Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 437 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9675417
davon Heute: 3283
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 435 | 436 |
| 438 | 439 | ... | 1016   

10.08.16 14:56

611 Postings, 3518 Tage stokerUnd jetzt?

Sieht nicht gut aus heute. Ich kann es leider nur aussitzen. Kein Cash mehr. Kurse unter 16 Euro in Sicht.
 

10.08.16 15:44

4996 Postings, 4734 Tage brody1977Zukunftsbranche=Crashbranche

10.08.16 17:32

3176 Postings, 4317 Tage Benz1Hm, noch hält sich

Jinko ganz gut, aber was ist los mit anderen Solarfirmen alle so arg im Minus....
Übel.......  

10.08.16 17:37
unserer Jinko kann man auch keinen Blumentopf mehr gewinnen,
ist nur eine Frage der Zeit, bis wir die 15 € endlich erreichen,
dann kann es ja eigentlich nur noch aufwärts gehen,
falls keine neuen Hiobsbotschaften kommen.  

10.08.16 17:37

17855 Postings, 4678 Tage H731400@Benz1

Vollkommen richtig, aber was ist mit Canadian los ?  

10.08.16 18:33
4

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Was ist los mit anderen Solarfirmen

benz die Kiste ist relativ einfach zur Zeit. Das was wir heute bei einigen Solaraktien erleben ist meines Erachtens erst der Anfang, denn die richtigen Horrormeldungen werden wohl erst so in 3, 4 Monaten, vielleicht auch erst in 6 Monaten kommen.

Wir stehen bei Solar wohl vor einem sehr deutlichen Nachfragerückgang in den kommenden 12 Monaten und so etwas hat die Solarbranche noch nie erlebt und das nach dem es den mit Abstand größten Fertigungskapazitätsaufbau mit ca. 15 GW an Zellfertigungskapazitäten und rd. 20 GW an Modulfertigungskapazitäten in diesem Jahr gekommen ist.

Da müssen sich viele Solaris die kommenden 9/12 Monate ganz warm anziehen angefangen alphapetisch von Centrotherm angefangen (die dürften noch gute Hj-Zahlen in dieser Woche bringen, aber für 2017 sieht es meines Erachtens richtig düster aus, denn die Auftragseingänge werden gnadenlos einbrechen und ab Q3 wird es dazu auch keine Umsätze/Gewinne aus dem Polybereich mehr geben, denn das Katar-Projekt dürfte dann abgeschlossen sein nach über 2 Jahre) über First Solar bis hin zu Renesola, die ich als ersten größeren chinesischen Pleitekandidat sehe.

Jinko hat die letzten Wochen das Trina Buy Out zu 1 Mrd. $ kurstechnisch geholfen und hier sieht man dann schon welch Potential die Trina-Käufer in Solar weiterhin sehen. Jinko wird derzeit ja gerade mal mit rd. 580 Mio. $ bewertet und das obwohl man Jinko mit Trina recht gut vergleichen kann und zwar in so gut wie allen Daten angefangen bei Bilanzdaten (z.B. Nettofinanzverschuldung bei Trina Ende 2015 bei 1,3 Mrd. $, bei Jinko waren es 1,4 Mrd. $)über Umsätze bis hin zu Solarkraftwerkskapazitäten, die in der Bilanz stehen. Hätte es so ein Buy Out-Angebot bei Jinko gegeben dann würden wir hier garantiert von Kursen um die 30 $ reden, denn das wären dann rd. 1 Mrd. $ an Marktkapitalisierung wie bei Trina auf den Tisch gelegt werden. Daran sieht man dann schon, dass die Börse z.B. Jinko komplett anders bewertet wie private Investoren. Bringt aber auch nichts, denn mittlerweile ist Solar an der Börse nicht mehr nur Out, sondern es scheint sich mehr und mehr raus zu kristallisieren, dass Solar wohl vor den schwierigsten 12/18 Monaten überhaupt in ihrer Branchengeschichte steht. Ob man in diesem Zeitraum, zumindest so lange bis erkennbar ist wie lange und wie tief diese Krise ausarten wird, in Solar wirklich investiert sein soll ? Dahinter stell ich mal schon mehr als ein ganz dickes Fragezeichen. Habs dir ja schon vor ein paar Wochen via BM geschrieben benz, aber du hast ja dann doch ein paar schöne deutsche Nebenwerte gekauft. So hoffe ich doch.

Um Jinko ist mir nun wirklich nicht bange, aber man muss die Aktie zr Zeit aber trotzdem nicht unbedingt im Depot haben. Jinko hat ihre Modulproduktion voll auf 4 Busbar umgestellt (peau a peau wird wohl jetzt auf 5 Busbars umgestellt), die Zellfertigungskapazitäten dürften wohl mittlerweile auf über 50% auf PERC umgestellt sein und im Waferbereich arbeitet man mit GCL Poly zusammen in der Technologie Black Silicon. Hilft natürlich alles um die Produktionskosten (deutlich) runter zu kriegen. Dazu hat Jinko ihr Produktportfolio deutlich ausgebaut mit guten, günstigen Mono-Modulen oder 1.500 V-Modulen, Jinko ist damit sehr gut gewappnet für die Nachkrisenzeit, die große Frage ist nur wann diese Nachkrisenzeit kommen wird.

So bearish wie die letzten 4, 5 Wochen zu Solar war ich noch nie, aber es zeichnet sich halt mehr und mehr ab, dass es bei Solar zum ersten Mal zu einem Nachfragerückgang in einem Zeitraum von 12 Monaten kommen wird und das ist wohl das Übelste für eine Branche die voll auf Wachstum eingestellt ist. Vorteil ist, dass die Branche nach dem,Solar Shake Out, ob Projektierer oder Zell/Modulbauer (bei den Wechselrichterhersteller sieht das wohl etwas positiver aus, weil sie z.B. gut Cash haben), dann wohl voll auskonsolidiert hat und für die Übriggebliebenen, dann der Markt groß genug sein sollte..  

10.08.16 18:44

3848 Postings, 4981 Tage Taktueriker81Zwar

wieder eine Etage tiefer heute, aber die 18$ wurde zum xten mal nicht unterboten.
Die Bullen scheinen diese Marke wohl mit aller Macht halten zu wollen, das ist der derzeit einzig verbliebene Hoffnungsschimmer...  

10.08.16 18:47

4996 Postings, 4734 Tage brody197718$

das stimmt das diese Marke ein starker Wiederstand ist. Aber es bedeutet auch, das wenn er fällt, es richtig runter geht!!  

10.08.16 18:48

17855 Postings, 4678 Tage H731400@ulm000

Die Poly Fabrik in Katar hat 1,3 Mrd gekostet die Centrotherm ( Anteil CT Umsatz die letzten Jahre 320 Mio) in Katar baut, die produziert dann jetzt irgendwann gerade mal 8000 Tonnen ausgelegt ist die Fabrik aber bzw erweiterbar bis 45000 Tonnen, damit gibt der CEO von der Qstec auf jedem internationalen Forum groß an.  Qstec bzw Katar hat 50% von CT übernommen, ungefähr wohl für 50-60 Mio Euro. Die Centrotherm Tochter Sitec hat ein neues FBR Verfahren entwickelt wo die Poly Produktionskosten Richtung 7 Dollar gehen. Und jetzt sollen die aufhören ? Die WM kostet die 150 Mrd oder mehr ! Außerdem wollen sie entlang der gesamten Wertschöpfung investieren. Eher lassen Sie Solarworld absaufen. Zu recht.  

10.08.16 18:57

17855 Postings, 4678 Tage H73140018 Dollar

Ich glaube aber auch wie ulm000 das es erst wieder im 2.Halbjahr 2017 besser wird und die nächsten 9 Monate hart werden, dann sollte der Markt hoffentlich bereinigt sein.
So wie es aussieht dürfte Frau Clinton die Wahlen gewinnen, es könnte auch schneller gehen. Ich frage mich natürlich auch wie billig eine Jinko noch wird. 16 Dollar war mal ganz kurz das Tief die letzten 3 Jahre. Man muß aber kein Wissenschaftler sein um davon auszugehen das Jinko gestärkt aus der Krise hervorgeht......die große Frage ist nur wie tief es noch gehen kann zum nachkaufen !? :-))  

10.08.16 20:41

611 Postings, 3518 Tage stokerKrise voraus?

Nachfragerückgang in 2017, das ließt man inzwischen überall. Aber ich habe noch keine plausible, globale Rechnung gefunden, die dieses Szenario glaubhaft untermauert. Bisher haben solche Prognosen nur selten gestimmt. Wie es im größten Markt, in China, in 2017 aussieht, kann wohl keiner der Analysten voraussagen. Der zweitgrößte Markt, USA: Hier hängt es von den Wahlen ab. Ansonsten sehe ich viele neue Märkte, in Asien, in Südamerika, Afrika und und und. Ich bin skeptisch, was die Prognosen angeht.  

10.08.16 21:01

3176 Postings, 4317 Tage Benz1Ulm

jetzt im Nachhinein kann ich sagen, ja damals wo Du von Jinko raus bist, war es richtig. Ich hätte das wahrscheinlich auch machen müssen, nein ging nicht..(meine Frau)....
Jetzt sitzen wir irgendwie fest, weil inzwischen zuviel Minus (mein EP war 19,51 Euro)

Das sich dies alles so schnell ändert (enormer Nachfragerückgang) ist wirklich schlecht für die gesamte Branche.

Trotzdem hoffen wir dass die Jinko wenigstens 21 Dollar erreichen kann, dann gehen wir raus.
Vielen lieben Dank für dein Tip S&P, ja da sind wir mit einer kleiner Position rein, es läuft wirklich gut........  

10.08.16 21:10

3176 Postings, 4317 Tage Benz1Sorry, mein Fehler, S&T

10.08.16 21:37
2

17855 Postings, 4678 Tage H731400@stoker

Gute Punkte, ich frage mich wenn alles zusammenbricht warum Trina jetzt so ein Angebot macht ? Die haben extrem gute Kontakte zu Ihrer Regierung, kürzt China wirklich 2017 ? Oder eventuell das Gegenteil, oder kommen Green Bonds......warum wartet Trina nicht ? 1 Euro vom Angebot  sind glaube ich um die 100 Mio, die schmeißen ihr Geld doch nicht zum Himmel raus....  

10.08.16 21:45

1528 Postings, 3549 Tage OTF_Benz1

Verlustbegrenzung funktioniert nur wenn man verkauft. 15% Minus ist doch nicht schlimm. Ich bin heute auch raus mit 13% Minus. Die Erholung kommt mit anderen Werten...  

10.08.16 22:02

3176 Postings, 4317 Tage Benz1OTF_

Und warum gibst Du so kurz vor den Zahlen auf? Hast Du keine Hoffnung dass zumindest die Jinko ungefähr um 4 Dollar steigen könnte?  

10.08.16 22:07

3848 Postings, 4981 Tage Taktueriker81Und die Shorties

müssen sich irgendwann eindecken. Ich sehe bei Jinko im Gegensatz zu den anderen Solaris (noch) wenig Verkaufsdruck. Und solange die 18$ halten, bleibe ich bei meiner Einschätzung zu den Zahlen...  

11.08.16 10:12
2

1909 Postings, 4218 Tage stefan.riverachart bärisch

Nach dem Ausverkauf beim Branchenprimus First Solar und dem Unternehmen SunPower werden die Anleger natürlich auch bei der Jinko Solar Aktie zunehmend nervöser. Droht auch hier der Abverkauf nach unten?
 

11.08.16 11:42

354 Postings, 3402 Tage GardiunWann werden

die Zahlen veröffentlicht ?  

11.08.16 12:01
1

4996 Postings, 4734 Tage brody1977@Stefan

was meinst du, wieviel schlechte Nachrichten schon im Kurs sind?  

11.08.16 12:41
2

1909 Postings, 4218 Tage stefan.riveraKurs

so gut wie gar keine. Jinko hat sich im Vergleich zu Canadian, First Solar, Sunpower echt noch gut gehalten. die Q2 Zahlen werden nochmal top, aber der Ausblick lässt nichts gutes ahnen. Umsatz wird rückläufig sein. Im Prinzip alles was Ulm schon gesagt hat. Man sollte jetzt die Konsolidierungswelle abwarten und sich danach die Rosinen rauspicken an Unternehmen. Ich denke Jinko wird dann dazugehören auch wenn die Bilanz natürlich nicht so schön ist. Und abnehmer für die teilweise schlechten PV-Parks gibts ja auch seit 2 Jahren nicht (kein Yield Co, keine Verkäufe,...), also soviel stille Reserven sind mit denen auch nicht zu heben...
einfach mal die Besessenheit von Jinko die viele hier an den Tag legen loslassen und ein paar Monate ohne Jinko. sollte doch mal möglich sein. Wer mir vor ein paa Wochen gefolgt ist mit dem Put auf First Solar hat sich ne goldene Nase verdient. Und wer vor Monaten auf mich gehört hätte dass die Modulpreise auf Tauchgang gehen hätte soch die Verluste auch erspart. Aber ich find hier ja eh wenig Gehör...  

11.08.16 12:59

2016 Postings, 4984 Tage Kreus RomainGut oder Schlecht

für die Aktie von Jinkosolar ?
Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs waren zuletzt die Strompreise weiter gefallen. Mit dafür verantwortlich zeichnen auch chinesische Solarfirmen wie JinkoSolar, die kostengünstige Solarmodule in den Markt drücken.
Zumindest im Premarket 0,55% plus ohne Garantie ,da andere Solaris auch Premarket plus sind
Technisch muss die 18,38 halten an sonst rutscht man auf 16.82 bis 16.97


 

11.08.16 13:21
1

3848 Postings, 4981 Tage Taktueriker81ich sehe

mittlerweile nicht nur einen Kampf zwischen Bullen und Bären, sondern auch Übernahmephantasie versus schlechte Nachrichten. Die Frage ist was setzt sich durch und wird mehr gewichtet. Dazu noch der Zahlenzock in ca. 2 Wochen. Für Volatilität und Spannung ist auf alle Fälle gesorgt...

P.S. Ich persönlich bleibe wie gesagt mit dem Großteil drin...

VG
Taktueriker  

11.08.16 16:49
4

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Übernahmefantasie gegen Bad News

Haben wir ja gestern via BM diskutiert Taktueriker81 (hoffe mal für dich, dass du meinen Ratschlag mit Centrotherm gefolgt bist), aber man sollte nicht aus dem Auge verlieren, dass die Ausgliederung der hochprofitablen Solarkraftwerken anstehen (Bruttomarge > 45%/Kreditzinsen lediglich bei 4% - für China-Verhältnisse natürlich super günstig - Einspeisevergütungen für 20 Jahre im Schnitt bei hohen 0,12 $/kWh - Eigenkapitalanteil bei 25%).

Denke mal nun wird dann wohl die Variante Green Bonds gezogen werden (müssen) von Jinko. Einen YieldCo kann man nach den Aussagen Sunpowers wohl nun endgültig vergessen. Kann man jetzt zwar nicht mit Jinko vergleichen, aber offenbar gibt es in den USA richtig große Probleme mit neuen Stromabnahmeverträge, denn die US-Energieversorger wollen wohl nicht mehr als 0,045 $/kWh für Solarstrom bezahlen und das ist laut Sunpower für sie nicht machbar. Dafür gibt es zwei Gründe laut Sunpower: Der Verkauf der SunEdison-Projektassets und der billige Onshore-Wind drücken die PPA-Solarpreise in den USA. Onshore-Wind ist ja um rd. 30 bis 40% billiger wie Solar in den USA. Nun wird bzw. muss Sunpower einige US-Projekte in 2018 schieben (!!!), denn da hofft man dann dass bis dahin die Kosten so weit gesenkt sind, dass die Solarkraftwerke wieder rentabel werden und man sie dann an den Yieldco verkaufen kann. Bis dahin will sich Sunpower mehr auf den Aufdachanlagenmarkt konzentrieren. Bei First Solar scheint es ähnliche Probleme zu geben. Dieses Problem hat Jinko mit ihren chinesischen Solarkraftwerken ja nicht bei den festen, hohen Einspeisevergütungen von um die 0,12 $/kWh und das auf 20 Jahre, aber für das Yieldco-Sentiment ist das natürlich alles andere als hilfreich..

Eine klare Ankündigung (Daten/Volumen) zur Ausgliederung der Solarkraftwerke könnte dem Kurs richtig gut tun ohne Frage, zumal ja dann auch endlich die stillen Reserven gehoben werden (> 300 Mio. $ ???),und sich Jinko dann schon mehr als deutlich entschulden würde (Nettofinanzverschuldung < 400 Mio. $).
Dass die Ausgliederung noch in diesem Jahr ansteht hat ja Jinko nun klipp und klar gesagt im Mai und die Q1-Zahlen mit der erstmaligen Segmentenberichterstattung deutet das ja auch so ziemlich eindeutig an. Eine weitere Variante wäre ja eine Solarkraftwerks-Ausgliederung in eine neue Projektgesellschaft, die dann z.B. in Hongkong an der Börse gelistet wäre. So hat es ja GCL Poly gemacht.

In dieser schwierigen Branchensituation muss nach einer positiven Spekulation auch fast schon eine Bad News kommen. SMA Solar hat ihre hauseigenen Zubauprognosen für 2017 gesenkt von 65 auf 62 GW und erwartet damit einen Nachfragerückgang im kommenden Jahr von 4 GW bzw. 6%. Wobei aber SMA nur bei den Solarkraftwerken einen globalen Nachfragerückgang erwartet von 45 auf 40 GW, während der Aufdachanlagenmarkt (gewerblich und privat) leicht wachsen soll um 1 GW auf 22 GW.

Hier der Link zur SMA Solar-Präsentation:

http://www.sma.de/fileadmin/content/global/...Presentation_H12016.pdf

Nach der Bad News noch eine gute News. Indien hält an ihrem Ziel fest im kommenden Fiskaljahr 12 GW (+ 140%) an Solar und 4 GW an Wind neu zuzubauen:

http://www.business-standard.com/article/...-july-116081100945_1.html

Nimmt man diese offizielle Zahlen der indischen Regierung, dann wurden im 1. Halbjahr 3 GW an Solar installiert und damit schon 50% mehr wie im ganzen Jahr 2016.
 

11.08.16 17:30
1

3848 Postings, 4981 Tage Taktueriker81@Ulm

Danke nochmals für den hilfreichen Austausch.
Habe es wie schon angekündigt sein lassen mit Centrotherm. Hatte die Aktie eine Woche lang beobachtet und wenn was positives gekommen wäre, hätte im Normalfall das Volumen anziehen müssen. Tat es nicht und darum lieber paar Jinko Stücke wieder zurückgekauft. Ich bin so lange die 18$ halten weiter vorsichtig optimistisch das wir bis zu den Zahlen in Richtung der magischen 20$ gehen können und dann sieht man weiter...

VG
Taktueriker  

Seite: 1 | ... | 435 | 436 |
| 438 | 439 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben