und gerade deshalb hüte ich mich meine Hoffnungsträger hier zu nennen. Tip, es gibt auch Aktien auserhalb von Deutschland. Auch sind dort einige weitaus größere Potienzale möglich. Nur Schade, dass man beim Börsenspiel keine Aktien unter 3 Euro kaufen kann. Da fallen fast allen Hoffnungen der Emerging Markets weg. Aber auch so mancher nicht profitabler (noch nicht) Biotech Wert kann sehr schnell, je nach Trend, explosionsartig unglaubliche Höhen erreichen. So wie zuletzt 1999 / 2000 wird es wohl nicht mehr werden aber da hatte ich eine Creative Biomodulus, gibs nicht mehr, heißt jetzt mit anderen Aktien Curis, tümpelte Jahrelang so zwischen 1,5 bis 2,5 Euro dahin intraday waren da unglaubliche 20, 30 in der Spitze über 70 Euro drin. Auch eine Morphosys sei oder so mancher Nanowert sei erwähnenswert. Zumindest gibt es noch jede Menge dieser Werte, die noch keine Insolvenz angemeldet haben! Sind nicht alle im Kurs unter AC haben aber ganz andere Visionen, was ja auch ein Grund ist an die Börse zugehen. Oft mit anfänglichen negativen Geschäftszahlen. Die Vision von AC ist leider nicht mehr so toll. Wenn einer der Großaktionäre noch an AC glauben würde, hätten Sie nach der Aufforderung des Bürgschaftsausschuss doch noch Geld geben können. Auch hätte Sie den restlichen Freefloat billig wie nie aufkaufen können, oder ein mutiger Kunkurrent hätte dies getan. Ich kann nur wieder auf mein Paradebeispiel Euromed verweisen, is halt in meiner Nähe, wenn man nicht wüßte, dass die jemals an der Börse waren, könnte es man nicht glauben das die erst Übertragen und Liquidiert wurden. Ein ander Name und arme Aktionäre der alten Euromed sind das Ergebnis. Selbst wenn AC jemand übernimmt, nicht Börsenmäßig, sondern so wie bei Euromed, bleibt für die Aktionäre fast nichts mehr üprig. |