https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nd-quarter-2025-results
https://de.investing.com/news/transcripts/...t-um-20--zu-93CH-3088799
Teradyne übertrifft Prognosen für Q2 2025 – Aktie legt um 20 % zu
Die Teradyne (NASDAQ:TER) Inc. meldete für das zweite Quartal 2025 starke Ergebnisse und übertraf mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,57 US-Dollar die Prognose von 0,54 US-Dollar, was einer positiven Überraschung von 5,56 % entspricht. Auch der Umsatz übertraf mit 652 Millionen US-Dollar die Erwartungen von 649,52 Millionen US-Dollar. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse stieg die Aktie von Teradyne im regulären Handel um 20,02 %, was den Optimismus der Anleger widerspiegelt. Kernaussagen
Sowohl der Gewinn pro Aktie als auch der Umsatz von Teradyne für Q2 2025 übertrafen die Prognosen. Der Kurs der Aktie stieg nach der Veröffentlichung der Zahlen um 20,02 %, was eine positive Marktstimmung signalisiert. Es wird erwartet, dass KI-Anwendungen im Bereich Compute in der zweiten Jahreshälfte 2025 einen wesentlichen Umsatzbeitrag leisten werden. Das Unternehmen erweitert seine Kompetenzen in den Bereichen Silizium-Photonik und elektro-optische Testlösungen. Eine Restrukturierung im Robotik-Segment zielt auf eine Verbesserung der zukünftigen Performance ab.
Geschäftsentwicklung des Unternehmens
Teradyne zeigte im zweiten Quartal 2025 eine robuste Leistung, wobei Umsatz und Gewinn die Erwartungen übertrafen. Der Fokus des Unternehmens auf KI-Anwendungen im Compute-Bereich und strategische Akquisitionen wie Quantify Photonics haben seine Marktposition gestärkt. Das Segment Halbleitertests (Semi Test), insbesondere KI-Anwendungen, treibt das Wachstum an, während das Robotik-Segment umstrukturiert wird, um zukünftige Chancen zu nutzen. Finanzielle Kennzahlen
Umsatz: 652 Millionen US-Dollar, über der Prognose von 649,52 Millionen US-Dollar Gewinn pro Aktie: 0,57 US-Dollar, übertrifft die Prognose von 0,54 US-Dollar Bruttomarge: 57,3 % Freier Cashflow: 132 Millionen US-Dollar Aktienrückkäufe: 117 Millionen US-Dollar Gezahlte Dividenden: 19 Millionen US-Dollar
Ergebnisse im Vergleich zur Prognose
Die Ergebnisse von Teradyne für das zweite Quartal 2025 zeigten mit einem Gewinn pro Aktie von 0,57 US-Dollar eine positive Überraschung und übertrafen die Prognose um 5,56 %. Der Umsatz lag mit 652 Millionen US-Dollar leicht über den Erwartungen, was einer Überraschung von 0,38 % entspricht. Dies setzt den Trend des Unternehmens fort, die Gewinnprognosen zu übertreffen, was auf eine starke operative Umsetzung und eine strategische Marktpositionierung zurückzuführen ist. Marktreaktion
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse sprang der Kurs der Aktie von Teradyne um 20,02 % auf einen Schlusskurs von 108,68 US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten des Unternehmens wider, insbesondere angesichts des Fokus auf KI-Anwendungen im Compute-Bereich. Die Performance der Aktie hebt sich von den breiteren Markttrends ab und unterstreicht die einzigartigen Wachstumstreiber von Teradyne. Ausblick und Prognose
Für das dritte Quartal 2025 prognostiziert Teradyne einen Umsatz zwischen 710 und 770 Millionen US-Dollar bei einer erwarteten Bruttomarge von 56,5 % bis 57,5 %. Das Unternehmen rechnet mit einem Non-GAAP-EPS in einer Spanne von 0,69 bis 0,87 US-Dollar. Es wird erwartet, dass KI-Anwendungen im Bereich Compute den Großteil des Umsatzes im Segment Halbleitertests in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 ausmachen werden. Für 2026 ist das Unternehmen optimistisch hinsichtlich der Chancen in den Bereichen Mobile, Compute und Robotik. Kommentar des Managements
CEO Greg Smith betonte die transformativen Auswirkungen der KI auf das Geschäft von Teradyne und erklärte: "KI wird einen tiefgreifenden und positiven Einfluss auf das Geschäft von Teradyne haben." Er hob auch das wachsende Vertrauen des Unternehmens hervor und merkte an: "Wir sind deutlich zuversichtlicher als noch vor neunzig Tagen." |