sunwin wird laufen

Seite 475 von 1441
neuester Beitrag: 15.08.25 15:43
eröffnet am: 02.10.09 16:45 von: steviafan Anzahl Beiträge: 36005
neuester Beitrag: 15.08.25 15:43 von: Huelsenbeck1 Leser gesamt: 7745622
davon Heute: 5566
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 1441   

06.12.13 14:54
4

8524 Postings, 7515 Tage sts091280@toi und ice... sehe ich anders

Sunwin International achieved these certifications after undergoing an extensive audit in 2011 by CERES GmbH, an international organization that specializes in inspection and certification in the areas of organic farming and food processing.  Sunwin's stevia extracts production process is certified to be free of synthetic chemical inputs and uses clean and sanitized procedures that avoid chemical contamination.

Commenting on the certifications, Ms. Dongdong Lin , CEO of Sunwin International, stated "We have taken great care to ensure that our production process for stevia extracts achieved these important standards.  As stevia is an all natural and low calorie sweetener as compared to products like sucralose, it is important that we have gone a step further than other producers by having our process certified as organic.  With the food and beverage industry in the U.S. and Europe continuing to move toward organic, all natural and low calorie products, these certifications will only enhance our position as a Stevia producer along with our distribution partners around the world."

http://www.sunwininternational.com/press-releases/...-from-ceres-gmbh

Die Sunwin Stevia Extrakt Technik wurde als biologisch zertifiziert durch USDA National Organic Program und European Commission (EC) 834/2007 & EC 889/2008. Diese Zertifizierung ermöglicht weiteres Wachstum in den Märkten der USA und in Europa.

http://stevianews.de/

We were notified in November of 2011 that our stevia extracts production process has been certified organic under standards established by the USDA National Organic Program and European Commission (EC) 834/2007 and EC 889/2008 which will further expand the use of our organic stevia products in the food and beverage industry market in the US and Europe

http://biz.yahoo.com/e/130802/suwn10-k.html


 

06.12.13 15:04

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@ sts091280 #11852

nett, daß du dir nochmal die mühe gemacht hast (obwohl dies schon mal hier und im wallstreet-online + verlinkung der anderen verschieden foren explizit die info für jedermann  zu ersehen war)

auch hierfür ein positives sternchen - leider bockt ariva wieder cry

 

06.12.13 15:10

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@exact (alias toi-toi-toi)


wonach suchst du im grunde ?

wir wollen endlich deinen antrieb deiner antipathie in bezug auf suwin stevia verstehen !  

06.12.13 15:12

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhnjuheeeee ! ich konnte dir wieder ein

richtiges sternchen schenken ;-)  

06.12.13 15:17

8524 Postings, 7515 Tage sts091280dann gibts eben noch das eu biosiegel...

http://de.wikipedia.org/wiki/Biosiegel

das in den USA zugeordnete Zert. ist das USDA Organic Siegel

http://de.wikipedia.org/wiki/Biosiegel

Übrigens folgende Produkte können dies unter anderem nicht erhalten ;)

"...nicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werden..."  

06.12.13 15:41

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@ sts091280 #11856

smile
da haben wir es schwarz auf weiß !

danke für obiges smile

 

06.12.13 15:43

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhnmannooooo - ich kann dir schon wieder kein


positiven stern vergeben cry

 

06.12.13 15:58

4236 Postings, 4917 Tage 51Mio@iceBein

Wir hatten ja schon mal die Diskussion was ist natürlich was ist biologisch. Die konventionelle Produktion kann mindestens als natürlich bezeichnen. Evolvas Gemisch wir genmodifiziert sein und wäre somit ein 3. Klasseprodukt

Ich frage mich erneut warum man den nicht perfekten Stevia.. Geschmack imitieren? Alle versuchen den bitteren Beigeschmack zu maskieren und Evolva versucht diesen zu imitieren. Ob und wie alles klappt ist offen. Wagemutige wie du sind ja investiert, also hau noch mehr rein.

 

06.12.13 16:04

1769 Postings, 5461 Tage Ice-beinNaja ich hörs eben immer wieder gerne!

06.12.13 16:07

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@ Ice-bein #11860

so, jetzt hätte ich auch gerne ein exactes bekenntnis wink

 

06.12.13 16:11

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@ mods bei ariva

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für 51Mio.



ich hätte gerne zum nikolaus eine aufhebung oder begrenzung

bei bewertungsabgaben innocent


danke im voraus !

 

06.12.13 16:14

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhnimmerwieder diese bläden



verschreiber - man möge es mir verzeihen - danke @llen im voraus...  

06.12.13 16:16
1

1769 Postings, 5461 Tage Ice-beinRichtig Sterntaler !

Immer schön einschleimen!  

06.12.13 17:28
1

48 Postings, 4284 Tage SteviamanFrage

gibt es eigentlich irgendwelche Infos ob bzw. wie Evola/Cargill die Zulassung des mit Hilfe von Gentechnik fermentierten Stevias als Süsstoff für Lebensmittel plant? momentan dürften sie das Zeug ja nicht verkaufen.
 

06.12.13 18:12

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@ Ice-bein #11864

06.12.13 19:20

4849 Postings, 4320 Tage Nesewas ihr Euch Gedanken macht.

entscheidend sind die Zahlen. Wieviel von dem Zeugs verkauft wurde und wie die Prognose aussieht.  

06.12.13 20:32
1

4827 Postings, 4297 Tage exact@sts

Ja, den Produktionsprozess haben sie sich zertifizieren lassen. Und CERES ist schon eine ernstzunehmde Prüfadresse. Auch wenn gerade die mitlerweile ein Lied davon singen können, wie in China mit BIO-Zertifizierungen getrickst und betrogen wird. Aber ich will sogar glauben, dass Sunwin ihren Produktionsprozess auf das "chemiefreiere" Verfahren umgestellt hat, das traue ich ihnen zu...und das macht Sinn. Aber wo werben sie...oder WILD mit einem rückstandsfreien Endprodukt? Denn selbst wenn ihre Rohstoff(Stevia)-lieferanten eine BIO-Zertifizierung hätten...speziell einem Produkt aus Shandong, würde ich nur vertrauen, wenn das Endprodukt auf Rückstände geprüft wurde. Einige große Importeure tun das ja auch. Die Provinz-Regierung in Shandong hat ihr massives Umweltproblem zwar schön länger erkannt und versucht alles, ein sauberes Image zu bekommen, der massive Einsatz von Giften bei der Agrarproduktion läuft aber weiter - und die Böden dort sind z.T. derart verseucht, dass man die jüngste Vermehrung der Bio-Zertifizierung äußerst kritisch betrachten muss. Wenn mir jemand eine BIO- Zertifizierung des Endprodukts (REB-A) von WILD zeigen würde, würde mich das schon mehr überzeugen. Schließlich könnte Wild mit seinem Sunwin-Stevia ja entsprechend werben. Sie erwähnen aber m.W. auch nur die bekannten Zertifikate des (letzten) Produktionsprozesses.

Generell kann man sagen: Je billiger, desto belasteter. Und da steht die China-Produktion nun mal ganz klar auf der "Billigheimer-Seite". Auch wenn hier gerne Sunwin-Stevia als "Premium"-Produkt verkauft wird.

Du kennst meine Meinung -  letztendlich und irgendwann werden sich Sunwin, Wild, und alle anderen "Player" auch, für eine Seite entscheiden müssen: Extrem viel billigeres Fermentations-Stevia, bei dem die Ursprungspflanze ja nur noch als biochemisches "Vorbild" genutzt wird - oder erstklassiges BIO-Stevia, mit den Vorzügen der gesamten Pflanzeninhaltsstoffe.

 

06.12.13 20:52

4827 Postings, 4297 Tage exact@Dieter Kuhn

coolLässig, dein neuer Avatar. Gefällt mir.

Hoffentlich bekommst Du keine Abmahung von Herrn Duerschlag, der das Copyright hat....oder bist Du es selber?

Gesichter aus Papua Neuguinea (77) - Bild & Foto von Siegfried Duerschlag aus Portraitfotografie Männer - Fotografie (24800787) | fotocommunity
- Gesichter aus Papua Neuguinea (77) in Ordner Papua Neuguinea in Sektion Portraitfotografie Männer - hochgeladen am 30.05.2011 um 16:30 Uhr (24800787)
 

06.12.13 21:18

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@ exact # 11869

ach toi, du bist schon ziemlich armselig - suchst und suchst und suchst nach schwachstellen, wie du mir eins auswischen kannst...

aber, wenn dir dieses schöne foto nicht gefällt kann ich mal für dich auch anders
ablichten und extra für in schale werfen wink

 

06.12.13 22:19

4827 Postings, 4297 Tage exact@dieter

ThX sagen kannste wohl nicht...dann lass es doch drin.

Ich fand´s groovy. Und im Zweifelsfalle ist es dein Geld.
;-)

 

06.12.13 22:36

1852 Postings, 4314 Tage stenziZum Thema Prüfen...

(Beispiel) Unser Trinkwasser wird sowohl mit Eisen- als auch mit Aluminiumsalzen "gereinigt".
Prozesstechnisch ist man, weltweit , noch nicht so weit die Restspuren von Schwermetallen zu beseitigen, genau so wenig Steviaextrakt.
In China läuft das ein oder andere verseuchte Abwässerchen schon mal in den nahe gelegenen Fluss.
Das wird in Zukunft eine nicht unwichtige Rolle spielen!
Eine der vielen Gründe neben der hohen Arbeitslosigkeit, weswegen die Produktion in China so derart günstig ist.
Ökologisches, biologisches, nachhaltiges Denken wird in Zukunft nicht mehr ignoriert werden dürfen.
Alleine schon aus Imagegründen!  

06.12.13 23:41
1

4827 Postings, 4297 Tage exact@stenzi

Das Problem mit den Zertifizierungen ist immer, dass eine Prüfung zum Zeitpunkt X erfolgt und vorgenommen wird. Für einen Produktions-Prozessablauf wird das i.d.R. auch Bestand haben, da man solche Prozesse nicht so schnell/einfach umstellen kann/wird. Bei den verarbeiteten Rohstoffen sieht das schon anders aus. Und Sunwin kauft seine Rohstoffe ja laut Filings "bei Bedarf" am Markt. Eine regelmäßige Überwachung des "Endproduktes" ist normalerweise aufwändig und teuer. Wenn Sunwin und/oder Wild dies irgendwie organisiert und transparent dokumentiert haben...würde mich dies interessieren.

Her mit den Infos...;-)  

07.12.13 09:34

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@exact #11871

nun ja, dafür hast du mir nie die gelegeheit gegeben wink

 

07.12.13 16:05

3606 Postings, 5647 Tage dieterkuhn@exact

Das Problem mit den Zertifizierungen ist immer, dass eine Prüfung zum Zeitpunkt X erfolgt und vorgenommen wird. Für einen Produktions-Prozessablauf wird das i.d.R. auch Bestand haben, da man solche Prozesse nicht so schnell/einfach umstellen kann/wird. Bei den verarbeiteten Rohstoffen sieht das schon anders aus. Und Sunwin kauft seine Rohstoffe ja laut Filings "bei Bedarf" am Markt. Eine regelmäßige Überwachung des "Endproduktes" ist normalerweise aufwändig und teuer. Wenn Sunwin und/oder Wild dies irgendwie organisiert und transparent dokumentiert haben...würde mich dies interessieren.

was kommt danach, wenn dein interesse annährend befriedigt ist ?

wenn ich mal so in den anderen foren durchblättere erkenne ich, daß du explizit

sunwin sezieren willst (aus welchen antrieben auch immer).

die suche nach der nadel im heuhaufen kann sich mit der zeit zu einer sucht

entwickeln, die einem nicht mehr losläßt und ständig nach mehr verlangt.

man muß auch mal loslassen können !

wie oft in diesem forum und in den anderen auch worden dir und allen anderen skeptikern alle fragen beantwortet, aufgezeigt anhand von belegen (die umunstößlich waren), dennoch stellst du dich immerwieder hin und fragt sie wiederholt nach oder stellst das aktuelle thema auf den kopf versuchst abzulenken !

W A R U M ?!  W O Z U  ?!  W O F Ü R ?!  F Ü R W E N ?!



 

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 1441   
   Antwort einfügen - nach oben