-ich habe keine Stellung zur momentanen kalipreissituation abgeben wollen, ich wollte nur dokumentieren, dass der kunde Indien sehr wohl eine grosse preisfestsetzungsmacht hat. nicht mehr und nicht weniger. ich habe dazu meine eigene Ansicht, und die spiegelt mit Sicherheit keine kurzfristigen preisabschlüsse wider.
"""""UND 2009 MUSSTE der Kalipreis einbrechen, weil kein Baum bis in den Himmel wächst. So einfach ist das. Davon kann man aktuell überhaupt nicht reden"""""
na ja, auch diese aussage ist nur wirklich begrenzt richtig.
richtig ist, dass der preis 2009 doppelt so hoch war, wie der derzeitige.
richtig ist aber auch, dass der derzeitige preise dreimal so hoch ist, wie der 10-jahresdurchschnittspreis 1998-2008. also so gesehen, und gerade rechnerisch kein gutes Beispiel.
die derzeitigen preisaussagen sind nichts anderes, als ein blick in die Glaskugel. wenn natürlich ein unternehmen wegen Hiobsbotschaften (Teuerung legacy) angeschlagen ist, dann zünden solche "Vermutungen" natürlich zusätzlich.
es ist schon anmaßend von Analysten die Gewinnerwartungen auch für 2013 deutlich nach unten zu "schätzen", obwohl der vv von k+s nach wie vor von einem leicht höheren Ergebnis ausgeht. nachdem das jahr nun fast schon zur hälfte um ist, wird man im hause k+s schon wissen, was man publiziert!.
na ja nobbse, das verlorene vertrauen, ich weiß!
gruss umbrellagirl |