dass die eben derzeit nur zugucken können. 100% des Freefloats bestimmen eben den Kurs.
Und wenn die 83% Festbsitz zukaufen, müssten sie sich gegenseitig vertrauen. Was ist, wenn von denen jetzt jemand den Kurs stützt, und dann fängt RI beispielsweise in 6 Monaten an ihre Aktien auf den Markt zu schmeissen?
Letzt sind daher Kurs stützende Maßnahmen nie von langer Dauer oder besonders sinnvoll. Am Ende entscheidet immer die operative Entwicklung des Unternehmens. Ob HF jetzt schon ein Kauf ist, ist schwer zu beurteilen. Spätestens bei 6,5 € würd ich allerdings auch ein paar Aktien kaufen, da wir dann ja nur noch ne 1 Mrd € bzw. 0,7 Mrd EV, also dann etwa die Bewertung von BA, was wohl klar zu gering wäre, es sei denn man unterstellt, das Geschäftsmodell hat grundsätzlich keine Zukunftschance und die gehen beide pleite. Halte ich aber für ne gewagte These.
Aber das ist hier auch irgendwie der Reiz der ganzen Sache. Von Pleite bis zu 4-5 Mrd € Börsenwert kann ich mir in 3-4 Jahren alles vorstellen. Das macht die Diskussion so polarisierend, genauso wie das CRV der Aktie.
-----------
the harder we fight the higher the wall