standgehalten - die empfehlung sl zu überdenken war also die richtige-diese resultierte auch aus dem 5er der gleichzeitig mit erreichen des res das obere bb verletzte und damit ein shortsignal erzeugte
er ist nun gefangen in einer kleinen range - erst ein bruch erzeugt ein nächstes signal -unterstützt ist er immo noch bei 193-175
aber erst ein bruch der 237 am besten auf std-basis erzeugt das nächste folgesignal
antizyklisch ggf bei bruch bb5er dann aber mit sehr engem sl denn ein bruch der 194 kann ein öffnen der bb´s dort erzwingen und eine erweiterte übertreibung erzeugen
noch sieht das aber sehr stabil aus -heisst solange der genannte bereich nicht bricht heisst das ziel weiter oberes bb
prozyklisch short bei bruch mit sl dann auf der ema9 60er |
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 55%)

