mail von einer Organisation bekommen, wären alle ihre künftigen Mails sofort im Spam-Ordner. Schon lustig, wie sich die Trump-Anhänger offensichtlich von ihrem Egomanen behandeln lassen.

https://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/...gedruckten-35252566  

10.11.20 21:09

8387 Postings, 9323 Tage fwsHat fehlende Aufgabe nur mit Geld zu tun?

"... Das Nachrichtenportal "Axios" berichtete am Montag, Trump erwäge laut Vertrauten bereits eine Kandidatur bei der Präsidentenwahl 2024. Das würde ihm die Möglichkeit geben, weiter Spenden zu sammeln - und seine Rolle in der Republikanischen Partei zu festigen. ..."

https://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/...zugelassen-35253184

 

10.11.20 22:43
2

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming# 879

Das Szenario "SP-500 höher als Nasdaq" (S over N) gilt bei Insidern als bärisch.

Es kommt zustande, weil Wall Street nach dem Biden-Sieg "von oben angeordnet" hat, es sei nun an der Zeit, von Internet-Hype in Zykliker umzuschichten.

Ich halte die Zeit dafür für noch nicht gekommen. Sie kommt erst nach einer heftigen Börsenkorrektur, die bislang ausgeblieben ist.  

10.11.20 22:52
1
was ist bei Dir eine heftige Börsenkorrektur? Nur Nasdaq oder allgemein?

Airbus ist uns auch entwischt. Meinst die kommen nochmal runter?  

10.11.20 22:54
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingPassend dazu

10.11.20 22:55

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming(ist zugleich "Antwort" auf # 883)

10.11.20 23:01
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingText aus Cash-Artikel

cash.ch: Die Impfstoff-News von Biontech und Pfizer haben eine Euphorie ausgelöst. Bei vielen Menschen, die sich ein Ende dieser Corona-Pandemie ersehnen, aber auch an den Börsen. Zu Recht?

Michael Nawrath: In der Masse der Bevölkerung wurde diese Nachricht als Weg zurück zur Normalität verstanden. Und so auch an den Börsen. Wir haben gesehen, wie vor allem Tourismus- und Airlineaktien im Kurs gestiegen sind. Aber die Normalität ist auch nach der Ankündigung durch Biontech und Pfizer noch in weiter Ferne.

Biontech sprach von 90 Prozent Schutz und einem «Durchbruch».

Von 44'000 gesunden Probanden sind jetzt 94 erkrankt – überprüft mit positivem Test und daraufhin, ob sie Symptome zeigen. Diese Erkrankten wurden also für den Zwischenbericht von Biontech untersucht. Von den 94 haben 86 nur Placebos erhalten. 8 hatten die Impfung und sind trotzdem krank geworden. So kommen wir auf knapp 10 Prozent, also 8 von 94, wirkungslos und über 90 Prozent Protektion....  

10.11.20 23:10
2

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingHier der dazu passende Kontraindikator

https://www.welt.de/finanzen/plus219705246/...rden-Gewinner-sein.html

Der Impfstoff ist fast da – und diese Aktien sind dann die großen Gewinner

--------------------

A.L.: Da scheint mir die "Die Welt" schon fast auf Bildzeitung-Niveau runtergekommen zu sein.

Zur klärenden Ergänzung hier noch mal Cash.ch:

....Nawrath: Wir wissen noch nicht, wie lange ein Impfstoff wirken wird. Wenn die Schutzwirkung zu kurz ist, kann man streng genommen nicht mal von einem Impfstoff sprechen. Wir wissen auch nicht, ob Menschen auch mit Impfung weiter ansteckend sind. Wir werden, um dies nochmals zu wiederholen, das ganze nächste Jahr nicht zur Normalität zurückschreiten können: Weder im öffentlichen Leben, noch in der Wirtschaft. Das heisst auch, Amazon, Zalando und all die Onlinehändler werden noch lange mehr zu tun haben. Genauso Unternehmen, die Testverfahren entwickeln. Diese wird es weiter brauchen, um die Immunität zu überprüfen, beziehungsweise, ob und wie lange der Impfschutz anhält. Die Börsen haben sie zu früh abgestraft.

Ihrer Analyse zufolge müsste man die Börsenreaktion vom Montag auf die Biotech/Pfizer-Ankündigung generell als ziemlich übertrieben einstufen.

Ja. Diese zyklischen und gebeutelten Unternehmen der Touristikbranche im Kurs derart nach oben zu treiben, war verfrüht. Wir werden noch mindestens das nächste Jahr mit reduziertem Flugverkehr, Maskenpflicht und der Einschränkung von Grossveranstaltungen wie Fussballspielen oder Konzerten leben müssen. Auch mit einem Impfstoff.  

10.11.20 23:16
3

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingReps steuern auf Senatsmehrheit zu

(ein Gridlock wäre allerdings eher bullisch als bärisch)

Quelle: Foxnews

Gestern stand es noch 48 zu 48.

 
Angehängte Grafik:
hc_3564.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
hc_3564.jpg

11.11.20 06:26
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingTrumps "Politik der verbrannten Erde"

https://www.faz.net/aktuell/politik/...n-abrechnen-will-17046025.html

Donald Trump will es allen heimzahlen, denen er schon lange Illoyalität vorwirft. Er plant längst über den 20. Januar hinaus – und will sich die Kontrolle über die Republikaner sichern.

James Stavridis sah sich zu einer ungewöhnlichen Intervention genötigt. Der Admiral und frühere Nato-Oberbefehlshaber schrieb auf Twitter: Wenn der Präsident nun auch noch die FBI- und CIA-Direktoren feuere, zwei wahre Profis und Patrioten, befinde man sich in nächster Zeit „in unbekannten Gewässern“. Das alles sehe nach einer „Politik der verbrannten Erde“ aus. Es sei ein „Spiel mit dem Feuer“.

Anlass für das Alarmschlagen am Montag war ein Tweet Donald Trumps unmittelbar zuvor. Der Präsident schrieb: „Mark Esper ist gekündigt“*, er danke ihm für seinen Dienst als Verteidigungsminister. Kommissarisch setzte er Christopher Miller, den bisherigen Direktor des Nationalen Antiterror-Zentrums, als Nachfolger ein. Für den Fall seiner Wiederwahl war mit diesem Schritt gerechnet worden – wie auch mit Personalwechseln in anderen Sicherheitsbehörden. Doch nun? Trump gesteht seine Niederlage in der Präsidentenwahl immer noch nicht ein. Er zieht vor Gericht. Doch selbst wenn er glauben sollte, am Ende doch noch zum Wahlsieger erklärt zu werden – warum dann das Personalrevirement inmitten...


------------------

* A.L.: Trump hat gestern Verteidigungsminister Esper rausgeschmissen (schon der zweite in Trumps Amtszeit), weil Esper sich geweigert hatte, Militär gegen BLM-Demonstranten einzusetzen. Esper empfand dies als unverhältnismäßig, gemessen an der Schwere der Vorfälle....  

11.11.20 06:29
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingTrump versorgt Loyalisten mit Pentagonposten

https://www.faz.net/aktuell/politik/...t-pentagonposten-17046623.html

Ein früherer Fox-News-Kommentator wird neuer Staatssekretär in Amerikas Verteidigungsministerium. Er hatte in der Vergangenheit Barack Obama als „terroristischen Anführer“ beschimpft und gegen den Islam gewettert.

Einen Tag nach der Entlassung des bisherigen Verteidigungsministers Mark Esper sind drei glühende Loyalisten von Präsident Donald Trump mit ranghohen Pentagonposten betraut worden. Der Ex-General Anthony Tata folgt als neuer Staatssekretär für politische Angelegenheiten im Ministerium auf James Anderson, der das Amt kommissarisch innehatte und am Dienstag zurücktrat. Kurze Zeit später legte Joseph Kernan seinen Posten als Staatssekretär für Geheimdienstarbeit nieder und wurde rasch durch Ezra Cohen-Watnick ersetzt.

Die Personalwechsel erfolgten am zweiten Arbeitstag von Christoph Miller, den Trump kurz nach der verlorenen Präsidentenwahl als Nachfolger für Pentagonchef Esper benannt hatte. Miller brachte mit Kash Patel einen eigenen Stabschef mit, der Jen Stewart ablöste. Sowohl Patel und Cohen-Watnick gelten als Getreue Trumps und waren früher im Nationalen Sicherheitsrat im Weißen Haus tätig....  

11.11.20 06:44
2

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingTrump jetzt "gefährlicher als je zuvor"

https://www.welt.de/politik/ausland/...sein-koennte-als-je-zuvor.html

Warum Trump jetzt gefährlicher sein könnte als je zuvor

....Viele Kommentatoren in den USA meinen... , der Präsident sei nun gefährlicher denn je. [Nach dem Wahlkampf..] "ist eine Last von seinen Schultern genommen“, schreibt etwa die „New Republic“. „Trump ist damit in mancherlei Hinsicht freier, ohne Angst vor politischen Konsequenzen zu handeln, als zu irgendeinem früheren Zeitpunkt seiner Amtszeit.“ Ein kleiner Überblick, was Trump bis zum 20. Januar noch alles anrichten könnte.

Nur wenige republikanische Amtsinhaber wie die Senatoren Mitt Romney und Susan Collins widersetzen sich Trump und haben Biden zum Wahlsieg gratuliert. Nachdem nun auch der Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, ganz auf Trumps Linie eingeschwungen ist, wird immer deutlicher, dass die Republikaner das Thema „gestohlene Wahlen“ ohne Rücksicht auf die Folgen durchziehen wollen. Sie ziehen damit die Legitimität demokratischer Wahlen in Zweifel und zerstören das Vertrauen in den fundamentalen Akt, mit dem das Volk seinen politischen Willen zum Ausdruck bringt.

Es fügt der Demokratie in Amerika bleibenden Schaden zu, wenn die Bürger das Vertrauen verlieren, dass bei Wahlen alles mit rechten Dingen zugeht. Und es öffnet Tür und Tor für diejenigen, die glauben, ihre politischen Ansichten mit Gewalt durchsetzen zu müssen, weil manipulierte Wahlen in ihren Augen keine Chance mehr bieten, Missstände zu beheben.

Trump hat während seiner Amtszeit immer wieder versucht, die Justiz zu politisieren und hat Generalstaatsanwalt William Barr gedrängt, Ermittlungen gegen politische Gegner anzustrengen. Barr hat das oft ignoriert. Nun hat er jedoch dem Druck aus dem Weißen Haus nachgegeben und angeordnet, Ermittlungen in Sachen Wahlfälschungen aufzunehmen. Kurz darauf ist der Leiter der zuständigen Abteilung aus Protest zurückgetreten.

....Laut Aussage vieler Experten ist es angesichts der dürftigen Beweise für Wahlfälschung so gut wie undenkbar, dass so viele Stimmen für ungültig erklärt werden könnten, dass das Ergebnis der Präsidentschaftswahl revidiert wird. Laut Benjamin Ginsberg, der jahrzehntelang Wahlen für die Republikaner juristisch begleitet hat, ist es kaum möglich, durch Anfechtungen Wahlergebnisse zu drehen, wenn die Beobachter nicht am Wahltag selbst ausreichend Beweise für Manipulationen zusammengetragen haben, was offenbar nicht der Fall ist. Zumal der Vorsprung von Biden in entscheidenden Battleground States erheblich ist.

Die Strategie der Republikaner scheint deshalb eher zu sein, auf Zeit zu spielen, um möglicherweise eine Verfassungskrise herbeizuführen. So bringt etwa der Vorstoß Barrs weitere Verwirrung und Komplexität in den Prozess...

....Wenn Staaten konkurrierende Wahlmännerlisten aufstellen, muss der US-Kongress entscheiden. Zwar heißt es im Gesetz, der Kongress müsse dann die Wahlmänner „der Exekutive“ akzeptieren. Aber, wie Ginsburg gegenüber Journalisten bei einer Telefonkonferenz sagte, keines dieser Gesetze sei jemals einem Stresstest ausgesetzt gewesen.

Niemand weiß auch, was passiert, wenn die zwei Häuser des US-Kongresses, die von unterschiedlichen Parteien kontrolliert werden, zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Vizepräsident Mike Pence könnte als Präsident des Senats möglicherweise entscheiden, dass die Stimmen der entsprechenden Staaten gar nicht gezählt werden, wie Wahlrechtsexperte Edward Foley in der „Washington Post“ schreibt. Amerika würde sich dann in einer tiefen Verfassungskrise befinden, die vom Supreme Court mit seiner Mehrheit konservativer Richter aufgelöst werden müsste....

A.L. Ein äußerst dreckiges Spiel der Reps....  

11.11.20 07:43

2779 Postings, 2273 Tage SEEE21Trump und die Reps wollen das Land

unwiderbringlich Spalten, um eine Machtbasis zu erhalten. Angegriffen wird auch das demokratische Recht auf die Briefwahl, weil diese mit ein Grund vom Sieg der Demokraten war. Lieber möchte man die Wahl für die Anhänger der Demokraten erschweren oder unmöglich machen wo es geht.

Echte Demokraten eben! Werden wir jetzt auch noch Heute einer korrumpiert en Justiz können wir Amerika abhaken. Es wäre nur noch eine Bananenrepublik!

Unweigerlich müsste die Unterdrückung der Mehrheit des Volkes beginnen, denn so funktionieren Diktaturen nun Mal!  

11.11.20 07:45
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingUSA: Rekordhoch bei Neuinfektionen

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/...n-entwicklung-liveblog

Schon eine Million neue Corona-Fälle im November in den USA

Der November ist gerade einmal elf Tage alt – und in den USA gibt es seit Monatsbeginn eine Million neue Corona-Fälle. Etliche Staaten vermeldeten am Dienstag neue Höchststände, darunter 12.000 Fälle in Illinois und mehr als 7.000 in Wisconsin.

Auch insgesamt wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Binnen 24 Stunden wurden 201.961 neue Ansteckungsfälle gezählt, wie die Johns-Hopkins-Universität mitteilte. Damit wurden die bisherigen Rekordwerte deutlich übertroffen. Der bisherige Höchststand bei den Neuinfektionen in den USA hatte bei rund 127.000 Fällen gelegen und war am vergangenen Samstag erfasst worden.

Aktuell stecken sich im Schnitt pro Tag 100.000 Menschen in Amerika mit dem Coronavirus an. Insgesamt liegt die US-Fallzahl bei mehr als zehn Millionen. Auch die Zahl der Todesopfer steigt, im Schnitt sterben im Land pro Tag mehr als 930 Menschen mit oder am Virus. Bisher verzeichnen die USA rund 240.000 Tote. Bis zum 1. Februar 2021, so fürchten einige Experten, könnte diese Zahl auf rund 400.000 steigen.

 
Angehängte Grafik:
hc_3565.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
hc_3565.jpg

11.11.20 07:53

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming# 892

Selbst einigen Reps wird Trumps Treiben jetzt zu bunt.

Die Anwaltskanzleien, die für den von Trump proklamierten, durch nichts belegten "Wahlbetrug" vor Gericht ziehen, werden vom Lincoln Project (Anti-Trump-Initiative gemäßigter Reps) mit Boykottaufrufen bedroht, ergänzt durch einen Shitstorm auf Twitter.

https://www.welt.de/politik/ausland/us-wahl/...p-Regierung-geben.html  

11.11.20 09:59
2

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenvorboten einer neuen aera

Nordex Aktie: Rekordauftrag aus USA mit 302 MW – Vorbote einer neuen Aera



Nordex kann sich einen weiteren Riesenauftrag über 302 MW in den USA sichern: Mit dem Rückenwind der Prognose sieht es gut aus für die Aktie.
 

11.11.20 11:17

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingMTU Triebwerke: deutliche Schubumkehr

 
Angehängte Grafik:
hc_3566.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
hc_3566.jpg

11.11.20 11:48

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingErst fallen die Triebwerke,

dann die Flugzeuge und Airlines und am Ende auch die Reiseveranstalter.

Toi, toi, TUI  

11.11.20 11:48
1

79561 Postings, 9414 Tage Kicky83% der Urlauber werden nicht zurückkehren

zu alten Gewohnheiten   https://www.thestreet.com/mishtalk/economics/...-to-old-travel-habits

A study by Inmarsat suggests Travel Habits are Changed Forever. https://www.inmarsat.com/news/...ically-change-travel-habits-forever/

Flying habits are set to change drastically for the long-term, with eight in ten airline passengers (83%) not expecting to return to their previous travel routines once the COVID-19 pandemic is over.
Only a third (34%) of passengers surveyed have taken a commercial flight since the pandemic began, and this appears to have sparked a shift in attitudes to flying. Four in ten passengers (41%) expect to travel less by any means and a third (31%) plan to fly less. This sentiment is even higher among Asian passengers, with 58 per cent in India and 55 per cent in South Korea planning to travel less in the future. ..."  

11.11.20 11:55

79561 Postings, 9414 Tage KickyPfizers Vaccine mus eingefroren bleiben

Bloomberg schreibt,das sei eine grüsse Hürde für die Armen
Vaccine goes bad five days after thawing, requires two shots
Many nations face costly ramp up of cold-chain infrastructure
When Pfizer Inc. and BioNTech SE’s Covid-19 vaccine rolls off production lines, Shanghai Fosun Pharmaceutical Group Co. will be waiting to distribute it through a complex and costly system of deep-freeze airport warehouses, refrigerated vehicles and inoculation points across China.
After they reach vaccination centers, the shots must be thawed from -70 degrees celsius and injected within five days, if not they go bad.
https://news.bloomberglaw.com/coronavirus/...t-a-vaccine-for-the-rich  

11.11.20 11:57
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingViele Covid-Impfstoffe brauchen -80 Grad

für den Transport. Das bringt z. B. in Afrika enorme Logistikprobleme.  

11.11.20 12:02

79561 Postings, 9414 Tage KickyBiden muss mit Prozessen der roten Staaten rechnen

Biden’s acts likely to spur lawsuits by red states, industries
New wave of battles will come before a more conservative bench
President-elect Joe Biden is likely to meet a flurry of legal challenges to his agenda -- and a federal bench freshly stocked with conservative judges.....
Biden will focus immediately on the pandemic, immigration and climate change. He has promised to act on racial justice, housing, labor, gun control, LGBTQ rights and government reform, and to bolster Obamacare. But Republicans may well hold the Senate, hemming the new president in. A potentially hostile judiciary adds to the constraints.
https://news.bloomberglaw.com/us-law-week/...allenges-to-biden-agenda

da aht ja offenbar Trump bei den Besetzungen der Gerichte gut vorgesorgt nicht nur am Supreme Court  

Seite: 1 | ... | 6034 | 6035 |
| 6037 | 6038 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben