auch nicht, dass Wirecard Insolvenz anmelden muss. Im Hinblick auf den Brexit und den Finanzstandort Deutschland wäre / ist das ein schwerwiegender Imageschaden, der nicht nur aus finanzpolitischer Sicht erhebliche Auswirkungen hätte. Insofern scheint es doch recht wahrscheinlich, dass Wirecard sich mit Banken auf eine neue Kreditlinie einigen wird. Unterdessen wird eine Übernahme immer wahrscheinlicher, um auch das aus meiner Sicht eklatante Behördenversagen zu verschleiern! Denn so könnte man den Fall Wirecard - über den ja sogar die Tagesschau berichtet - gezielt verdrängen.
Eins steht für mich auch fest: Jeder der hier Geld verloren hat, hat dies auch getan, weil Wirtschaftsprüfer, Bafin und die Politik versagt haben! EY trifft die größte Schuld und wird auch dafür haften, das verspreche ich euch. Die Bafin ist ein zahnloser Tiger, der noch dazu auf beiden Augen blind ist. EIN USER HAT HIER AM 10.06 geschrieben, dass Wirecard kein Testat bekommt und den Grund dafür noch explizit genannt. Soweit ich das gelesen habe, wurde dies auch der Bafin gemeldet. Allerdings ohne Reaktion.
Wenn ihr mich fragt, wurde jeder Wirecard Aktionär das Opfer einer gezielten Marktmanipulation. Die Shortseller hatten gezielte Insiderinformationen und haben dies vor den Augen der Bafin zum eigenen Vorteil genutzt. Sicherlich haben heute einige auf den Nacken aller Wirecard Aktionäre einen Champagner geköpft.
Aus diesem Grund komme ich zu folgendem Schluss: Macht euch keine Vorwürfe. Wenn ihr die selben Informationen, wie die Shortseller gehabt hättet, wäre niemand all in gegangen oder hätte in WDI investiert. Denn es macht eben einen Unterschied, ob man eine Unterstellung im Internet liest und als Laie bewerten muss, oder, ob man gezielte Insiderinformationen zur Einschätzung des Unternehmens nutzen kann. Dennoch sollten sich einige hinsichtlich ihrer Empfängnisbereitschaft für Kritik an ihrem Investment kritisch hinterfragen.
Meine Empfehlung an alle:
Sucht euch in der kommenden Woche einen passenden Anwalt und versucht euren Vermögensschaden ggb. EY oder MB geltend zu machen. Eine Schadensersatzklage gegen EY aufgrund möglicher Pflichtverletzungen als Prüfer ist aus meiner Sicht sehr aussichtsreich. Auch der KPMG Bericht liefert Anhaltspunkte.
Somit kann es möglich sein, dass ihr zwar einen erheblichen Verlust mit dem Investment in Wirecard erlitten habt, aber diesen durch Schadensersatz ausgleichen könnt.
Viel Kraft allen HI |