"Die Gläubiger beschlossen auf ihrer ersten Versammlung nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wie erwartet, den Konzern fortzuführen, wie Teilnehmer der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Schäfers sagte den Gläubigern, die IVG liege mit ihrer finanziellen und operativen Sanierung im Zeitplan und sei weit fortgeschritten."
Leider aber wohl nur für die Mitarbeiter und natürlich für die Hedgefonds, die sich jetzt wirklich sehr billig in deutsche bzw auch europäische Büroimmobilien einkaufen konnten.
Die Fragen aller Fragen für mich: Lohnt sich jetzt trotzdem der (erneute) Kauf dieser Aktie mit der Spekulation auf einen Restanteil am Vermögen der IVG oder wird es nach Aufhebung der Inso für die Altaktionäre ein Totalverlust? |