Analyse Q3-2016 Bericht Liebe WO-Community,
Vorerst möchte ich mich mal bei allen entschuldigen, dass ich nicht zeitgerecht mein Fazit mit euch teilen konnte. Leider kam da einiges sowie beruflich als auch privat zusammen, sodass ich einfach nicht mein Conclusio des letzten Q-Berichtes niederschreiben konnte. Gleich vorweg möchte ich aber auch erwähnen, dass mich der Bericht nicht mal ansatzweise schockiert, und ich nach wie vor investiert bleibe.
Diesmal möchte ich mit ein paar kritischen negativen Anmerkungen anfangen:
Verbesserungswürdig:
• Die Marge ist nach wie vor nicht dort, wo sie sein sollte. Hier hat Sunwin sicher noch einen steinigen Weg vor sich, um effizienter zu werden
• Ca. 150.000$ weniger Umsatz als im Durchschnitt der vergangenen zwei Jahre (ist natürlich jetzt kritisch von mir – aber 150.000$ sind halt nun mal 150.000$)
• Net-loss liegt bei 2.099.444 und haut somit das Ergebnis zusammen.
• FE (Forschung & Entwicklung) liegt bei 571.574$. Somit ein großer Kostenblock der hier reinfällt – FE ist unverzichtbar somit für mich „in Ordnung
• Betriebskosten sind stark gestiegen und wurde in Q3/16 angeführt mit 2.319.562$. In der Regel liegen die Betriebskosten bei Sunwin nur so um die 1.000.000€. Die höchsten Kosten sind im Normalfall bei Sunwin im Q4 angeführt. Wird also interessant auch wie sich diese Kosten weiterentwickeln.
• Man muss auch schlechte Zahlen erwähnen und das tue ich stets: -2,8 Mio $ als Ergebnis zu liefern ist natürlich kein Augenschmaus. Auch wenn es diesmal echt einige Einmaleffekte gegeben hat (z.B. ca. 2,7 Mio „prepaid expenses“ wo auch die Mitarbeiteraktien eben reinfallen)
Positiv aus dem Bericht Q3/2016:
• Aufwärtstrend bei den „total revenues“ wieder erkennbar mit 3.844.274$ und somit um fast 800.000$ mehr als im Vorquartal Q2/2016. Ebenso sind diese klar besser als Q1-Q3 im Jahre 2014 und gleichstark mit dem besten Sunwin-Jahr (2015) Q1 2015. Also daher möchte ich hier ganz stark betonen Umsatz ist nach wie vor intakt und NICHT EINGEBROCHEN!! Es ist einfach nicht der TOPWERT von den letzten Jahren.
• „finished goods“ liegen bei einem Topwert von 3.109.057$ und sollte sich auch beim nächsten Quartalsbericht widerspiegeln.
Wie ihr seht, überwiegt in diesem Bericht der verbesserungswürdigere Part. Jedoch liest man sich wirklich die negativen Punkte heraus, so ist es nichts, wo für mich die „Alarmglocken schrillen“. Ganz im Gegenteil. Dieses Ergebnis ist sogar für mich relativ leicht erklärbar wer in anderen chinesischen Werten investiert ist, kann von den letzten Berichten ebenso „ein Lied singen“ da momentan fast alle chinesischen Q-Berichte eingebrochen sind. Naja – seht euch mal die momentane chinesische Wirtschaftslage an. Hier spiegelt sich das z.B. ganz stark auf den Wert der „related parties“. Das Inlandgeschäft ist klarerweise eingebrochen! Wäre ja auch ein Wunder wenn nicht. Für mich ist nach wie vor wichtig, dass die Firma intakt ist und auch weiter ihre Kapazitäten ausbaut (auch wenn wir noch nicht bei 100% Last sind). Wird ja wohl (hoffentlich) nicht ohne Grund ausgebaut werden ;-) Ebenso sehe ich das Distributionszentrum in den USA als strategischen Wendepunkt der Sunwingeschichte
Mein persönliches Fazit:
Es kommt meiner Meinung immer darauf an, wie die Erwartungshaltung davor ist. Ich bin/war lange hier nicht mehr davor aktiv und weiß daher auch nicht, welche Gedanken ihr euch mit dem Umsatz gemacht habt. Prinzipiell erwarte ich mir bei Sunwin momentan einen Umsatz von um die 4 Mio$. Und das war bei diesem Q-Bericht der Fall. Das die Firma noch nicht profitabel ist, ist für mich klar und nachvollziehbar. Doch diese Erwartungshaltung habe ich doch auch gar nicht. Ich sehe Sunwin in den Kinderschuhen – ein Zukunftsprodukt, welches noch insgesamt über 5 Jahre brauchen wird, um rentabel zu sein. Zucker ist hartnäckig und um diese Lobby zu verdrängen benötigt es Zeit und langen Atem. Liebe Freunde, wir sind hier in einer Firma investiert, die im Segment „Pennystock“ einzugliedern ist – zeigt mir bitte andere Pennystock-Firmen die profitabel sind. Hier kann man momentan sehr günstig zulangen. Daher ist man überzeugt, dass Stevia seinen Weg machen wird, dann ist man bei Sunwin Stevia sicher nicht schlecht investiert. Wenn ich mir denke, dass Sunwin vor 5 Jahren vieeeeeeel schlechter dagestanden ist und trotzdem um die 11 Cent notiert war, dann sind wir momentan kurstechnisch sehr am Boden.
Und nun heißt es auf den nächsten Q-Bericht zu warten und diesen ebenfalls genau auseinanderzunehmen und kritisch zu durchleuchten.
Sorry nochmals für die Verspätung meiner Stellungnahme!
Liebe Grüße Martin_435 |