Rußland wird niemals die Ostukraine freiwillig zurück geben, und schon gar nicht die Krim.
Und das ist Mindestvoraussetzung für die Einwilligung der Ukraine. Und, sein wir doch mal ehrlich, wenn ein Aggressor sich Gebiete eines fremden Staats unter teilweise lächerlichen Randbedingungen einverleibt (Gewaltausübung der schlimmsten Sorte, Pseudoabstimmung, Lügen so weit das Auge blickt), dann kann man nicht sagen, hört doch bitte auf, ihr kriegt auch das Diebesgut legalisiert. DAs ist wirder jede Logik und Vernunft.
Zweitens muß ein Aggressor für die Schäden aufkommen, die er angerichtet hat, und das sind in der Ukraine inzwischen Billionen, plus Hunderttausende Opfer. Die ukrainischen Kinder, die Rußland in geistiger Umnachtung geraubt und in ihr Ork-Reich entführt hat, die müssen selbstverständlich ihren Eltern zurück gegeben werden. Und letztendlich müssen die unsagbaren Kriegsverbrechen der Russen und eventuell auch der Ukrainer (obwohl die als auf eigenem Territorium Angegriffene schon eher das Recht zur Gewalt haben) vor einem Gerichtshof aufgearbeitet und bestraft werden.
All das wird Rußland nur dann tun, wenn es am Boden kniet.
Die Ukrainer könnten das schaffen, da sie erstens verzweifelt um ihre Existenz kämpfen, die Russen hervorragend kennen, und so effektiv sind, wie das die ganzen westlichen Besserwisser nicht ahnten. Nur Waffen und Munition müssen die kriegen, so viel und so lange, wie nötig.
Ich vergleiche das immer mit dem Vorgehen der USA und England plus Commonwealth gegen D 1939 - 45, da waren j auch riesige Anstrengungen klaglos möglich, und letztlich erfolgreich. Wie leicht wäre das vergleichsweise jetzt, wo Europa noch nicht mal eigene Soldaten riskieren muß, und gigantisch viel an Sicherheit gewinnen kann. Die Waffen plus Munition etc. zahlt Europa / USA vergleichsweise aus der Hosentasche, so wenig ist das im Vergleich zu einem Krieg, den eventuell Europa selbst führen müßte. Jetzt tun das die Ukrainer an deren Stelle, und das sollte ein Grund für Anerkennung und Unterstützung sein.
Europa tut das ja schon, aber in Verkennung der Sachlage mit angezogener Handbremse und der übliche Überheblichkeit a la Steinmeier Geschwätz, Scholz Verzögerung, Klugsch . . aus Richtung von Leuten, die das einen Dreck angeht, wie Schwarzer und Wagenknecht z.B.
Selenski übrigens macht seien Sache so gut, dass ich mich über den kleinen smarten J . . , den vorher keiner für vollgenommen hatte, immer auch etwas amüsiere, aber hauptsächlich erkenne ich seine Leistung an, Korruption hin oder her. Der hat angeblich eine Villa in der Toskana, und die Beziehungen zu diesem Absahner Kolomoiski sind auch nicht koscher. aber er nimmt ein sehr hohes persönliche Risiko in Kauf, und hat bislang praktisch keine Fehler gemacht, im Gegenteil. Ohne den als Kopf der ganzen Sache wären die Ukrainer aufgeschmissen. |