Fakt ist, dass Tesla aktuell eine Vormachtstellung im Bereich der E-Mobilität hat.
Zwar sind Tesla momentan nur im Premiumsegment tätig, doch würde Tesla Beispielsweise Autos in Passatklasse für z.B. 30.000€ mit Reichweite von 350km anbieten, so würde ich das Teil sofort kaufen, da die Dieselvariante von VW ja auch seine 32000€ kostet.
http://prod.emobilportal.info/scripts/...=30&jahresfahrweg=17000#Und selbst wenn man heute mal in den Premiumbereich schaut und den Tesla mit einem Audi A8 oder VW Phaeton vergleicht, so wie es zum Tesla ja passt, so liegen die Preise der Diesel- und Benziner auf dem gleichen Niveau wie der Tesla.
Da bin ich mal gespannt, wie VW und Konsorten in den E-Markt einsteigen, denn ich denke nicht, dass sie die E-Fahrzeuge zum gleichen Preis verkaufen wie ihre Verbrennungsschleudern.
Ergo wird Tesla einen vermutlich deutlichen Kostenvorteil bieten, welcher noch größer würde, wenn die auch Mittelklassewagen anbieten würden, denn im Hochpreissegment spielt der Preise eine eher untergeordnete Rolle.
Im mittleren Segment hingegen entscheiden 5000€ mehr oder weniger schon deutlich mehr.
Aber gut, bis Tesla die Fabrikkapazitäten hat, dauert es eh noch einige Jahre.