ist aber leider nicht mehr aktiver Nutzer hier - (schönen Gruss alter Krieger -- hast sicher schon die neue Folge gesehen?). Er könnte uns vielleicht auch mehr zu den Erträgen bei Veregen bunt und detailiert aufzeigen!
Veregen Marktwert und Bewertung Die 200 Millionen sind nur eine Annahme von mir - und ergeben dann 10 Euro pro Aktie und würden damit aktuell Kursen um 20 Euro entsprechen - gerade mal der Kurs von 5 Euro zum Amtsantritt von FM als CEO bei Medigene. Andere würden vielleicht nur 50 Millionen ansetzen. (32 waren es bei Oracea für Medigene)
Merger? Frage wäre - wer hat zuviel Geld und für wen passt die Produktpalette. Geld haben die Big-Pharma wie 2008 schon einmal bei EndoTAG spekuliert. In Frage kommt meiner Meinung nach Bayer im Frühjahr/Sommer 2016, wenn Winnacker aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Meine Erwartungsreihenfolge: Pfizer weil sie mit ihrem Partner Cellectis TCR brauchen, ähnlich Novartis die führend bei CAR-T sind, aber bislang offiziell keinen TCR Partner haben und dann Roche, die zwar bei Immunocore die fortschrittlichere mTCR Technologie nutzen können, aber noch keine autologe CAR-T oder TCR T-Cell Therapie. Übergreifend von den Immunotherapien könnte auch Celgene an der Medigene Expertise bei Blutkrebs interessiert sein.
Ich glaube im Augenblick allerdings weniger an einen Merger des gesamten Unternehmens, sondern eher an eine Entwicklung zu einem reinen Trianta Immuntherapie US-Unternehmen mit kleinem deutschen Forschungs-Ableger.
Alles Spekulation und KEINE Handelsempfehlung. |