Secunet hat Potential!

Seite 35 von 35
neuester Beitrag: 14.08.25 17:50
eröffnet am: 02.11.10 00:29 von: Hawede Anzahl Beiträge: 856
neuester Beitrag: 14.08.25 17:50 von: marmorkuche. Leser gesamt: 475966
davon Heute: 495
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |
 

13.08.25 15:37

613 Postings, 798 Tage Schakal1975Zumindest das kurzfristige Szenario

nach dem gestrigen Einbruch hätte man ja doch schön spielen können, indem man gestern mal kräftig zulangt und ggf. auch kurzfristig wieder verkauft. Hab gestern noch drüber nachgedacht, es aber nicht gemacht. Beim nächsten Mal bin ich hoffentlich schlauer.  

13.08.25 17:08
4

3326 Postings, 5175 Tage PurdieCloud

als Top3 Cloud Partner gibt secunet übrigens Dt. Telekom, Nvidia und HP an ... die eigene Cloud dürfte in Q4 starten, die einzige öffentl. Cloud bis GEHEIM in D, auch in EU oder NATO dürfte es so eine Cloud kaum geben ... das Zauberwort dürfte Multicloud sein, bei diesem Alleinstelluungsmerkmal dürfte die Marge super sein, eine Ionos hat ja schon 30 % EBITDA für eine Basiscloud ...  

13.08.25 18:37

613 Postings, 798 Tage Schakal1975@Purdie

Interessante Gedanken, bei der Marge würde ich allerdings ein bisschen auf die Euphoriebremse treten. Klar, eine hochsichere Spezial-Cloud hat weniger direkten Wettbewerb und kann mithin Premiumpreise aufrufen. Aber Ionos mit seinen ~30 % ist nicht wirklich ein vaider Vergleich – die machen Massen-Cloud-Geschäft mit riesigen Skaleneffekten. Bei Secunet reden wir von einer Nischenlösung mit hohen Fixkosten für Infrastruktur, laufenden Sicherheitsprüfungen und Personalkapazitäten, die man ja nicht "unendlich" skalieren kann...... bin trotzdem gespannt.



 

13.08.25 19:40
2

3326 Postings, 5175 Tage PurdieSchakal

secunet spielt bei allen Varianten mit durch seine Openstack Technologie, Stichwort Multicloud ... auf die eigene Cloud dürften nur Premium Kunden kommen, also wohl der Bund, Bundeswehr, Polizei usw.. Alle anderen Varianten kann man mit Partnern insbsondere Dt. Telekom über die secunet Cloud Technolgieplattform laufen lassen.

Bei dieser Variante dürfte die Marge ebenfalls ausgezeichnet sein.

secunet hat es übrigens geschafft seine Cloud nur aus dem CF zu finanzieren, nach wie vor keine Kredite und sogar immer Divi gezahlt.

Ein Player wie secunet ist einzigartig.  

14.08.25 17:45

1094 Postings, 1654 Tage marmorkuchenNaja,

das seh ich so wie Schakal. Lieber Euphoriebremse, es ist durchaus wahrscheinlich, dass sich das nicht so stark skalieren lässt, einfach weil viel weniger Kunden.
Positive Überraschung wär da aber natürlich willkommen. Falls der Russe mehr auf Konfrontationskurs geht, wenn er mit der Ukraine fertig ist und stärker die Systeme der europ. Wirtschaft hacked als jetzt schon kanns natürlich zu nem Rush in den Bereich kommen. Vorerst aber lieber nicht mit sonem Szenario kalkulieren.
Zitat:"secunet hat es übrigens geschafft seine Cloud nur aus dem CF zu finanzieren, nach wie vor keine Kredite und sogar immer Divi gezahlt.
Ein Player wie secunet ist einzigartig. "
Naja, deswegen doch nicht... Ich würd da eher einzigartig sagen wegen den Kunden wie gesagt. Bund, Nato usw. als Stammkunden.. das ist halt das besondere.
Ob die Aktie es schafft wieder über die 50 Tage Linie zu kommen keine Ahnung. Die nächsten Quartalsergebnisse werden wahrscheinlich wieder das selbe auslösen in verminderter Form, denn die Bestellungen kommen wohl erst in Q4 so wie ich das verstehe, also bis Gewissheit herrscht wird das hier wohl je nach Markt hoch und runter pendeln imho.  

14.08.25 17:50

1094 Postings, 1654 Tage marmorkuchenSorry,

falsch gerechnet. Wenn die Bestellungen Ende September kommen sollte man ja sagen können was los ist bei den nächsten Zahlen, also wirds da wohl besonders volatil werden, kann man schon mal Baldrian bereitstellen.  

Seite: 1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |
 
   Antwort einfügen - nach oben